Hildisrieden mit Sieg im letzten Heimspiel der Saison

Der Hildisrieder SV beim Einlaufen (Archivbild: RB Snapshot).

Trotz eher schwacher erster Halbzeit können sich die Hildisrieder am Ende über einen 3:1-Heimsieg freuen.

Am Freitagabend bestritt der Hildisrieder SV sein letztes Heimspiel in dieser Saison. Zu Gast war mit dem SC Buochs der bereits feststehende Absteiger. Dennoch wollte man beim HSV die Nidwaldner auf keinen Fall unterschätzen, hatte man doch in vergangenen Spielen gegen denselben Gegner immer wieder Mühe gehabt.

Der Start in die Partie hätte für die Gastgeber dann aber kaum besser laufen können. Nach nur fünf Minuten zappelte der Ball ein erstes Mal im Netz: Wiederkehr hatte eine Hereingabe von der linken Seite zum 1:0 verwertet. Das sollte dann aber für eine längere Zeit die letzte gefährliche Offensivaktion des Heimteams sein. Es entwickelte sich in der Folge nämlich kaum Spielfluss. Der HSV stand defensiv solid, leistete sich im Aufbau aber viel zu viele Fehler und Ungenauigkeiten. Dadurch kam dann der SC Buochs auch das ein oder andere Mal zu einer gefährlichen Torannäherung, es blieb zum guten Glück für das Heimteam beim 1:0. Vor der Pause zeigte sich der HSV dann wieder etwas stabiler, liess nun absolut gar nichts mehr zu. Offensiv brachte man weiterhin aber kaum etwas zu Stande. So ging es mit dem 1:0 in die Pause.

Nach der Pause schaltete der HSV sofort einen Gang hoch, es war dem Heimteam anzumerken, dass man nicht zufrieden war mit der Leistung aus dem ersten Durchgang. Es spielte nun nur noch ein Team und Hildisrieden kam nun auch endlich wieder zu Torabschlüssen. So war es nur eine Frage der Zeit, bis das nächste Tor fallen würde. Nach einem wunderbar getretenen Eckball war es dann so weit: Simon Ruckli setzte sich gegen seinen Gegenspieler durch und brachte den Ball per Kopf im Tor zum 2:0 unter. Die Gastgeber liessen diesmal allerdings nicht locker, wenig später kam es zu einer kuriosen Szene, in der die Buochser Hintermannschaft drei Mal innert rund zehn Sekunden auf der Linie retten konnte, wofür sich die Nidwaldner dann auch verdientermassen abfeierten, als hätten sie soeben ein Tor erzielt. Ein paar Minuten später war dann aber nichts mehr zu retten, als Schurtenberger, diesmal nach einem Freistoss, zuerst am Ball war und diesen zum 3:0 über die Linie drückte. Damit war die Partie endgültig entschieden. Das 3:0 war dann aber noch nicht das Schlussresultat, in der Nachspielzeit fand ein abgefälschter Abschluss der Buochser noch seinen Weg ins Tor zum 3:1 und machte damit den „Shutout“ von HSV-Assistenztrainer Markus Häne zunichte, der notfallmässig das HSV-Tor hütete. Am Spielausgang konnten die Buochser aber nichts mehr ändern, die Partie endete mit dem 3:1.

Hildisrieden konnte also das letzte Heimspiel der Saison positiv gestalten und wahrt sich damit für den letzten Spieltag immerhin noch eine rechnerische Chance für die Teilnahme an den Aufstiegsspielen. Um bei einem allfälligen Patzer des SC Obergeissenstein bereit zu stehen, muss am letzten Spieltag aber noch einmal ein Sieg her. Gegner am nächsten Sonntag ist der FC Emmenbrücke, der selbst noch gegen den Abstieg kämpft. Die Ausgangslage verspricht also einiges an Spannung. Anpfiff zur letzten Runde der Saison ist am Sonntag, 14:00 Uhr. Der HSV hofft noch einmal auf viel Unterstützung aus dem eigenen Anhang. Hopp Höudi!

Telegramm 4. Liga Hildisrieder SV – SC Buochs III 3:1 (1:0)
Hildisrieder SV: Häne; S. Ruckli, M. Estermann, Schmid; Barmettler, Villiger, R. Krieger, S. Ineichen, Jost; A. Ineichen, Wiederkehr (J. Estermann, Schurtenberger, Schnyder, F. Ruckli, Boothe, Pfister).
SC Buochs III: Zimmermann; Würsch, Casu, May, Niederberger; D. Villiger, Von Holzen, Durrer, Y. Filliger; Käslin, Gander (Micanovic, Scherer, Schwab, Gabriel, Voci)
Tore: Wiederkehr 1:0, S. Ruckli 2:0, Schurtenberger 3:0, Buochs 3:1.