
Der SC Goldau steht seit letztem Wochenende als Absteiger in die 2. Liga regional fest. In den letzten drei Saisonspielen will das Team nochmals alles geben und sich würdig von seinen Fans verabschieden.
Was sich seit längerem angedeutet hatte, ist nun Realität: Nach zwei Jahren in der 2. Liga interregional muss der SCG nächste Saison wieder eine Liga tiefer antreten. Seit der 2:0 Auswärtsniederlage in Buochs vor Wochenfrist steht der Abstieg fest.
Bis zum Saisonende bestreiten die Tierpärkler noch zwei Heimspiele und ein Auswärtsspiel. Diesen Samstagabend ist der FC Lachen/Altendorf zu Gast. Die Ausserschwyzer unter Trainer Philipp Egli spielen eine solide Saison. Aktuell auf dem neunten Tabellenplatz, war das Team nie ernsthaft in Abstiegsgefahr.
Nach der enttäuschenden Saison wollen die Goldauer ihren treuen Anhängern zumindest in den letzten drei Spielen noch einmal einen beherzten Auftritt schenken – und zeigen, dass sie den Neuanfang mit der richtigen Einstellung angehen wollen.
Erklärung Abstiegsmodalitäten
- Der Strich in der Tabelle ist trügerisch, da auch noch weitere Teams absteigen.
- Die zwei Gruppenletzten pro Gruppe (total 8 Teams) steigen in die 2. Liga regional ab.
- Die drei schlechtesten Gruppendrittletzten pro Gruppe (total 3 Teams) steigen in die 2. Liga regional.
- Per 25. Mai 2025 konnte der SCG nicht mehr bester Drittletzter werden. Das heisst, Goldau hätte in seiner Gruppe mindestens Viertletzter werden müssen. Dieser 13. Platz belegt aktuell Rothrist mit 28 Punkten. Goldau mit seinen 17 Punkten kann diesen Rückstand in den verbleibenden drei Spielen nicht mehr aufholen, weshalb der Abstieg fest steht.