SC Kriens: Holen wir uns den 7-Franken-Pokal!

Nach dem Lizenz-Entscheid am Donnerstag fühlte ich mich richtig scheisse. Heute ist es schon anders: ich fühle mich extrem scheisse. Kommt dazu, dass ich nicht weiss, auf wen ich mehr sauer sein soll: Auf die Verantwortlichen beim Verein oder bei der Liga. Oder gleich auf beide.

Als Fan schaut man da echt nicht mehr durch. Je länger ich darüber nachdenke, desto anders wird mir. Mir tut die Mannschaft leid. Deswegen gehe ich am Samstag ans Spiel im Kleinfeld (16:00 Uhr).

Am Samstag geht es auf dem Rasen ganz offiziell um den Meistertitel des Schweizer Amateurmeisters. Vereinzelt werden heute sportliche Entscheide noch auf dem Rasen entschieden. Ein schöner Brauch aus alten Zeiten.

«Schweizer Amateurmeister», das geht auch ohne Bundesordner mit Unterlagen wie Impfausweis, Cumulus-Karte, Stammbaum des Hundes, Veloprüfung-Zeugnis und dem ersten Milchzahn.

Diesen Pokal gewannen wir 2018 bereits. Nach einem 24:3 gegen Lausanne-Ouchy (genau weiss ich es nicht mehr, aber es war ein Kantersieg). Das gab eine gehörige Feier damals im Gersag-Exil und einen in seiner Art einzigartiger Pokal vom Verband, der sicher über 7 Franken gekostet hat. Ja, vielleicht sogar weniger.

Am Samstag kann unsere Mannschaft diesen Pokal ein zweites Mal gewinnen, als einziger Verein der Schweiz und im Fernduell gegen den Klub aus Rapperswil Jona.

Manche mögen entgegnen: «Geht doch um nichts mehr.» Doch! Mich nimmt nämlich Wunder, ob bei der neuen Version des Pokals das Täfeli «Schweizer Amateurmeister» besser hält als beim 2018-Pokal oder ob man das Täfeli erneut nach 24 Stunden mit Cementit ankleben muss.

Zudem würde ich es unanständig spannend finden, ob eine Mannschaft tatsächlich Meister werden könnte und dann wegen des fehlenden Kassenbons der letzten Druckerpatrone in den Unterlagen weiterhin nicht aufsteigen dürfte.

So oder so: Die Mannschaft hat es verdient, dass wir ins Kleinfeld pilgern. Für einen würdigen Saisonabschluss. Da kann uns die Liga nicht reingrätschen. Ich hoffe, die SCK-Verantwortlichen sind beim Aufschliessen des Stadions am Samstag pünktlich. Aktuell verunsichert mich da doch einiges.

Wir sehen uns am Samstag. Unserer Mannschaft zuliebe.

UND nach dem Spiel der 1. Mannschaft spielt die 2. Mannschaft um 19 Uhr um den Gruppensieg in der 3. Liga. Das ist die andere grandiose Sache. Da bleib ich dann auch gleich noch.

* Oliver Kraaz (54) ist seit seinem 11 Jahr überzeugt, dass ein Leben ohne SC Kriens nicht möglich ist – obwohl es Saisons gab, wo er es wünschte.