Entlebuch verteidigt zweiten Tabellenrang

Mit dem 4:2-Erfolg verteidigte Entlebuch den zweiten Tabellenplatz (Archivbild: RB Snapshot).

An einem angenehm warmen Frühlingsabend trafen der FC Entlebuch und der FC Zell vor rund 280 Zuschauerinnen und Zuschauern aufeinander. Die Ausgangslage war klar: Entlebuch wollte mit einem Sieg den zweiten Tabellenplatz festigen – und legte entsprechend entschlossen los.

Bereits in den ersten Minuten übernahm das Heimteam die Kontrolle über das Spiel. In der 6. Minute belohnte sich Entlebuch mit dem frühen Führungstreffer. Patrick Lötscher lancierte mit einem präzisen Zuspiel Micha Schmid, der den Ball im Fallen in die rechte obere Ecke setzte – ein vielversprechender Auftakt ins Spiel.

Entlebuch blieb am Drücker. Zell hatte Mühe mit dem frühen Pressing und leistete sich viele Ballverluste. In der 20. Minute folgte das 2:0: Wieder war es Micha Schmid, der nach einem schnellen Angriff über die rechte Seite von Nicola Hofstetter perfekt bedient wurde und den Ball souverän einschob. Erst in der 22. Minute kam Zell zu einem ersten Abschluss, doch der Versuch ging deutlich übers Tor. Die Gastgeber hingegen blieben gefährlich. In der 30. Minute streifte ein Schuss von Silvan Bachmann die Latte nur hauchdünn. Kurz darauf setzte Entlebuch konsequent nach: Ein langer Ball in die Tiefe erreichte erneut Bachmann, der mit viel Einsatz den Ball im zweiten Versuch zum 3:0 über die Linie brachte. Kurz vor der Pause hätte Nicola Hofstetter beinahe das 4:0 erzielt, scheiterte jedoch aus spitzem Winkel am Aussennetz.

Nach dem Seitenwechsel blieb Entlebuch offensiv aktiv. In der 47. Minute wurde ein Schuss durch Zell auf der Linie geklärt – das vierte Tor lag in der Luft. Zell setzte dann ein Ausrufezeichen mit einem gefährlichen Abschluss, doch Torhüter Stöckli im Entlebucher Tor parierte stark.

Nur wenig später fiel die nächste Entscheidung: Ein hoher Ball flog auf den zweiten Pfosten, prallte von dort via Zeller Torhüter ins Netz – Es stand 4:0, ein für die Zeller unglückliches, aber für Entlebuch verdientes Tor. Direkt danach hatte Nicola Hofstetter die Chance zum nächsten Treffer, scheiterte jedoch knapp. Zell gab sich nicht auf. In der 73. Minute gelang den Gästen per Kopfball nach einem langen Ball der Anschlusstreffer zum 4:1. Plötzlich war wieder mehr Schwung im Spiel der Gäste. Mit mehreren Wechseln auf beiden Seiten verlor die Partie etwas an Ordnung, dafür nahm das Tempo und die Hektik zu.

In der 82. Minute nutzte Zell einen zu kurzen Rückpass des Heimteams eiskalt aus – ein Sonntagsschuss aus der Distanz schlug zum 4:2 ein. Entlebuch musste nochmals aufpassen. Dann krachte ein Freistoss von Bachmann in der 87. Minute an die Latte, kurz darauf hatte Yanyar Amir nach einem tiefen Pass das 5:2 auf dem Fuss, doch sein Schuss landete im Aussennetz. Die letzten Minuten wurden hektisch, Zell witterte nochmals eine Chance. Doch Entlebuch brachte den Vorsprung über die Zeit und durfte sich am Ende über einen verdienten Sieg freuen. Mit dem 4:2-Erfolg verteidigte das Heimteam den zweiten Tabellenplatz und zeigte über weite Strecken eine sehr gute Leistung – auch wenn es zum Schluss nochmals spannend wurde.

Telegramm FC Entlebuch – FC Zell 4:2 (3:0)
Samstag, 17.05.2025, 17:00, Farbschachen Entlebuch
FC Entlebuch: Fabian Stöckli, Michael Koch (Tim Unternährer), Patrick Wigger (Marco Wigger), Patrick Lötscher, Ramon Roth(C), André Cresta (Pascal Mahler), Ilai Röösli (Linus Bieri), Ivo Thalmann (Timo Bieri), Silvan Bachmann, Micha Schmid, Nicola Hofstetter (Janyar Amir)
Tore: 6′ 1:0 Micha Schmid, 20′ 2:0 Micha Schmid, 29′ 3:0 Silvan Bachmann, 54′ 4:0 Eigentor Zell, 73’ 4:1 Zell, 82’ 4:2 Zell.