Am Samstagabend stand die nächste Partie der ersten Mannschaft aus Hildisrieden an. Man war auswärts zu Gast beim FC Hochdorf. Für die Hildisrieder war klar, dass drei Punkte nötig waren, um den Anschluss an die Tabellenspitze zu halten.
Die vom Trainerduo Oliver Schmid und Markus Häne hervorragend eingestellten Hildisrieder starteten entsprechend spielbestimmend in diese Partie. Es schlichen sich aber in der Startphase viele kleine Ungenauigkeiten auf dem Kunstrasen ein. Dadurch wurde der Spielfluss immer wieder unterbrochen und es kam in den ersten Minuten zu einem „Spiel im Mittelfeld“. Die Hochdorfer hatten derweil wenig Spielanteile und taten sich schwer, den Ball in der offensiven Zone zu halten. Daher waren es die Hildisrieder, die nach 20 Minuten zum ersten gefährlichen Torabschluss kamen. Ein HSV-Akteur kam im Sechzehner der Hochdorfer zum Abschluss, Baggenstos im Tor der Hochdorfer parierte aber stark. Eine weitere Möglichkeit für die Gäste ergab sich nur wenige Minuten später nach einem Eckball, doch ein Hochdorfer Abwehrspieler konnte den Hildisrieder Kopfball noch entscheidend ablenken, so dass der Ball via Boden über das Tor segelte. Trotz eines sehr souveränen Auftritts in der ersten Hälfte mussten sich der HSV also mit einem 0:0-Pausenresultat begnügen.
Das Spiel nach der Pause gestaltete sich ähnlich wie vor der Pause. Beide Mannschaften kamen offensiv zuerst zu wenig zwingenden Aktionen. Doch man merkte den Gästen aus Hildisrieden an, dass sie das Tempo hochhalten wollten. Ein entscheidender Tempowechsel kam dann in der 58. Minute: Da tauchte Adrian Ineichen nach einem hervorragenden Pass in die Tiefe allein vor dem Tor der Hochdorfer auf. Gekonnt lupfte er den Ball über den Torhüter zur 0:1-Führung für die Gäste. Auch danach spielte der HSV weiter sein Spiel, fand nun gegen höherstehende Hochdorfer immer mehr Räume vor. Trotz der erhöhten Risikobereitschaft des Heimteams blieben sie vorerst ohne Abschluss aufs Tor der Hildisrieder und waren nicht im Stande, dem Rückstand etwas entgegenzusetzen. Das nutzte der HSV dann in der Schlussphase aus: In der 83. Minute kam Ineichen erneut im Mittelfeld an den Ball, liess mit einer Finte zwei Verteidiger stehen und zog alleine auf das Hochdorfer Tor zu. Dort gab er sich erneut keine Blösse und traf zum 0:2. Dieses Tor kam der Entscheidung gleich, wie zuvor war das Heimteam zu keiner Reaktion fähig, und es kam es zu keiner nennenswerten Aktion mehr. So feierte der HSV nach einer abgeklärten Leistung einen 0:2-Auswärtssieg.
Nächste Woche empfangen die Hildisrieder zu Hause den SC Buochs zum letzten Heimspiel der laufenden Saison. Anpfiff ist am Freitag um 20.15 Uhr im Bogenhüsli. Die erste Mannschaft freut sich noch einmal auf zahlreiche Unterstützung und bedankt sich bereits jetzt bei allen Supportern für die Unterstützung während der Saison! Hopp Höudi!
Telegramm 4. Liga FC Hochdorf II – Hildisrieder SV 0:2 (0:0)
FC Hochdorf II: Baggenstos; Müller, Zehnder, Bieri, Estermann; Anderhub, Bundi, Arnold, Roos, Reinert; Morina (Peter, Bucher, Stutz, D’Alessandro, Rey)
Hildisrieder SV: Zumstein; S. Ruckli, Estermann, Schmid; Hüsler, Villiger, Schurtenberger, S. Ineichen, F. Ruckli; A. Ineichen, Boothe (R. Krieger, Jost, Wiederkehr).
Tore: 58. A. Ineichen 0:1, 83. A. Ineichen 0:2.