FC Schattdorf – FC Willisau 1:2
Der FC Schattdorf verpasst es, sich vorzeitig in Sicherheit zu bringen: Trotz intensiver und phasenweise dominanter Vorstellung unterliegt das Team von Gnos/Infanger/Zberg dem FC Willisau mit 1:2. Ein später Gegentreffer nach einem individuellen Fehler besiegelte eine bittere Niederlage. Statt frühzeitig den definitiven Klassenerhalt zu sichern, bleibt es nun spannend – denn je nach Abstiegskonstellationen aus der 2. Liga inter könnten mehr als zwei Teams aus der 2. Liga regional absteigen.
Rasanter Beginn – Treffer auf beiden Seiten
Beide Teams begannen mit hohem Tempo: Bereits in der 3. Minute setzte Willisau ein erstes Ausrufezeichen mit einem gefährlichen Vorstoss. Auf der Gegenseite verpasste Heinzer nach einem Eckball aus kurzer Distanz die Führung knapp (10.). Zwei Minuten später war erneut Willisau mit einem guten Abschluss gefährlich.
In der 20. Minute dann der verdiente Führungstreffer für Schattdorf: Eine schöne Flanke von Andri Baumann auf Robin Mahrow, dieser legte per Kopf quer auf den freistehenden Agrebi, der nur noch einschieben musste – 1:0. Doch der Ausgleich folgte prompt. Praktisch im Gegenzug nutzte Willisau ein Missverständnis in der Hintermannschaft eiskalt aus.
FCS diesmal mit Aluminium-Glück
Schattdorf spielte weiter druckvoll: Gisler Cedric prüfte den Keeper (29.), kurz darauf verpasste Patrik Stampfli nach Vorlage von Wipfli knapp (31.). Ein sehenswerter Volley aus 23 Metern landete an der Latte – allerdings auf Seiten von Willisau. Der FCS hatte zur Abwechslung einmal Glück mit dem Aluminium.
Auch nach der Pause blieb Schattdorf spielbestimmend, doch der Ball wollte nicht ins Netz. In der 53. Minute segelte ein Ball nach Vorlage von Pirmin Baumann über das Tor, nachdem Andri Baumann zurückgelegt hatte. Kurz darauf scheiterte Pirmin mit einem Heber (57.), dann setzte Zgraggen den Ball nach schöner Einzelaktion aus 16 Metern knapp vorbei (66.). Die beste Phase des FCS brachte erneut keinen Ertrag.
Späte Entscheidung nach grobem Fehler
In der 76. Minute hatte Willisau eine Grosschance, doch der Ball ging deutlich drüber. In der 87. Minute verpasste Zgraggen mit einem Schlenzer erneut nur knapp. Dann folgte eine kuriose Szene: Nach einer Ecke klatschte der Ball an die Querlatte des FC Willisau – beinahe das späte Glück für den FCS. Stattdessen kam es im anschliessenden Spielaufbau zu einem erneuten Eigenfehler, den Willisau eiskalt ausnutzte. Der Ball landete erneut im Netz – 1:2. Die Entscheidung. Der letzte Eintrag auf dem Notizzettel spricht Bände: „Blöder Ballverlust…“
Vorschau: Entscheidungsspiel am Mittwochabend
Bereits am kommenden Mittwochabend geht es für den FC Schattdorf weiter – ausnahmsweise unter der Woche, bedingt durch die Feiertage. Gegner ist niemand Geringeres als der Tabellenzweite FC Gunzwil, der aktuell in starker Form auftritt. Doch trotz der schwierigen Ausgangslage hat der FCS den Klassenerhalt weiterhin in den eigenen Füssen: Mit einem Punktgewinn oder gar einem Sieg könnte man sich definitiv aus der Abstiegszone verabschieden. Die Mannschaft vom Trainerstaff Gnos/Infanger/Zberg freut sich auf die Unterstützung zahlreicher Fans im Luzerner Hinterland – gemeinsam soll der nächste wichtige Schritt gemacht werden.