Spielbericht FC Baar: FC Sempach – FC Baar 5:0
Bei strahlendem Sonnenschein und besten Bedingungen für ein packendes Fussballspiel gastierte der FC Baar am vergangenen Wochenende beim FC Sempach.
Nach einer weitgehend ereignislosen ersten Halbzeit, in der beide Teams eher verhalten agierten und klare Torchancen Mangelware blieben, nahm die Partie nach einer halben Stunde deutlich an Fahrt auf – klar zu Gunsten des Heimteams. Der Gast aus Baar durfte sich in mindestens zwei Situationen beim Fussballgott bedanken, dass Sempach klarste Chancen liegen liess.
Die erhoffte Reaktion des Baarer Teams nach der Pause wurde leider im Keim erstickt, denn kurz nach Wiederanpfiff gelang den Gastgebern der Führungstreffer: In der 48. Minute traf Kilian Bühlmann nach einem schnellen Angriff zum 1:0. Nur wenig später folgte der nächste Rückschlag. Zwar prallte ein perfide geschlagener Ball vom Lattenkreuz ins Feld zurück, beim anschliessenden Befreiungsversuch führte jedoch ein ungestümes Foul im eigenen Strafraum in der 62. Minute zu einem Elfmeter, den Valmir Tola eiskalt und unhaltbar ins linke Eck verwandelte.
Gerade einmal zwei Minuten später machte Sempach mit einem sehenswerten Spielzug und einem präzisen Pass in den Rückraum alles klar – Kevin Schnider verwertete eiskalt zum 3:0. Mittelfeld und Defensive wirkten zunehmend überfordert, was sich in der 74. Minute tragisch widerspiegelte: Ein unglückliches Eigentor besiegelte endgültig unsere Hoffnung auf ein Comeback. Den Schlusspunkt setzte Elton Makumbi in der 86. Minute mit dem 5:0 – nach einem weiteren eklatanten Missverständnis.
Was sich in der ersten Hälfte abzeichnete und in der zweiten Hälfte akzentuierte, war eine Vorstellung ohne Leidenschaft, Feuer und Gegenwehr. Der FC Baar wurde von einem Gegner, der mit Entschlossenheit am Werk war, teilweise regelrecht vorgeführt, konnte zu keinem Zeitpunkt dagegenhalten und musste am Ende eine herbe, auch in der Höhe verdiente Niederlage einstecken.
Obwohl die Personaldecke mittlerweile extrem dünn geworden ist, darf diese Leistung nicht der Anspruch sein – vor allem mental und kämpferisch muss der FC Baar im kommenden Auswärtsspiel gegen die Kickers Luzern ein anderes Gesicht zeigen. Nur mit der richtigen Einstellung und dem nötigen Einsatz werden sie wieder in die Spur finden.
Spielbericht FC Sempach: Sempach souverän
Es war ein Samstagabend, wie er im Märchenbuch steht: Blauer Himmel, 23 Grad, die Pommes rochen wie Champions-League und die ersten Fans mit Sonnenbrand wurden gesichtet – prädestiniert, ein super Fussballspiel zu werden im ehrwürdigen Seeland. Nach dem dankbaren Derby-Unentschieden gegen Gunzwil im letzten Spiel wollte der FC Sempach zurück in die Siegesstrasse
Man musste lange warten in der ersten Halbzeit, bis das Spiel nennenswerte Aktionen bot für die Zuschauer. Nach einem Ball in die Tiefe kommt L. Bühler vor dem gegnerischen Keeper an den Ball, ging an ihm vorbei genau so wie der anschliessende Abschluss am leeren Tor. Kurze Zeit später auch E. Risi mit einer Top Chance, setzt den Ball aber leider über das Tor.
Mit dem Gefühl, dass mehr in der Luft lieg kam der FC Sempach zurück von der Kabine auf das Spielfeld. Die Aufstellung blieb unverändert, aber die Veränderung in der Entschlossenheit, die Chancenverwertung zu steigern, hat man ihnen.
Das funktionierte erstmalig in der 48. Minute. Ein schön und vertikal ausgeführter Angriff verwandelte K. Bühlmann souverän. Wenige Minuten nach dem Führungstreffer konnte der Gastgeber den Druck erhöhen. Der Stürmer L. Bühler köpft nach einer Flanke den Ball an die Latte und bei dem darauffolgendem Klärungsversuch wird der nachgerückte Käpten K. Schnider regelwidrig von den Beinen geholt im Strafraum. In der 62. Minuten erhöht V. Tola mit einem abgeklärten Penalty zum 2:0.
Die Heimmannschaft lies den Gästen keine Zeit zum Durchatmen. 2 Minuten später wird, nach einer Balleroberung im Mittelfeld, hervorragen umgeschaltet und mit dem 3:0 von K. Schnider vollendet. Die Baarer schienen kein Mittel zu finden gegen die entschlossenen Sempacher. Was auch immer Trainer E. Velic in der Kabine gesagt oder getan hat es wirkte.
In der 74. Minute dribbelten E. Risi und K. Bühlmann im gegnerischen Strafraum, als hätten sie Rio de Janeiro in die Innnenschweiz gebracht, der anschliessende Schuss wird vom Torhüter unglücklich an T. Müller abgewehrt, der den Ball ins eigene Tor prallen lässt, sinnbildlich für die 2. Halbzeit der Gäste. Den Deckel packte E. Makumbi drauf in der 86. Minute, nachdem er einen Fehler im Aufbauspiel ausnutze und zum 5:0 traf.
Der FC Sempach konnte wieder vor heimischem Publikum beweisen, welche Qualität im Kader steckt. Sie konnten wieder seit langem zu Null spielen und ihre gute Leistung, vor allem im 2 Durchgang, belohnen. Sie hatten das Spiel über 90. Minuten unter Kontrolle und haben als Team zusammen sich den Sieg erspielt. Nun heisst es an diese Leistung anzuknüpfen, damit man in der wichtigen Phase der Saison weg kommt vom Abstiegsgespenst.