Die Einheimischen wollten sich an diesem heissen Samstag abend für die Vorrundenniederlage revanchieren und gingen denn auch durch Kilian Burri nach einer schönen Flanke auf den hinteren Pfosten mit 1 : 0 in Führung. Südstern zeigte sich jedoch sofort „auch bereit“ und kam in der 8. Minute zu einem Lattenschuss. Südstern übernahm nun das Spielgeschehen und kam zu guten Chancen. In der 37. Minute brauchte es aber einen Fehler in der Abwehr von Buttisholz und Severin Schorno konnte zum 1:1 ausgleichen. Kurz vor Halbzeit musste sich der gute Buttisholzer Goalie auszeichnen und eine Minute vor dem Tee prüfte Noah Riederer mit einem schönen Schuss den gegnerischen Torhüter. Aber es blieb beim Remis zur Pause.
Chancenplus für Buttisholz
Nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff „schenkten“ die Einheimischen einen Treffer Südstern und der Gegner lag mit 1:2 in Front. Nun aber waren es die Buttisholzer, die mehr für das Spiel taten und kamen so sofort zu verschiedenen Torgelegenheiten. Kilian Burri sah seine Direktabnahme von Buser gehalten und den Ausgleich verhindern. Die Gäste aus dem Stadtteil Littau hatten durch die offene Spielweise Konterchancen, doch die Buttisholzer Abwehr stand nun gut. In der 58. Minute stand Noah Riederer plötzlich allein vor Buser, brachte aber den Ball nicht am Goalie vorbei. Buttisholz aber zeigte den Zuschauern guten Angriffsfussball und hätten den Ausgleich auch klar verdient. Aber wie es halt kommt, in der 78. Minute profitierte Ilic von einer Unachtsamkeit und schon stand es 1:3 für den Gegner. Buttisholz spielte druckvoll weiter und kam zu weiteren (fast 100 %igen) Gelegenheiten, brachten aber den Ball nicht über die Linie. Südstern beklagte in der 86. Minute noch einen Lattenschuss und wenig später auch die Einheimischen durch Michael Erni einen Pfostenschuss und der das letzte Spiel absolvierende Martial Theiler sah seinen Gewaltschuss (89.) vom Goalie an die Latte gelenkt.
So pfiff der gute Schiedsrichter nach 90 „heissen“ Minuten das Spiel zugunsten der Gäste ab, aber an den Chancen gemessen hätten die Einheimischen sogar als Sieger vom Platz gehen müssen. Aber Südstern zeigte natürlich seine Qualitäten, doch die Einheimischen standen in nichts nach und erfreuten durch gute Kombinationen bis vor das Tor. Dieses war an diesem führen Abend aber „verschlossen“ und Südstern liess nur das Tor in der Anfangsphase zu. Dennoch spielte Buttisholz gut und geht nach einem positiven Auftritt in die Sommerpause.
Verabschiedung
Co-Präsident Sascha Meier verabschiedete vor dem Spiel die beiden langjährigen Spieler Martial Theiler und Pascal Fischer nach gesamthaft über 550 Cup-und Meisterschaftsspielen. Beide Akteure zählten in den letzten Jahren zum Stamm der „Routiniers“ und waren massgeblich daran beteiligt, in der Umbruchphase die Mannschaft zu führen und zu formen. Dies gelang ihnen sehr gut und die Buttisholzer können die zwei Spieler mit einem grossen Dankeschön in den fussballerischen Ruhestand entlassen. Sie werden dem FC Buttisholz weiterhin treu bleiben, Martial Theiler als Co-Präsident und Pascal Fischer als treues Mitglied des Fussballclubs.
Martial und Pascal, der FCB dank euch beiden herzlich und sagt „merci vöumou“.
Telegramm FC Buttisholz – FC Südstern 1:3 (1:1)
Sportpark – 100 Zuschauer – SR: Dahlmann – Tore: 5. 1:0 Burri, 33. 1:1 Severin Schorno, 47. 1:2 Severin Schorno, 78. 1:3 Ilic
Buttisholz: Hansa Arbab; Theiler, Michael Erni, David Lustenberger, Näf, Bucheli, Adrian Grüter, Fischer, Burri, Wäfler, Riederer (Brunner, Eiholzer, Manuel Grüter, Dario Lustenberger)
Südstern: Buser; Hartmann, Markaj, Osmani, Fries, Bammert, Yvo Schorno, Rast, Ademi, Severin Schorno, Moreira Rodrigues (Cook, Justo, Velic, Camplsano, Ilic).






























