Obwohl Rothenburg deutlich mehr Spielanteile besass und das Geschehen über weite Strecken klar dominierte, resultierte am Ende eine unerklärliche 1:3 Niederlage.
Es gibt mit Sicherheit einfachere Aufgaben, als am Sonntagmittag auswärts gegen Eibuselection CF anzutreten. Vor allem, und das soll keine Ausrede sein, war der Platz sehr tief und auch nicht überall gleichmässig gemäht. Offenbar war der automatische Mäher defekt. Jedenfalls musste Rothenburg die Partie unbedingt gewinnen, weil es ansonsten recht ungemütlich in der Tabelle werden könnte. Ausgerechnet in dieser Phase der Meisterschaft musste das Trainerduo auf 14 (!) Spieler verzichten, mehrheitlich aufgrund von Verletzungen.
Engagiert, motiviert und taktisch gut eingestellt startete die Mannschaft in die Partie. Bereits nach einer Minute kam Rothenburg zu einer Chance. In der 4. Minute zappelte das Leder ein erstes Mal im Netz, als Levin Zurkirchen souverän eine Hereingabe verwertete. Es hätte sogar noch besser kommen können. Roelvis Contreras entwischte seinen Gegenspielern mit einem Tempolauf, doch bei der Schussabgabe fehlte ihm die Kraft und er schlug über den Ball. Im Gegenzug erhielt Eibuselection einen Eckball zugesprochen. Einmal nicht aufgepasst und schon stand es 1:1. Olivier Laborgne behielt die Ruhe, als er nach einem Wirrwarr am schnellsten reagierte und die Kugel aus kurzer Distanz einnetzte. Ein ärgerliches Tor, das niemals hätte fallen dürfen, denn die Zuteilung war mangelhaft.
Rothenburg drückte nun seinerseits auf den erneuten Führungstreffer. Mit gefälligem, schnellem Kombinationsspiel stellten sie die Gastgeber immer wieder vor Probleme. Die «Roten» schlugen ein hohes Tempo ein. Aussichtsreiche Abschlussmöglichkeiten, um in Führung zu gehen, gab es massenweise, aber es fehlte die notwendige Ruhe und Coolness im Strafraum. Die Platzherren kamen in der Folge etwas besser ins Spiel. Sie vermochten sich selbst ein paar gute Chancen zu erspielen. Jedoch blieb Eibuselection vorwiegend nur bei Ballverlusten von Rothenburg im Umschaltspiel gefährlich, auch weil sie extrem offensiv agierten. Vor der Halbzeit flachte die Partie zunehmend ab. Beide Teams schienen mit dem Remis zufrieden zu sein.
Mit guten Vorsätzen kam die Mannschaft von Rothenburg aus der Kabine. Sie versuchten, an die Startphase der ersten Halbzeit anzuknüpfen, aber irgendwie fehlte die Dynamik und viele Zuspiele waren sehr ungenau. Alle Anzeichen verdichteten sich, dass es bei einem Remis bleiben würde. Es folgte die fatale 62. Minute, als Torhüter Matter einen Blackout erlebte. Unbedrängt spielte er den Ball in die Füsse eines Eibuselection Akteurs. Dieser brauchte nur noch einzuschieben. Kein Vorwurf an Matter, denn wenn ein Torhüter einen Fehler begeht, kann in der Regel niemand mehr korrigieren. Der Schock sass tief. Rothenburg schenkte, wie so oft, dem Gegner durch einen krassen individuellen Fehler ein Gegentor und wieder passierte es in einer heiklen Phase des Spiels. Der nächste Patzer folgte zwei Minuten danach. Ein kapitaler, unerklärlicher Ballverlust in der eigenen Zone brachte die Vorentscheidung. Eibuselection führte inzwischen mit 3:1. Zwar mussten die Gastgeber in der gleichen Minute einen Platzverweis hinnehmen, doch Rothenburg vermochte kein Kapital daraus zu schlagen. Lediglich 3-4 Halbchancen resultierten bis zum Abpfiff. Der Wille war vorhanden, die Ausführung jedoch mangelhaft. Damit endete die Partie mit einer weiteren Niederlage.
Einmal mehr, und das ist die bittere Erkenntnis, war Rothenburg spielerisch das bessere Team, vergeigte allerdings erneut zu viele Chancen. Was nützt das jedoch, wenn man dem Gegner den Sieg mit haarsträubenden Fehlern schenkt. Erneut also keine Punkte. Gratulation an dieser Stelle an Eibuselection, die aus wenig Chancen viel herausholten. So funktioniert Kaltschnäuzigkeit. Trotz der gelb-roten Karte sowie der sportlichen Brisanz war es jederzeit eine sehr faire Partie, ohne unnötige Aggressionen oder Provokationen. Die Enttäuschung bei Rothenburg war riesig, denn nun geht es in den restlichen Partien tatsächlich ums Eingemachte. Das «Zwöi» spielt um den Verbleib in der Liga. Das hätte vor einigen Wochen definitiv niemand gedacht.
Telegramm 4. Liga Eibuselection CF – FC Rothenburg II 3:1 (1:1)
Sportplatz RUAG, Emmen – 30 Zuschauende
Tore: 4. Zurkirchen 0:1, 9. Laborgne 1:1, 60. Pompei 2:1, 62. Nosetti 3:1
Verwarnungen: gelb-rote Karte für Gurtner (Eibuselection CF)
Eibuselection CF: Lang; Ruepp, Nosetti, Müller, Schnüriger, Pompei, Gashi, Gurtner, Niggeli, Laborgne, Almeida (Nosetti, Dober, Betschen)
FC Rothenburg II: Matter; Achermann, Glanzmann, Bucher, Imfeld, Zurkirchen, Durand, Hänsli, Gisler, Dedic, Contreras (Albisser, Lingg, Lüscher).