Schwizer-Doppelpack erlöst Dagmersellen im Geduldsspiel gegen Malters

Zweikampf zwischen Malters und Dagmersellen (Bild: Patrick Rölli).

Nach der bitteren Niederlage in Schötz stand der FC Dagmersellen gegen das defensiv eingestellte Malters unter Zugzwang. Drei Punkte waren Pflicht, wollte man im Rennen um die vorderen Plätze bleiben. Es entwickelte sich auf der Chrüzmatt ein zähes Spiel mit viel Ballbesitz für die Gastgeber, aber wenigen klaren Möglichkeiten. Am Ende machten Geduld, Wille und ein effizienter Pascal Schwizer den Unterschied.

Bei bestem Fussballwetter und schöner Zuschauerkulisse startete die Diethelm-Elf auf der heimischen Chrüzmatt mit viel Ballkontrolle. Nach einem ersten Abtasten war es David Bernet, der in der 5. Minute knapp am linken Pfosten vorbeischoss. Kurz darauf prüfte Andrin Fischer den Malterser Torhüter Pascal Gloggner, der sicher parierte.

In der Folge erhöhte Dagmersellen das Pressing und zwang die Gäste zu Fehlern im Spielaufbau. Diese konnten jedoch nicht in zwingende Chancen umgemünzt werden. Die Gäste aus Malters standen extrem tief und konzentrierten sich ausschliesslich auf die Defensive. In der 20. Minute folgte dann die beste Szene der ersten Hälfte: Silas Fivian fasste sich aus der Distanz ein Herz, doch Gloggner lenkte den zentralen Schuss spektakulär über die Latte. Der FCD dominierte weiter mit viel Ballbesitz, kombinierte gefällig, doch im letzten Drittel fehlte oft der entscheidende Pass oder die Kreativität, um Malters zu knacken. Mit zunehmender Spieldauer wurde die Partie ruppiger – kleinere Nickligkeiten auf beiden Seiten sorgten für viele Unterbrechungen. So ging es torlos in die Kabinen.

Auch nach dem Seitenwechsel waren die Gastgeber tonangebend. Bereits in der 47. Minute dribbelte sich Fivian stark durch die gegnerische Abwehr, knallte das Leder jedoch an den Pfosten. Livio Scheidegger verzog den Abpraller über das Tor. Zehn Minuten später zeigte der Unparteiische überraschend auf den Punkt infolge eines vermeintlichen Handspiels – doch Janik Sommer, sonst ein sicherer Schütze, setzte den Elfmeter neben das Tor. In der 63. Minute brachte Trainer Pipo Diethelm mit einem Vierfachwechsel frischen Wind ins Spiel. Das Heimteam blieb am Drücker, während Malters weiter tief stand und auf den einen Lucky Punch lauerte. In der 70. Minute tauchte Malters zum ersten Mal in dieser Partie gefährlich vor dem Tor auf – doch Gianluca Accola war auf dem Posten und parierte sicher.

Fünf Minuten später fiel endlich der verdiente Führungstreffer: Livio Rölli setzte sich energisch durch und lancierte Pascal Schwizer, der einen Verteidiger aussteigen liess und entschlossen zum 1:0 traf. Nun wurde auch Malters mutiger und musste mehr für das Spiel tun. Nach einem Schubser musste zudem Gian Cavegn in der 86. Minute mit Rot vom Platz – eine harte, jedoch vertretbare Konsequenz, die Dagmersellen in der Schlussphase schwächte. Die Entscheidung fiel in der Nachspielzeit: Erneut war es Schwizer, der nach einem Konter eiskalt blieb und mit seinem zweiten Treffer den Deckel draufmachte.

Ein verdienter Sieg für Dagmersellen in einem zähen Geduldsspiel gegen tief stehende Gäste: Die Wiggertaler blieben cool und halten damit den Anschluss an die Spitze. Am nächsten Sonntag steht das Auswärtsspiel in Altbüron an (Aengelgehr, 14.00 Uhr). Auch dort ist ein Sieg Pflicht, wenn der Druck auf Entlebuch aufrechterhalten werden soll und man weiter von Rang zwei träumen will.

Telegramm FC Dagmersellen – FC Malters 2:0 (0:0)
Chrüzmatt. – 200 Zuschauer. – SR: Besnik Musaj – Tore: 75. Schwizer 1:0, 92. Schwizer 2:0 – Dagmersellen: Gianluca Accola, Bernet, Flavio Accola, Blum, Goller, Rölli, Taudien, Sommer, Scheidegger, Fischer, Fivian (Schwizer, Cavegn, Tschopp, Bühler, Roth) – Malters: Pascal Gloggner, Calabrese, Lütolf, Zihlmann, Fabian Gloggner, Bachmann, Wirz, Simon Gloggner, Plüss, Widmer, Baumeler (Stübi, Müller, Ibishi). – Bemerkungen: 86.Platzverweis Cavegn (Nachschlagen).