Zur 20. Meisterschaftsrunde empfing der FC Perlen-Buchrain auf dem heimischen Hinterleisibach den FC Sarnen. In einer Partie zweier personell geschwächter Mannschaften, bei der die äusseren Bedingungen eigentlich Fussball auf gutem Niveau versprachen, blieb vieles Stückwerk. Über 90 Minuten entwickelte sich ein emotionsloses Spiel ohne grosse Höhepunkte, das letztlich mit einem gerechten 1:1-Unentschieden endete.
Der Start in die Begegnung verlief so zäh wie der gesamte Nachmittag. Beide Mannschaften tasteten sich lange ab, klare Aktionen blieben Mangelware. Die erste Torchance der Partie gehörte den Rontalern: In der 17. Minute wurde Dario Wiederkehr nach einer Ballstafette über die linke Seite freigespielt, sein Abschluss aus mittiger Position flog jedoch knapp am Tor der Gäste vorbei. In der 25. Minute war es dann ein Zufallsprodukt, das Mirashi eine gute Gelegenheit eröffnete. Nach einem Abpraller landete der Ball vor seinen Füssen, doch sein Abschluss blieb zu harmlos, um Sarnen-Keeper Rondinelli ernsthaft zu prüfen.
Bis sich auch die Gäste erstmals vor dem Perler-Tor zeigten, verstrichen 36 Minuten von der Matchuhr. Sarnen-Kapitän Rohrer setzte sich über die rechte Seite durch, verfehlte das Ziel jedoch auch nicht um Haaresbreite. Kurz vor der Pause wurde es nochmals gefährlich: Wieder war es Rohrer, der nach einem Steckpass frei auf Socaci zulief. Aus spitzem Winkel brachte er den Ball zwar aufs Tor, doch der Perler Schlussmann konnte klären – auch wenn er sich dabei sichtbar wehtat. Nach einer kurzen Schrecksekunde konnte Socaci aber weiterspielen und so ging es torlos in die Halbzeitpause.
Wer auf einen anderen Verlauf nach dem Seitenwechsel gehofft hatte, wurde schnell enttäuscht. Beide Teams agierten weiterhin fahrig, viele Aktionen verliefen im Sande. Die Gäste hatten in der 55. Minute eine hochkarätige Möglichkeit: Nach einem Freistoss von der linken Seite kam Huser völlig frei im Fünfmeterraum zum Kopfball, setzte den Ball jedoch am rechten Pfosten vorbei. Mehr passierte lange nicht. Dann fiel aus dem Nichts die Führung für die Rontaler. In der 67. Minute wurde Dario Wiederkehr etwa 25 Meter vor dem Tor gefoult. Mitrovic legte sich den Ball zurecht, lief an und hämmerte das Leder an die Lattenunterkante und von dort hinter die Torlinie – ein sehenswerter Treffer, den das Schiedsrichtergespann auch sofort als Tor anerkannte.
Die Freude über das 1:0 währte allerdings nur kurz. Bereits vier Minuten später schlugen die Gäste zurück. Nach einer schlecht verteidigten Ecke entstand ein wildes Getümmel im Strafraum, in dem Fanger die Übersicht behielt und per Volley den Ball zum 1:1-Ausgleich über die Linie bugsierte.
In der Schlussphase kippte die Partie noch einmal leicht, denn Edi Basha wurde nach der zweiten Verwarnung folgerichtig vom Platz gestellt – Überzahl für die Sarner. Aus dieser konnten die Gäste aber keinen nennenswerten Profit schlagen. Vielmehr plätscherte das Spiel weiter ohne zwingende Offensivaktionen dahin. Tief in der Nachspielzeit ergab sich dann die Chance für Rapelli mit dem berüchtigten „Lucky Punch“ die Partie für die Obwaldener zu gewinnen, sein Abschluss war allerdings zu mittig. Und so beendete der Unparteiische nach 96 gespielten Minuten die Partie, die keinen Sieger verdient hatte.
Beide Teams zeigten zu wenig Initiative und kaum strukturierten Angriffsaufbau, um sich mehr als einen Punkt zu verdienen. Am Ende blieb ein leistungsgerechtes 1:1 in einer Begegnung, die allenfalls durch die beiden Treffer Erinnerungswert hatte. Für die Rontaler geht es bereits am nächsten Sonntag weiter. Auswärts beim FC Willisau wartet ein Gegner, der derzeit auf dem 11. Tabellenplatz rangiert. Die Mannschaft um Trainer Bossart wird allerdings alles daran setzen, mit weiteren Punkten aus der brenzligen Lage herauszukommen.
FC Willisau – FC Perlen-Buchrain | Sonntag, 04.05.2025, 14:00 Uhr | Sportzentrum Schlossfeld, Willisau
Telegramm FC Perlen-Buchrain – FC Sarnen 1:1 (0:0)
Sportanlage Hinterleisibach (Buchrain),
99 Zuschauende. – SR: Thurmaier (Weggis). – Tore: 67.Mitrovic 1:0, 71.Fanger 1:1 FC
Perlen-Buchrain: Socaci; Adi Basha, Kästle, Kilian Wiederkehr (c), Müller; Edi Basha, Mitrovic, Okonkwo (59.Wagner), Goncalves; Dario Wiederkehr, Mirashi (85.Marino).
FC Sarnen: Rondinelli; Vogler (86.Oliveira), Brnic, Schmidlin, Braschler (90.von Ah); Rapelli, Chipra (73.Colina), Gasser, Huser (63.Ruckli); Fanger (88.Halter), Rohrer (c).
Bemerkungen: Verwarnungen für Edi Basha (57./78.), Chipra (66.), Dario Wiederkehr (76.) und von Ah (96.)