Keine Punkte für Escholzmatt gegen Ruswil

Escholzmatt verliert zuhase gegen Ruswil (Bild: David Dogdu).

Ein enttäuschender Auftritt des FC Escholzmatt-Marbach wird folgerichtig mit einer Niederlage bestraft. Die Gäste aus Ruswil, die mit diesem Sieg einen grossen Schritt in Richtung Ligaerhalt gemacht haben, sind von Beginn an deutlich engagierter und holen sich zurecht die drei Punkte.

Escholzmatt findet nicht ins Spiel
Das auf einigen Positionen umgestellte Heimteam hatte in der Startphase grosse Mühe, in die Partie zu finden. Der FC Ruswil hingegen präsentierte sich in den Zweikämpfen bissiger, war dadurch mehrheitlich in Ballbesitz und wusste mit dem Spielgerät auch vielversprechende Angriffe auszuspielen. Es war den Gästen anzumerken, dass noch sehr viel auf dem Spiel steht. Denn mit nur einem Punkt Vorsprung über dem rettenden Ufer steckten sie noch mitten im Abstiegskampf. Für den FC Escholzmatt-Marbach ging hingegen in beide Richtungen nichts mehr, dieser Umstand sollte den passiven und trägen Auftritt jedoch nicht entschuldigen.

Und dieser erstreckte sich über die gesamte Spielzeit. Die Ruswiler legten eine hohe Intensität an den Tag, gewannen vermehrt die Zweikämpfe und kombinierten sich einige Male aussichtsreich vor das Tor von Fabian Portmann. Auch wenn in der letzten Aktion die Qualität noch fehlte, der Führungstreffer für die Gäste war nur eine Frage der Zeit. Und dass dieser nach einem Eigenfehler passieren sollte, war symptomatisch für die Saison des Heimteams. Ein Fehler im Spielaufbau, ein Querpass durch den Strafraum – und schon stand es 0:1 für den FC Ruswil. Diese Aktion blieb dann auch das einzige nennenswerte Highlight des ersten Durchgangs, weitere Tore fielen nicht.

Harte Zweikämpfe prägen das Spiel
Zu Beginn der zweiten Hälfte war eine leichte Leistungssteigerung des Heimteams zu vernehmen. Die harte Gangart des Gegners wurde angenommen und der Druck erhöht. Doch auch der FC Escholzmatt-Marbach blieb in der letzten Aktion glücklos. Die grösste Chance auf den Ausgleich resultierte ebenfalls aus einem Eigenfehler. Der Ruswiler Schlussmann liess einen eigentlich harmlosen Ball vor die Füsse von Dorenton Berisha fallen, sein Abschluss wurde jedoch noch auf der Linie geklärt. Nach dieser Aktion sah sich der FC Ruswil wieder gezwungen, aktiver zu werden, um die drei Punkte nicht zu gefährden. Den Spielfluss versuchten sie durch hart ausgeführte Zweikämpfe zu stören, dies wiederum führte zu mehreren Verwarnungen durch den Unparteiischen. Damit sollte es ihnen jedoch gelingen, die Escholzmatter vom eigenen Tor fernzuhalten und gelegentliche Entlastungsangriffe zu starten. Wirklich zwingend wurde es auf beiden Seiten nicht mehr und so blieb es nach 90 intensiven Minuten beim letztlich verdienten 0:1-Sieg für den FC Ruswil.

Telegramm 4. Liga FC Escholzmatt-Marbach – FC Ruswil 0:1 (0:1)
Spielort: Sportplatz Ebnet, Escholzmatt – Zuschauer: 150 – Tore: 26. Valerio Stirnimann 0:1
Escholzmatt-Marbach, Startaufstellung: Fabian Portmann, Jason Schöpfer, Arber Krasniqi, Mario Schmidiger, Dario Doppmann, Jonas Thalmann, Thomas Niederberger, Marc Schmid, Enis Morina, Joshua Schmidiger, Dorenton Berisha. Einwechselspieler: Ian Glanzmann, Andreas Muff, Ashti Amir, Marvin Greil, David Dogdu
Ruswil, Startaufstellung: Kevin Seeholzer, Raphael Heini, Björn Wolfisberg, Joel Bachmann, Jens Bucher, Jan Primus, Lasse Buchmann, Marco Primus, Sven Helfenstein, Valerio Stirnimann, Jonas Emmenegger. Einwechselspieler: Julien Krähenbühl, Luiz Cruz, Yannick Limacher, David Grüter, Ben Muff, Pascal Grüter.