Dem SC Kriens II gelingt im Spitzenspiel gegen den FC Hochdorf ein wichtiger Heimsieg. Da im Parallelspiel der FC Littau das Derby gegen den FC Südstern für sich entschied, steht der SCK vier Spiele vor Schluss in einer hervorragenden Ausgangslage. Bereits in zwei Wochen könnte man sich gegen den FC Südstern vorzeitig für die Aufstiegsspiele qualifizieren.
Doch zurück zum Spiel im Stadion Kleinfeld: Bei wechselhaftem, aber idealem Fussballwetter trafen mit dem SC Kriens II und dem FC Hochdorf zwei Aufstiegsanwärter vor grosser Kulisse aufeinander. Die Gäste erwischten den besseren Start und setzten die Krienser Defensive früh unter Druck – scheiterten jedoch mehrfach am Torhüter von Rotz oder am Aluminium.
Der SCK fing sich aber rasch und kam in der 18. Minute zur Führung. Stasa Pandurovic spielte einen perfekt getimten Steilpass auf Jonas Klinke, der seine Schnelligkeit ausspielte, der Abwehr enteilte und trocken zum 1:0 einschob.
Die Reaktion der Gäste liess nicht lange auf sich warten. Die Krienser standen in dieser Phase zu passiv und attackierten die Ballführenden ungenügend. In der 26. Minute resultierte daraus der Ausgleich: Nach einem langen Ball hatte Wildisen auf dem Flügel zu viel Zeit zum Flanken – seine Hereingabe verwertete Közle am zweiten Pfosten zum 1:1, wobei auch etwas Glück im Spiel war.
Die Partie blieb intensiv und kampfbetont, ohne dass eine Mannschaft die Kontrolle übernahm. Der SCK hatte die besseren Möglichkeiten, brachte diese jedoch nicht zwingend auf das Tor. Mit dem Remis ging es in die Pause.
Die Devise der Krienser für die zweite Halbzeit lautete: mehr Kontrolle durch Ballbesitzphasen. Dies gelang nach Wiederanpfiff besser. In der 54. Minute brachte ein Eckball die erneute Führung: Noah Gabriel schlug den Ball zur Mitte, Klinke verlängerte akrobatisch auf den zweiten Pfosten, wo Livio Vonesch zum 2:1 einköpfte.
Hochdorf versuchte zu reagieren, doch die Krienser verteidigten mit vereinten Kräften. Die eingewechselten Lötscher, Ballazhi, Jenni und Luca Gabriel brachten frischen Wind und man liess kaum mehr gefährliche Aktionen zu. Im Gegenteil: Bonorva und Ballazhi hatten sogar Chancen zur Vorentscheidung.
Nach intensiven Schlussminuten und langer Nachspielzeit ertönte der erlösende Abpfiff. Der Jubel war gross – mit diesem Sieg verschafft sich der SCK nicht nur ein kleines Polster auf das Team aus Hochdorf, sondern hat auch den direkten Vergleich für sich entschieden.
Weiter will man aber Spiel für Spiel nehmen und fokussiert weiterarbeiten. Weiter geht es nächsten Freitag mit der Auswärtspartie gegen den FC Littau. Nächste Partie: FC Littau : SC Kriens II, Freitag, 09.05.2025, 20:00 Uhr, Sportanlage Ruopigen Littau.