Goldau II beendet tolle Saison mit desolater Leistung

Die Goldauer unterliegen im letzten Spiel dem SC Menzingen (Archivbild: topsporfotografie.ch).

Mit einer 8:2-Niederlage gegen Menzingen geht eine ansonsten sehr erfreuliche Saison für die Goldauer Reserven zu Ende.

Die Geschichte des Spiels in Menzingen ist schnell erzählt: Das Heimteam musste gewinnen, um den Abstieg in die 4. Liga zu verhindern, die Goldauer hatten die Saison seit dem 2:1-Heimsieg gegen Sins am 18. Spieltag gedanklich mehr oder weniger schon beendet. Und so präsentierte sich auch das Gezeigte, nach 15 Minuten Ballgeschiebe ging Menzingen in Führung als die Goldauer nur Begleitschutz leisteten. Die Zuger hatten nun Blut geleckt und überfuhren die Gäste, bis zur 30. Minute legten sie gleich drei Treffer nach. Kurz vor der Pause verkürzte Domgjoni auf 4:1 und so konnte die zweite Hälfte noch mit etwas Spannung beginnen.

Doch bereits in der 56. Minute sorgten die Gastgeber mit dem 5:1 für die Vorentscheidung. Auf Recis Anschlusstreffer zum 5:2 folgten noch drei weitere Tore von Menzingen und der Sieg brachte den Zugern den ersehnten Ligaerhalt. Es war für die abtretenden Dario Bürgi und Neki Shala, als langjährige Co-Trainer sowie für den langjährigen Torhüter Damian Bürgi resultatmässig sicher nicht der gewünschte Abschluss in ihrem letzten Spiel. Trotzdem durften die drei einen respektvollen Abschied unter viel Applaus von Menzinger Seite und natürlich vom eigenen Team geniessen.

Erfolgsgeschichte des Goldauer Zweis hält an
So ging eine grundsätzlich erfolgreiche dritte Saison in der 3. Liga für Goldaus zweite Mannschaft zu Ende. Der Klassenerhalt an sich stellt ein weiterer hervorragender Erfolg dar, dieser gelang vorwiegend dank einer starken Phase in den ersten zwei Dritteln der Rückrunde. Nach dem gesicherten Ligaerhalt liess man sich aber doch zu stark gehen und beendet nach vier Niederlagen zum Ende hin die Saison auf dem 8. Rang.

Ein sicher nicht komplett zufriedenstellender Tabellenrang, denn nach den Siegen gegen Steinhausen, Erstfeld und Sins befand man sich plötzlich in der vorderen Tabellenhälfte. Dass die Goldauer Potenzial haben sich dort in der kommenden Saison zu etablieren steht ausser Frage. Das Saisonende sollte aber ein deutlicher Warnschuss sein, dass es bei mangelndem Einsatz und Seriosität auch ganz schnell wieder in die andere Richtung gehen kann. Nichtsdestotrotz darf man auf eine gelungene Saison mit vielen Highlights zurückblicken, welche am kommenden Freitag mit einigen Verabschiedungen beim Abschlussessen des grossen Gönners Franz Marty ausgeklungen wird.

Telegramm SC Menzingen – SC Goldau II 8:2 (4:1)
Chrüzegg, Menzingen, – Hauptspielfeld –, 200 Zuschauer, – Tore: 15. Wigger 1:0, 26. Saygili 2:0, 27. Kälin 3:0, 30. Beran 4:0, 45. Domgjoni 4:1, 56. Wigger 5:1, 70. Reci 5:2, 73. Mehidic 6:2, 88. Ineichen 7:2, 90+1 Ineichen 8:2 – SC Goldau: Damian Bürgi; A. Mathis; R.E. Kaplan; T. Zumbühl; C. Zweifel; J. Reci; A. Morina; F. Mrijaj; E. Destani; B. Yilmaz; E. Hess (Dario Bürgi, A. Domgjoni, E. Etemi, F. Di Clemente, A. Tola, T. Casanova, L. Krasniqi) – SC Menzingen: A. Schelbert, A. Zürcher, Ü. Celik, M. Staub, B. Sönmez, J. Mete, O. Saygili, L. Meyer, D. Kälin, A. Wigger, M. Beran (A. Gomez, Y. Kälin, M. Mehidic, B. Mitreski, D. Ottiger, A. Bokov, O. Ineichen) – Verwarnungen: 84. O. Ineichen.