Buttisholz mit aufopfernder Leistung gegen Hochdorf

Buttisholz im Angriff gegen Favorit Hochdorf (Archivbild: RB Snapshot).

Die Buttisholzer wollten sich gegen den Zweiten der Gruppe von einer guten Seite zeigen und spielten in der Anfangsphase munter mit.

In der 7. Minute lancierte Felder von links Wäfler, doch der Stürmer brachte den Ball nicht unter Kontrolle. In der 13. Minute musste Jost sein Können zeigen, als er einen Schuss in extremis abwehren und in Corner lenken musste. Allerdings verletzte sich der Buttisholzer Torhüter in dieser Szene, konnte aber noch weiterspielen. In der 25. Minute eine Chance für die Einheimischen, aber Felders Schuss nach einem Corner konnte im letzten Moment abgelenkt werden. In der 28. Und 29. Minute zwei Gelegenheiten für die Gäste, doch der Freistoss wie auch der Corner verfehlten das Tor. In der 31. Spielminute lieferten sich Schacher und Erni ein Laufduell bis in den Strafraum, wo Erni den Gegner an der Schulter und am Schienbein traf und der Schiedsrichter Penalty pfiff. Wildisen verwertete gekonnt und ganz cool zum 1:0 für Hochdorf.

Die Einheimischen hatten sich noch nicht richtig erholt, als nach einer Flanke von rechts der Ball an Näf und ins eigene Tor abprallte. Ein unglückliches Goal und nicht zwingend. In der 38. Minute brachten die etwas verunsicherten Buttisholzer den Ball nicht aus dem eigenen Gefahrenbereich heraus und Schacher spitzelte den Ball an Freund und Feind vorbei zum 0 : 3 ins Tor. In der 45. Minute noch ein Kopfball der Buttisholzer, aber auch dieser Versuch brachte kein Glück. So ging man mit einem etwas zu hohen Negativresultat in die Pause, denn man spielte mit und vor allem in den ersten 20 Minuten war man „dabei“.

Wäfler per Kopf
Nach der Pause wollten die Einheimischen eine Resultatkosmetik anstreben und zeigten beherzten Fussball. So kam Wäfler in der 55. Minute auch Felder zu Chancen, brachten aber den Ball nicht ins Gehäuse. In der 71. Minute wurde Brotzer von Felder schön in die Gasse angespielt, doch der Mittelfeldmann schoss etwas zu früh und so war der Goalie nicht gefordert. Dennoch gelang den aufopfernd spielenden Buttisholzer in der 73. Minute das 1 : 3 durch Robin Wäfler mit einen herrlichen Kopfball nach schöner Vorarbeit. Aber nur 6 Minuten später fiel das vierte Tor durch Wicki für Hochdorf und damit die Entscheidung zum 1 : 4. Ein schöner Kopfball nach einem Corner von der linken Seite eng vor das Tor.

Hochdorf ging als klarer Favorit in dieses Spiel, zeigte auch guten Kombinationsfussball mit schönen Ballstafetten und Zuspielen. Sie waren technisch etwas überlegen und gingen schliesslich als verdienter Sieger vom Platz. Allerdings ist das Resultat etwas zu hoch ausgefallen und Buttisholz war in vielen Bereichen „auf Augenhöhe“.

Telegramm FC Buttisholz – FC Hochdorf 1:4 (0:3)
Sportpark – 100 Zuschauer – SR: Hauser – Tore: 31. 0:1 Wildisen, 32. 0:2 Eigentor, 38. 0:3 Schacher, 73. 1:3 Wäfler, 79. 1:4 Wicki
Buttisholz: Jost; Theiler, Michael Erni, Ineichen, Eiholzer, Maurus Felder, Fischer, Brotzer, Näf, Wäfler, Manuel Grüter (Brunner, Haist, Dario Lustenberger, Burri, David Lustenberger, Helfenstein)
Hochdorf: Feer; Schürch, Renggli, Haldi, Schacher, Ideal Mazreku, Frischkopf, Wildisen, Lombardo, Brunner, Közle (Reinhard, Saman, Bissig, Weibel, Erolind Mazreku, Wicki, Ferreira).