Der FC Grosswangen-Ettiswil hat es im Heimspiel gegen den FC Littau verpasst, mit mindestens einem Zähler den Ligaerhalt definitiv zu sichern. Trotz einer 1:0 Führung unterlag man dem FC Littau letztlich mit 2:3.
Gegenüber der hohen 1:5 Pleite in Hochdorf startete der FCGE diesmal auf zwei Positionen verändert. Für den abwesenden Jessi Nimi durfte Arsim Selimi ran und für den verletzten Sven Baumeler startete Cyrill Gehrig. Und der Start in die Partie gelang dem Heimteam optimal, denn nach einer Viertelstunde war es Elio Schnyder, der nach einer Zeder-Flanke im zweiten Anlauf zum 1:0 reüssieren konnte. In der Folge waren es weiterhin die Gastgeber, welche etwas mehr vom Spiel hatten, aber der Spielfluss durch unnötige Abspielfehler im Aufbau immer wieder gehemmt wurde. Die bis dahin einwandfrei spielende Grosswanger Defensive wurde dann in der 33. Minute aber arg durchgeschüttelt, als Littaus Cyrill Stocker wunderbar freigespielt wurde, welcher fast mühelos zum 1:1 Ausgleich einschiessen konnte.
Dieser Ausgleich gab den Gästen aus Littau bedeutend mehr Auftrieb als den Gastgebern, welche sich nun zunehmend mit Defensiv-Arbeit beschäftigen mussten. So war es kurz vor der Pause einmal mehrKeeper Vito Fischer, der einen Littauer Abschlussversuch in höchster Not abwehren musste und wenig später war es Littaus Ranzenberger, der seinen nonchalenten Abschluss vom Grosswanger Keeper behändigt sah.
Die Platzherren nahmen sich vor, nach dem Wechsel eindeutig zielstrebiger nach vorne zu spielen. Das 1:2 in der 47. Minute spielte dann aber eindeutig nur in die Karten der Besucher, als Captain Gabriel Ranzenberger von einer Reihe Grosswanger Defensivfehlern profitierte und zum 1:2 einschiessen konnte. Ein Schlag für den FCGE in die Magengegend, wovon sich die Kolaj-/Nimi-Truppe in der Folge kaum erholen konnte. Offensiv gelang dem Team nur noch wenig und die Gäste von Trainer Thomas Wyss kontrollierten das Geschehen. Als Cyrill Stocker in er 65. Minute per Kopf nach einer Ecke auf 1:3 erhöhte, war die Partie quasi gelaufen. Die Einheimischen konnten sich nicht mehr aufbäumen. Es war an diesem Abend unerklärlicherweise und eindeutig zu wenig Feuer im Spiel, um diese wichtige Partie noch kehren zu können. Littau musste nicht mehr und Grosswangen-Ettiswil tat sich schwer, und trotzdem gab’s in der Schlussphase doch noch die eine oder andere Einschussmöglichkeit. Eine davon nutzte Tobias Müller in der 92. Minute zum 2:3 Anschlusstreffer. Zu spät, um den für den Ligaerhalt nötigen Punkt noch zu holen. Die Partie endete mit einer für den FCGE enttäuschenden Niederlage.
Telegramm FC Grosswangen-Ettiswil I – FC Littau 2:3 (1:1)
Gutmoos – 120 Zuschauer; SR Rentsch.
FC Grosswangen-Ettiswil: Fischer; Selimi, Bösch, Neziri, Tarashaj, Ambühl, Gehrig, Schnyder, Zeder, Müller, Hodel (Künzli, Ziswiler, E. Wälti, Egli, Marti).
Littau: Marty; A. Suljovic, Zharku, Stocker, Nassa, Krasniqi, Ranzenberger, Lustenberger, D. Britschgi S. Britschgi, Bächler (Nickel, Ahmad, Saccardo, R. Suljovic, Matic).
Tore 15. Schnyder 1:0; 33. Stocker 1:1; 47. Ranzenberger 1:2; 65. Stocker 1:3.






























