Küssnacht braucht ein Wunder – Schattdorf trifft auswärts auf Sarnen

Das Hinspiel verlor Küssnacht knapp mit 0:1 gegen Hergiswil (Archivbild: Patrick Portmann).

Vorschau FC Küssnacht:

Nach der 1:3-Niederlage gegen Horw am vergangenen Samstag stehen die Chancen auf den Klassenerhalt denkbar schlecht.

Es sind nur noch vier Spiele übrig, und der FCK hat ganze sechs Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Bei einer weiteren Niederlage am kommenden Samstag wären die Chancen auf den Ligaerhalt wohl nur noch theoretischer Natur. Ein Punkt ist Pflicht, um sich diese Möglichkeit zu wahren – ein Sieg wäre umso wert-voller. Das wird jedoch alles andere als einfach: Der Gegner ist niemand Geringerer als der Tabellenführer aus Hergiswil. Dieser hat den Aufstieg im Blick und den FC Rothenburg dicht im Nacken. Die Küssnachter Fussballer könnten selbst bei einer guten Leistung leer ausgehen – versuchen müssen sie es trotzdem. Am Samstag um 17.30 Uhr im Luterbach gilt es, alles in die Waagschale zu werfen.

2. Liga, FC Küssnacht – FC Hergiswil Samstag, 17.05.2025, 17:30 Uhr, Luterbach, Küssnacht.

    Vorschau FC Schattdorf:

    Das nächste Auswärtsspiel der Urner Fanionen steht an. Am Samstag 17.05 spielt der FC Schattdorf gegen die Hauptörtler aus Obwalden. Anpfiff ist um 17:00 Uhr auf dem Seefeld in Sarnen.

    Effizienz ist gefragt – Ein Auswärtssieg soll das vergangene Wochenende wiedergutmachen
    Nach der 1:4 Niederlage zu Hause gegen den SC OG wollen die Schattdorfer wieder auf einen grünen Zweig kommen. Mittelfeldtechniker Cedric Gisler reflektiert: Wir haben uns vergangenes Wochenende Chance um Chance erspielt, waren schlussendlich aber zu wenig effizient. Wir wollen das Positive aus der letzten Begegnung mitnehmen und noch an den Feinheiten arbeiten.» Gegen den FC Sarnen soll also die Torausbeute erhöht werden, doch auch in der Defensive läuft noch nicht alles wie es sollte. Gisler erklärt: «Um siegreich zu sein, braucht es nicht nur Tore. Wir waren in der Rückrunde oft zu wenig konsequent in unserem Abwehrverhalten und haben dadurch Punkte eingebüsst.»

    Wichtige Punkte um weg vom Strich zu kommen
    Die Obwaldner liegen mit 27 Punkten zurzeit auf Tabellenrang 9, mit 5 Punkten Abstand auf einen Abstiegsplatz. Die Urner haben ein wenig mehr Luft; Mit 31 Punkten stehen sie auf Rang 7 und somit im Tabellenmittelfeld. Gisler führt aus: «Es sind wichtige Punkte für beide Teams. Wir wollen uns endgültig von einem Abstiegsplatz distanzieren und den Ligaerhalt fixieren. Unser Blick ist aber grundsätzlich nach vorne gerichtet, wir wollen in der Tabelle weiter nach oben. Dafür braucht es einen überzeugenden, aufopfernden und effizienten Auftritt in Sarnen.»