Das Heimspiel gegen den Leader FC Hergiswil erwischte der FCK einen unglücklichen Start und lag schnell hinten. Trotz einer überraschenden Wendung im zweiten Durchgang schaffte es der FCK nicht, den Tabellenführer ins Wanken zu bringen und verlor mit 0:3.















Aufgrund der vielen Strafpunkte konnte der FC Küssnacht bei einer Niederlage und ungünstigen Konstellationen in den Paralelspielen direkt aufsteigen. Demensprechend wäre selbst ein Punkt gegen den Leader Gold wert.
Hergiswil überrollt FCK
Die Küssnachter starteten diesmal konzentriert und hatten in den Anfangsminuten guten Zugriff. In der 8. Minute folgte allerdings der erste Rückschlag: Der Schiedsrichter entschied sich für einen höchst umstrittenen Elfmeterpfiff nach einem sehr leichten Kontakt – Jascha Joller verwandelte eiskalt zum 0:1. Noch bevor der FCK diesen Gegentreffer richtig verdaut hatte, legte Luke Schindler in der 14. Minute mit einem Weitschuss den zweiten Treffer nach. Es entwickelte sich ein intensives Spiel auf gutem Niveau. Hergiswil war insgesamt etwas präsenter, doch grosse Torchancen blieben auf beiden Seiten Mangelware.
Platzverweis verändert wenig
In der 53. Minute nahm das Spiel eine überraschende Wendung: Mike Bachmann liess sich nach einem Zweikampf zu einem Wortgefecht mit dem Schiedsrichter hinreissen und flog mit Rot vom Platz. Die Gäste verkrafteten die Unterzahl jedoch bemerkenswert gut – nur eine Minute später traf Häfliger zum 0:3. In der 57. Minute forderte Hergiswil erneut einen Strafstoss, diesmal wäre der Pfiff durchaus vertretbar gewesen, doch der Schiedsrichter liess weiterlaufen. Von der numerischen Überlegenheit der Küssnachter war kaum etwas zu sehen. Das Spiel wurde zusehends zerfahrener, Chancen blieben auf beiden Seiten selten. So blieb es beim 0:3 und für der FC Küssnacht ist jetzt zum Siegen verdammt oder der Abstieg steht fest.
Telegramm FC Küssnacht a/R – FC Hergiswil 0:3 (0:2)
Luterbach Küssnacht – 133 Zuschauer – Tore: 8. Jascha Joller 0:1, 14. Luke Schindler 0:2, 54. Laurin Häfliger 0:3. – FC Küssnacht a/R: Wagner; Stuber, Stadler, Schilliger (C), Lieb; Pereira Matos, Tschupp, Landolt, Gomes Santos; Ravarotto, De Oliveira Pereira (Gügler, Koller, von Däniken, Zeria, Gügler, Gügler, Erne) – FC Hergiswil: Bühlmann; Bachmann, Arnold, Hofstetter (C), Walker; Simoni, Schuler, Arnold, Schindler; Joller, Häfliger (Stadler, Brand, Bertucci, Engelberger, Kaufmann, Peric, Brand).