Küssnacht geht auch gegen Schattdorf leer aus

Schattdorf jubelt, Sebastian Tschupp ist bedient (Bild: Patrick Portmann).

Spielbericht FC Küssnacht:

Beim Heimspiel am letzten Samstag gegen den FC Schattdorf musste der FC Küssnacht trotz grosser spielerischer Überlegenheit aufgrund einfacher Fehler die nächste Niederlage hinnehmen.

Für den FC Küssnacht war es der nächste Versuch, sich aus dem Abwärtsstrudel zu befreien und ein Lebenszeichen im Abstiegskampf zu senden. Bei fünf Punkten Rückstand auf den nächsten Nicht-Abstiegsplatz wäre das auch bitter nötig gewesen.

Horrorstart und viel Pech
Die Gastgeber erwischten allerdings – wie so oft – einen schlechten Beginn und fingen sich mit der ersten gefährlichen Aktion des Spiels das 0:1 ein. Danach kam die Sorrentino-Elf allerdings besser ins Spiel und hätte in der 11. Minute nach einem Foul an Luca Ravarotto im Strafraum einen Elfmeter zugesprochen bekommen müssen, doch Schattdorf kam in diesem Fall mit dem Schrecken davon. Nur wenig später hatte James Gügler nach einem 30-Meter-Sprint die Chance zum Ausgleich, setzte den Ball allerdings neben das Tor. Stattdessen starteten die Gäste ihren zweiten guten Angriff und kamen durch einen unhaltbar abgefälschten Schuss zum 0:2. Küssnacht dominierte und versuchte noch vor der Pause zu reagieren, doch Schattdorf stand tief und verteidigte alle Angriffsversuche konsequent weg.

FCK rennt vergeblich an
Halbzeit zwei begann wie Halbzeit eins mit einem unkonzentrierten FCK. Zgraggen war der Nutzniesser und erhöhte auf 0:3. Was folgte, war schwer zu ertragen: Die Küssnachter betrieben viel Aufwand, spielten ansehnliche Kombinationen, fanden allerdings nur selten Wege in den Gäste-Strafraum. Die Schattdorfer droschen jeden Ball, den sie irgendwie bekamen, so hoch und weit weg wie möglich – ohne jegliches Interesse, weiter mitzuspielen. Bestraft wurde das nicht. Die Küssnachter versuchten von Chirurgenklinge bis Brechstange alles – ohne Wirkung. Erst in der Nachspielzeit gab es wieder eine gute Gelegenheit, als ein Schuss von Nicola Landolt an den Querbalken knallte und im Anschluss kein Küssnachter es vermochte, die Kugel ins leere Tor zu schieben. Daher setzte es trotz 90-minütiger Überlegenheit die nächste Niederlage.

Spielbericht FC Schattdorf: Erster Auswärtssieg für Schattdorf!

Der FC Schattdorf feiert seinen ersten Auswärtssieg der Saison. In einer über weite Strecken ruhigen Partie nutzte der FCS die Nachlässigkeiten der Küssnachter Abwehr eiskalt aus und gewann verdient mit 3:0. Küssnacht hingegen war über die gesamte Spielzeit zu harmlos und zu wenig zwingend, um den Urnern ernsthaft gefährlich zu werden.

Frühe Führung bringt Sicherheit
Bereits in der 12. Minute brachte Robin Mahrow die Gäste in Führung. Nach einem langen Ball profitierte er von der unsortierten Abwehr der Küssnachter und traf – leicht abgefälscht – zum 0:1. Nur zehn Minuten später folgte das 0:2: Ein langer Traumpass von Wipfli endete erneut bei Mahrow, dessen Schuss wiederum abgefälscht unhaltbar im Netz landete.

Während der FCS weiter gefährlich blieb (unter anderem zwei weitere Aluminiumtreffer), verzeichnete Küssnacht kaum zwingende Aktionen. Kamen sie einmal in die Nähe des gegnerischen Tores, entschärfte Arnold mit seinen Hinterleuten die Situation gekonnt.

Zgraggen macht den Sack zu
Direkt nach dem Seitenwechsel sorgte Junior Zgraggen für die Entscheidung. Er verwertete einen flachen Steilpass von Wipfli eiskalt zum 0:3 – die Vorentscheidung. Das Spiel plätscherte bei perfekten äusseren Bedingungen vor sich her und es entstanden kaum nennenswerte Aktionen, da die Urner nicht mussten und die Schwyzer nicht konnten.

Einzige Ausnahme: In der Nachspielzeit (94′) kam der FCK noch einmal zu einer Großchance, doch Arnold parierte stark an die Latte, und beim Nachschuss aus fünf Metern versagten die Nerven – der Ball flog anstatt ins leere Tor, einige Meter darüber.

Schattdorf nutzte seine Chancen in der ersten Stunde konsequent und gewann verdient mit 3:0. Der FC Schattdorf feiert damit seinen ersten Auswärtssieg der laufenden. Mit dem Pflichtsieg konnte der Anschluss an die vorderen Ränge gewahrt werden.

Telegramm FC Küssnacht a/R – FC Schattdorf 0:3 (0:2)
Luterbach, Küssnacht a/R – Meisterschaft 2. Liga, Gruppe 1 – 251 Zuschauer – Tore: 8. Mahrow 0:1, 22. Mahrow 0:2, 47. Zgraggen 0:3. – FC Küssnacht a/R: Gügler; L. Stadler, Schilliger (C), Ejzygmann, Tschupp; M. Stadler, Lieb, J. Müller, Landolt; Ravarotto, J. Gügler (Wagner, Stuber, Mathis, Qupi, Gomes Santos, De Oliveira Pereira, Arnold) – FC Schattdorf: Y. Arnold; A. Baumann, Wirth, Heinzer, T. Gisler; Mahrow, Wipfli, C. Gisler, Zgraggen; Stampfli (C), P. Baumann (S. Stampfli, L. Arnold, Moser, R. Zurfluh, D. Zurfluh, Coelho).