Ibach punktet auswärts gegen den FC Sursee

Sursee und Ibach teilen sich die Punkte (Bild: Armin Reichlin).

Spielbericht FC Ibach:

Die Muotadörfler erzielen gegen Sursee kurz vor Schluss den Ausgleich. Mit etwas mehr Glück im Abschluss hätten die Gäste gar die volle Punktzahl auf der Schlottermilch einfahren können.

Marco Spiess änderte seine Startformation und brachte für Markovic Schönenberger in der Innenverteidigung. Zudem stand Maurer nach langer Verletzung wieder einmal von Anfang an zur Verfügung. Die Partie begann für die Gäste denkbar schlecht – Sursees Torjäger Cikaqi düpierte Keeper Danilo Camenzind bereits in der 3. Minute aus spitzem Winkel zum 1:0. Nach diesem frühen Schock kamen nun auch die Ibächler über viel Ballbesitz aus dem Mittelfeld zu ersten guten Aktionen. Ech Cheikh brachte das Leder aber aus zwei sehr aussichtsreichen Positionen in der 9. und 16. Minute nicht ins Eckige.

Starke erste Halbzeit für den FC Ibach
Die Muotadörfler waren nun klar am Drücker – verpassten aber in der 21. Minute erneut den Ausgleich: Maurer scheiterte zweimal am starken Burri. Auch kurz darauf zeichnete sich der erst 16 Jahre alte Schlussmann aus und parierte einen Schuss von Ibachs stark aufspielenden Reichmuth sicher und ohne grosse Probleme. Die Spiess-Elf zeigte eine gute erste Halbzeit, dominierte das Spiel und erspielte sich hochkarätige Abschlüsse – es fehlte aber ein weiteres Mal die Kaltblütigkeit und die Belohnung in Form von Toren.

Nach dem Pausentee änderte sich vorerst nichts an der Spielanlage – die Gäste blieben weiter aktiver und pressten nun noch höher. Auf die Scoreanzeige brachte es Ibachs Offensive aber weiter nicht. In der Folge flachte die Partie etwas ab, Ibach hatte nun weniger Zugriff im Mittelfeld und dadurch kamen die Luzerner um einiges besser in Fahrt – verpassten aber ihrerseits ebenfalls, die Übermacht in Tore umzumünzen. Camenzind wehrte in der besten Aktion Cikaqis Schuss in der 69. Minute stark ab und auch Dakas Geschoss zog nur haarscharf am Pfosten vorbei.

Turbulente Schlussphase mit Ausgleich von Ibach
Es schien bis kurz vor Schluss so, dass es beim knappen Vorsprung für das Heimteam bleiben sollte. In der 87. Minute passte es im Angriffsspiel der Muotadörfler dann aber für einmal perfekt. Ein toller Angriff über Iale, Schlegel und Neziraj vollstreckte Maurer eiskalt zum 1:1. Dieses Tor läutete sehr turbulente Schlussminuten ein: Zuerst scheiterte Mittelfeldakteur Galliker allein vor dem glänzend parierenden Camenzind und auf der Gegenseite hatte Neziraj die Entscheidung auf dem Fuss – drosch das Leder aber vor dem offenen Gehäuse in den Nachthimmel von Sursee. Die 9-Minuten-Nachspielzeit hätte für beide Teams also noch die Entscheidung bringen können, es blieb aber beim schlussendlich gerechten 1:1-Unentschieden. Ob Ibach diesen Punktgewinn aus Sursee am Ende vergoldet, wird sich wohl erst zum Abschluss der Saison zeigen.

Spielbericht FC Sursee:

Am vergangenen Freitag war der FC Ibach beim FC Sursee zu Gast. Sursee wollte wieder auf die Siegesstrasse zurückkehren und Ibach sich weiter vom Abstieg distanzieren.

Der Beginn in die Partie gelang Sursee deutlich besser. Die ersten Minuten spielten sich mehrheitlich in der Platzhälfte von Ibach ab. Das Führungstor bereits in der 3. Minute kam also schnell, aber nicht unverdient. Herolind Cikaqi zeigte zum erneuten Mal seinen starken Schuss. Aus einem spitzen Winkel konnte er den Torhüter überwinden. Sursee war noch einige Minuten überlegen, ein weiteres Tor konnten sie aber nicht erzielen. Ibach dagegen kam immmer besser ins Spiel. Immer mehr konnten sie Sursee zu hohen Bällen zwingen und auch offensiv wurden sie gefährlich. Durch einige gefährliche Flanken geriet die Surseer Führung immer mehr in Gefahr. Auch dank dem Torhüter Max Burri, der ein hervorragendes Debütspiel zeigte, konnte Ibach seine Chancen nicht verwerten. Der noch 16 jährige wehrte einige Schüsse ab und fing viele Flanken gekonnt ab. Früh im Spiel zeigte sich, dass Ibach rücksichtslos in die Zweikämpfe ging. Der Schiedsrichter liess aber sehr viel durchgehen, weshalb sich ein sehr zweikampfbetontes Spiel entwickelte. Das 1:0 blieb bis zur Pause bestehen.

In der zweiten Halbzeit zeigte Sursee wieder mehr von seiner spielerischen Klasse. Sie liessen den Ball besser laufen und kamen so zu mehr Chancen. Meistens haderte es aber am letzten Pass oder sie verpassten den Abschluss. Bis in die 75. Minute lag ein zweites Tor in der Luft, es fiel aber nicht. Danach merkte man, dass die Kräfte der Surseer immer mehr schwanden. So kam es wie es kommen musste. Ibach erzielte in der 89. Minute das 1:1. Max Burri blieb chancenlos, weil der Ibacher Stürmer grosse Übersicht bewies und vor dem Tor noch zum freistehenden Mitspieler rüberlegte. Sursee war natürlich geschockt, doch wegen vielen Unterbrechungen gab es viel Nachspielzeit. Und tatsächlich bekamen beide Mannschaften noch die Chance auf den Sieg. Sursee scheiterte jedoch am Torhüter und Ibach schoss über das Tor. So endete die Partie mit 1:1. Über das ganze Spiel gesehen ein faires Resultat, Sursee hätte das Spiel in der zweiten Halbzeit jedoch für sich entscheiden können. Am nächsten Samstag kommt es zum Spiel gegen den Tabellenführer aus Zug. Auswärts spielt Sursee um 16:00 Uhr gegen Zug 94.

Telegramm FC Sursee – FC Ibach 1:1 (1:0)
350 Zuschauer. – SR: Feola. – Tore: 3. Cikaqi 1:0. 87. Maurer. – FC Sursee: Burri; Saliji (36. Schmid), Ukaj, Meier, Sejdini (87. Meier); Frey (73. Teixeira Marta), Daka, Galliker, Buco (87. Ottiger), Burkard; Cikaqi. – FC Ibach: Danilo Camenzind; Maurer, Islamaj, Schönenberger (85. Peranovic), Jaun (46. Iadarola); D Acunto, Schlegel, Reichmuth (76. Qupi), Marinovic (73. Markovic), Neziraj; Ech Cheikh (65. Iale). – Bemerkungen: Ibach ohne Lars Auf der Maur (verletzt), Tela (krank) und Elia Gasser, Küttel (Aufgebot andere Teams). Sursee ohne Kinis (gesperrt). – Verwarnungen: 6. Galliker. 60. D Acunto. 67. Frey. 74. Islamaj. 78. Qupi. 90. Iale. 90. Teixeira Marta.