FC Gunzwil: Verdienter Punktegewinn gegen Willisau

Unter dem Strich war eine Punkteteilung das korrekte Resultat zwischen Gunzwil und Willisau (Bild: Marc Müller).

Gunzwil und Willisau trennen sich in einer kampfbetonten, aber spielerisch eher mässigen 2. Liga-Partie gerecht mit 2:2 unentschieden. Die Bolliger-Elf kehrt damit nicht auf die Siegerstrasse zurück, bleibt aber weiterhin ungeschlagen in der Rückrunde.

Willisau dank Osaj mit Pausenführung
Bei bestem Frühlingswetter, guten äusseren Bedingungen und vor vielen Zuschauenden pfiff Schiedsrichter Latifi das Spiel pünktlich an. Den ersten Abschluss nach rund sechs Minuten konnte Willisau in der Person von Osaj verzeichnen. Kurz danach durfte auch Gunzwil seinen ersten Torschuss notieren. Nach einer einigermassen gefälligen Startphase bauten beide Teams im spielerischen Bereich ab und taten sich schwer Torgefahr zu erzeugen vor dem gegnerischen Gehäuse. Nach 28 Minuten gab es endlich wieder mal einen Abschluss durch Bucher. So erstaunte es nicht, dass es ein Eckball war, welcher Osaj nach knapp einer halben Stunde nutzte um ein kleines Durcheinander in der Michelsämter Defensive auszunützen und zum 0:1 für die Gäste einzuschieben. Nur fünf Minuten später gab es auf der Gegenseite ebenfalls einen Eckball und diesmal stand Elia Ramundo goldrichtig und bugsierte mit dem Knie den Ball über die Linie zum 1:1-Ausgleich für die Gastgeber. Das Spiel kam aber auch danach trotz dieser beiden Tore nicht so richtig in Fahrt und bot auf beiden Seiten eher Magerkost bezüglich offensiver Durchschlagskraft und Chancen. Kurz vor dem Pausenpfiff nahmen die Gäste ein Geschenk der Michelsämter dankend an und gingen durch Osaj wieder in Führung. Dem 1:2-Führungstreffer war eine ungenügende Kopfball-Abwehr vorausgegangen. Danach der sehr gute Schiedsrichter zum Pausentee.

Gunzwil mit verdientem Punkt dank Doppeltorschütze Ramundo
Auch der Start in die 2. Halbzeit entwickelte sich zumindest offensiv überhaupt nicht nach dem Gusto der beiden Mannschaften. Die Abwehrreihen auf beiden Seiten wurden nur selten gefordert und sowohl Bussmann als auch Süess erlebten einen ruhigen Start in die 2. Halbzeit. Mit einem Doppelwechsel nach knapp 65 Minuten probierte Bolliger der Gunzwiler Offensive neues Leben einzuhauchen. Tatsächlich klappte es auch kurz danach mit einem Torerfolg. Der spielerisch schönste Angriff im Spiel wurde nach einer Hereingabe durch Elia Ramundo im Stille eines Mittelstürmers zum umjubelten 2:2-Ausgleich verwertet. Für Ramundo war es der erste Doppelschlag in seiner Karriere. Die Michelsämter probierten nun das Heft mehr in die eigene Hände zu nehmen, taten sich aber weiterhin schwer konkrete Chancen herauszuspielen. Die beste Gelegenheit hatte Schumacher in der 87. Minute mit einem Kopball, welcher am linken Pfosten vorbeisegelte. In der Nachspielzeit hatte dann Gunzwil tatsächlich noch eine Dreifach-Chance zum Sieg, welche aber «leichtfertig» vergeben wurde. Im Gegenzug konnte der soeben eingewechselte Marbach am gefährlichen Abschluss gehindert werden. Gleich danach war Schluss und die beiden Teams trennten sich 2:2-Unentschieden.

Derby-Time auf der Linden gegen Sempach
Am Schluss trauerte man kurz der verpassten Chancen in der Schlussphase nach, aber unter dem Strich war eine Punkteteilung das korrekte Resultat. Die Bolliger-/Erni-Elf tritt aktuell ein bisschen auf der Stelle. Nach dem Cup-Out folgten drei weitere Spiele ohne Vollerfolg in der Meisterschaft. Nichtsdestotrotz sind die Michelsämter weiterhin auf dem starken 3. Rang platziert und bleiben in der Rückrunde unbesiegt. Spätestens am kommenden Samstag will Gunzwil aber definitiv auf die Siegerstrasse zurückkehren. Dann gastiert nämlich Sempach zum Derby auf der Linden. Die Duelle gegen den Erzrivalen sind meistens hart umkämpft und versprechen oft spektakuläre Partien. Dank der Unterstützung von hoffentlich zahlreichen Fans will gelb-schwarz zum Siegen zurückfinden und am Samstag, 03.05.2025 um 18.00 Uhr auf der Linden einen Derbysieg feiern. Hopp Gonzbu!

Telegramm FC Gunzwil – FC Willisau 2:2 (1:2)
Linden – 300 Zuschauende. SR: Agron Latifi.
Tore: 30. Osaj 0:1. 35. Elia Ramundo 1:1. 45. Osaj 1:2. 67. Elia Ramundo 2:2.
Bemerkungen: Gunzwil ohne Nurmi, Martini, Erni, Sergio Ramundo (alle verletzt), Friedli, Till Fleischli, Thimo Fleischli, Isler, Fähndrich und Terzimustafic (alle abwesend)
Gunzwil: Süess; Lars Fankhauser, Kronenberg, Jurt, Bucher; Borges Lopes (46. Jan Fankhauser), Elia Ramundo, Bhomian Tamang (83. Pervorfi), Furrer; Stocker (65. Iwan Rogger), Koch (65. Schumacher)
Willisau: Bussmann; Elia Lustenberger, Imgrüt, Morina, Jonas Lustenberger (58. Hunkeler); Rölli, Lütolf (78. Kaufmann), Unternährer, Kneubühler, Waltisberg; Osaj (90. Marbach).