Der FC Sempach stellt sich auf der Trainerposition für die kommende Saison neu auf. Der langjährige Trainer und der FC Sempach haben sich dazu entschieden, den auslaufenden Vertrag Ende Saison nicht mehr zu verlängern. Bezüglich der Nachfolgeregelung wird der Verein in Kürze informieren.
Herzlichen Dank Elvis Velic!
Mit Elvis Velic hatte der FC Sempach 7 Jahre den passenden Cheftrainer. Die Epoche von Elvis Velic zählt zur erfolgreichsten Zeit der bisherigen Vereinsgeschichte. Nach dem 3. Liga Meistertitel im Jahr 2019 etablierte sich der Verein mit beachtlichen Leistungen in der 2. Liga. Der FC Sempach schätzte die Zusammenarbeit mit Elvis Velic und seinem gesamten Staff ausserordentlich. Unglaubliche 18 Jahre als Spieler und Trainer in der 1. Mannschaft nehmen somit ein vorläufiges Ende. In der Clubhistorie hat er seinen Platz auf sicher. Der aktuelle Cheftrainer denkt gerne zurück: «Ich möchte mich beim ganzen Verein für das langjährige Vertrauen bedanken. Insbesondere möchte ich mich bei meinem Trainerstaff und bei der Mannschaft bedanken. Es war mir eine Ehre das Traineramt für meinen Herzensverein über eine so lange Zeit auszuüben».
Grosses Engagement im Verein und tolle Erfolge
Nebst den sportlichen Erfolgen (3. Liga Meister, 2x 4. Rang, 1x 5. Rang in der 2. Liga, Cup-Halbfinal 2022) war es Elvis Velic immer ein Anliegen, dass der FC Sempach auch im Aussenbild ein gutes Bild abgibt. In der Fairplay-Rangliste waren seine Mannschaften jederzeit im vorderen Bereich anzutreffen. Sein zusätzliches Engagement im Verein wurde sehr geschätzt. Unter seine Regie wurde achtmal das beliebte E- und D-Juniorenhallenturnier in Neuenkirch durchgeführt sowie der Seeland-Cup in der Sommervorbereitung wieder reaktiviert.
Abschlussziel Ligaerhalt!
Der FC Sempach bedankt sich auch bei Fredy Leuthard (Total 6 Jahre Assistenztrainer) und bei Simon Eberle (seit 2 Jahren Assistenztrainer) für die geleistete Arbeit. Dem Trainerteam ist es über die letzten Jahre immer wieder gelungen Junioren und Spieler aus der 2. Mannschaft in die 1. Mannschaft zu integrieren. Es wäre dem aktuellen Trainerstaff zu gönnen, einen erfolgreichen Abschluss erleben zu dürfen.
In der aktuellen Spielzeit hat sich der FC Sempach nach einer punktemässig schwachen Hinrunde in der Rückrunde deutlich verbessert. In restlichen fünf Partien kann der Ligaerhalt immer noch aus eigener Kraft realisiert werden. Der FC Sempach zählt dabei auf die volle Unterstützung seiner Supporters. Hopp Sempach!