
Der FC Hochdorf lässt den Gästen aus Grosswangen keine Chance und sammelt weiter Punkte im Kampf um die Aufstiegsränge. Brian Közle erzielt einen Viererpack und entscheidet die Partie bereits in der ersten Halbzeit. Trotz der klaren Niederlage bleibt der FC Grosswangen-Ettiswil weiterhin auf Distanz zum drittletzten Tabellenplatz.
Nach dem Heimsieg vom vergangenen Wochenende wollte Grosswangen-Ettiswil an das Erfolgserlebnis anknüpfen, um weiter wichtige Punkte im unteren Tabellendrittel zu sammeln. Bereits in den Anfangsminuten des Donnerstagabendspiels auf dem Kunstrasen in Hochdorf wurde jedoch klar, welches Team das Spielgeschehen dominieren würde.
Lupenreiner Hattrick vor der Pause
Die Gastgeber erspielten sich von Beginn an hochkarätige Chancen – in der 12. Minute fiel folgerichtig das erste Tor der Partie. Der wirblige Aussenläufer Brian Közle tauchte erstmals gefährlich im Grosswanger Strafraum auf und traf zur 1:0-Führung. Nur wenige Minuten später war es erneut Közle, der nach einem Querpass durch den Strafraum völlig freistehend zum 2:0 einschieben konnte. Die Gäste fanden derweil kaum ins Spiel, während Hochdorf unermüdlich nachlegte. In der 23. Minute landete der Ball bei Sandro Frischkopf, der aus rund 25 Metern sehenswert abzog. Der Schuss schlug knapp unter der Latte zum 3:0 ein. Noch vor der Pause erhöhten die Gastgeber weiter den Druck. Die Grosswanger Defensive wurde wiederholt zu Fehlern gezwungen, was in der 40. Minute erneut bestraft wurde: Brian Közle profitierte von einer Unstimmigkeit und erzielte mit dem 4:0 einen Hattrick.
Ruhigere zweite Halbzeit
Nach der enttäuschenden ersten Halbzeit, in der Grosswangen-Ettiswil ohne nennenswerte Torchance blieb, zeigte sich das Team nach dem Seitenwechsel leicht verbessert. Die Gäste kamen aktiver aus der Kabine, konnten das Spielgeschehen etwas beruhigen und sich erste Offensivaktionen erspielen. Dies war nicht zuletzt auch darauf zurückzuführen, dass Hochdorf einen Gang zurückschaltete und einige Positionswechsel vornahm. In der 72. Minute fiel dennoch das 5:0. Nach einem flach ausgeführten Eckball stand erneut Közle im Rückraum völlig frei und verwandelte souverän zu seinem vierten Treffer des Abends.
Rund zehn Minuten vor Spielende setzte der FC Grosswangen-Ettiswil den Schlusspunkt mit einem Ehrentreffer. Nach einem Steilpass auf den schnellen Elio Schnyder legte dieser quer auf den freistehenden Tobias Müller. Dessen erster Abschluss prallte zwar an den Pfosten, doch der Nachschuss landete im Netz zum 5:1. Kurz darauf beendete Schiedsrichter Schaub die Partie mit einem verdienten Heimsieg für den FC Hochdorf.
Am übernächsten Samstag, 17. Mai (18:00 Uhr), trifft der FC Grosswangen-Ettiswil zuhause auf den FC Littau. Es stehen noch drei Rückrundenspiele an – allesamt gegen Teams aus der oberen Tabellenhälfte.
Telegramm 3. Liga FC Hochdorf – FC Grosswangen-Ettiswil 5:1 (4:0)
Arena Hochdorf, Kunstrasen – 120 Zuschauende.
SR Schaub Sandro
Tore: 12. Közle 1:0, 17. Közle 2:0, 23. Frischkopf 3:0, 40. Közle 4:0, 72. Közle 5:0, 82. Müller 5:1
FC Hochdorf: Feer; Brunner, Schürch, Renggli, Schacher, Mazreku, Frischkopf, Közle, Wildisen, Haldi, Lombardo. (Peter, Winiger, Weibel, Wicki)
FC Grosswangen-Ettiswil: Fischer; Nimi, Ambühl, Neziri, Bösch, Baumeler, Tarashaj, Müller, Zeder, Hodel, Schnyder. (Egli, Selimi, Künzli, Ziswiler, Ajdini).