Trotz düsterer Wetterprognosen startete das Derby zwischen Entlebuch und Schüpfheim bei trockenen Bedingungen – und vor zahlreichen Zuschauern, die sich auf ein intensives Duell gefasst machen konnten.
Entlebuch begann druckvoll und kam bereits früh zu zwei gefährlichen Eckbällen, doch der Abschluss per Kopf ging jeweils knapp über das Tor. In der 8. Minute setzte Entlebuch den ersten gefährlichen Schuss knapp am Gehäuse vorbei. Das Heimteam suchte immer wieder seine schnellen Aussenläufer mit hohen Bällen über die gegnerische Abwehr – ein probates Mittel gegen die Schüpfheimer Defensive. Beide Teams agierten mit viel Tempo und Einsatz, doch immer wieder schlichen sich auch Ungenauigkeiten und Fehlpässe ins Spiel. In der 24. Minute dann der erste grosse Aufreger für Schüpfheim: Ein gefährlicher Freistoss landete an der Oberkante der Latte – Entlebuch hatte Glück, dass es beim 0:0 blieb.
Für den bereits verletzungsgeplagten FC Schüpfheim kam es kurz darauf doppelt bitter: Nach einem frühen verletzungsbedingten Wechsel in der Innenverteidigung musste in der 26. Minute auch Torhüter Unternährer das Feld verlassen. Der längere Unterbruch aufgrund des Torwartwechsels brachte Unruhe in die Gästeformation. Diese Unsicherheit nutzte Entlebuch in der 33. Minute eiskalt aus: Ein scharf getretener Freistoss von halb links wurde unglücklich von einem Schüpfheimer ins eigene Tor abgefälscht – 1:0. Nur sechs Minuten später hatte Micha Schmid das 2:0 auf dem Fuss, doch der eingewechselte Keeper parierte stark. Beim anschliessenden Eckball war aber erneut Entlebuch zur Stelle: Tim Unternährer stieg am höchsten und köpfte zum 2:0 ein.
Mit Einsetzen des Starkregens ging es in die Pause, doch Entlebuch machte nach Wiederanpfiff sofort da weiter, wo es aufgehört hatte. Direkt nach dem Wiederanpfiff wurde Micha Schmid lanciert und verwertete eiskalt zum 3:0. Die Partie blieb intensiv – es gab viele Zweikämpfe und Fouls, verstärkt durch den nassen und zunehmend rutschigen Platz. Entlebuch hatte das Spiel nun aber im Griff. In der 56. Minute flog ein weiterer Abschluss knapp übers Tor bevor in der 62. Minute Silvan Bachmann seinen Gegenspieler stehen liess und den Ball unhaltbar unter die Latte versenkte.
Schüpfheim war offensiv kaum präsent, hatte aber in der 77. Minute die wohl beste Chance: Nach einem langen Ball auf den Aussenläufer und einem scharfen Querpass setzte Julian Eicher seinen Abschluss knapp neben das Tor. Entlebuch hingegen blieb effizient: In der 84. Minute wurde Micha Schmid im Strafraum gefoult, Linus Bieri verwandelte den fälligen Elfmeter souverän in die linke untere Ecke. Kurz vor Schluss vergab Entlebuch noch eine Doppelchance: Erst ein Lattenschuss, dann ein flacher Abschluss ging knapp am Tor vorbei.
Ein verdienter und deutlicher 5:0-Sieg für Entlebuch, das seine Chancen konsequent nutzte und das Spiel früh entschied. Schüpfheim wurde früh zu verletzungsbedingten Wechseln gezwungen und konnte offensiv kaum Akzente setzen. Entlebuch zeigte sich spielfreudig, zweikampfstark und abschlussstark – ein deutlicher Derbysieg vor zahlreichem Publikum.
Telegramm FC Entlebuch – FC Schüpfheim 5:0 (2:0)
Farbschachen, 350 Zuschauer
Tore: 33’ 1:0 Eigentor Schüpfheim, 39’ 2:0 Tim Unternährer, 46’ 3:0 Micha Schmid, 62’ 4:0 Silvan Bachmann, 85’ 5:0 Linus Bieri (P)
FC Entlebuch: Fabian Stöckli, Tim Unternährer, Patrick Wigger(C), Patrick Lötscher, Michael Koch (Janik Portmann), André Cresta (Lars Balmer), Ivo Thalmann (Timo Bieri), Ilai Röösli (Linus Bieri), Jonas Setz, Micha Schmid, Silvan Bachmann (Pascal Mahler)
FC Schüpfheim: Noah Unternährer, Lars Stirnimann, Dario Schmid, Robin Emmenegger, Julian Eicher(C), Michael Tellenbach, Robin Schnider, Micha Novak, Raphael Lustenberger, David Emmenegger, Kilian Wicki.