Grosswangen-Ettiswil und Kriens trennen sich die Punkte

Der FC Grosswangen-Ettiswil verabschiedete den Coach und vier Spieler (v.l.n.r.): Präsident Dani Näf, Coach Ilir Kolaj, Cyril Gehrig (Schötz), Arsim Selimi (?), Raphael Hodel (Rücktritt), Igor Barbarez (Rücktritt), Sandra Kunz (Sportchefin) (Bild: Alex Schwegler).

Spielbericht FC Grosswangen-Ettiswil:

Es war ein regelrechtes Kehrausspiel, welches vor dem Start im Mittelpunkt von diversen Verabschiedungen beim FC Ettiswil-Grosswangen stand. Anders jedoch bei den Reserven des SC Kriens, bei welchen die starke Saison nun mit den Aufstigsspielen zur zweiten Liga weitergeht. Die Partie auf dem Grosswanger-Gutmoos endete gerechtermassen 1:1 Remis.

A.S. Vor dem Spiel wurden Grosswangerseits neben dem langjährigen Coach Illir Kolaj gleich vier Spieler verabschiedet. So wurden Cyrill Gehrig (Schötz), Raphael Hodel (Rücktritt), Arsim Selimi (?) sowie Igor Barbarez (Rücktritt) mit Applaus geehrt. Im Spiel selbst dauerte es gerade mal 20 Sekunden, bis Raphael Hodel bereits zu einer ersten tollen Chance kam für die Platzherrren. Die Gastgeber blieben am Drücker und kamen durch Zeder und Müller zu weiteren Einschussmöglichkeiten. Die erste richtige Chance der Besucher brachte dann aber das 0:1 für den SC Kriens, als Jeton Ballazhi seine Klasse aufblitzen liess und mit einem herrlichen Fallrückzieher zum 0:1 traf. Die spielstarken Gäste nahmen in der Folge das Heft in ihre Hand. Offensive Gefahr ging jedoch mehr vom Heimteam aus, denn Tobias Müller (38.) und Elio Schnyder (41.) kamen zu aufgelegten Chancen für den Ausgleich der Platzherren. Es hätte aber nicht sein sollen, denn man ging mit dem 0:1 in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel war das Spiel geprägt von etlichen Wechseln und man wähnte sich alsbald an einem Testspiel. Der 1:1 Ausgleich des FC Grosswangen-Ettiswil nach etwas mehr als einer Stunde Spielzeit kam dann aber verdient zustande, als Elio Schnyder per Kopf zur Stelle war und zum 1:1 Ausgleich einnetzte (63.).

In der Folge ging nicht mehr allzuviel und das Spiel endete gerechtermassen 1:1. Dem SC Kriens steht nun mit den Aufstiegsspielen zur zweiten Liga das verdiente Dessert bevor. Der FC Grosswangen-Ettiswil verabschiedet sich mit einem guten Remis in die Sommerpause. Nachdem man in der letzten Saison Vereinsgeschichte schrieb (erstmalige Teilnahme an den Aufstiegsspielen für die 2. Liga), musste die Nimi-/Kolaj-Elf in dieser Spielzeit kleinere Brötchen backen. Immerhin konnte das Minimalziel „Ligaerhalt“ eine Runde vor Schluss erreicht werden, was dem Nervenkostüm des ganzen Vereins sicher zugute kam. Die doch eher ungeliebte Saison in der Drittliga-Gruppe zwei kann abgehakt werden.

Spielbericht SC Kriens: Jetzt zählen die Aufstiegsspiele!

Zum Abschluss der regulären Saison gastierte der SC Kriens II beim FC Grosswangen-Ettiswil. Bei hochsommerlichen Temperaturen auf dem Gutmoos entwickelte sich eine Partie, wie man sie von einem sportlich bedeutungslosen letzten Ligaspiel erwarten konnte – mit dem passenden Ergebnis: 1:1.

Das Team von Heinz Schumacher und Ilir Islami wollte zwar den Willen zeigen, die Partie für sich zu entscheiden, doch wirklich überzeugend gelang das nicht. Zwar hatte der SCK viel Ballbesitz, doch gegen tief stehende Gastgeber fehlten Mut, Tempo und Überzeugung im Offensivspiel – eigentlich Markenzeichen dieser jungen Mannschaft. Immer wieder schlichen sich zudem unnötige Fehler ein, welche die Hausherren zu Chancen einluden – so etwa in der Anfangsphase, als Bösch mit einem Schlenzer an von Rotz scheiterte.

In der 18. Minute folgte dann ein sehenswerter Angriff über die rechte Seite: Kocic legte auf Nussbaumer, dieser spielte in die Mitte zu Ballazhi – und der vollendete spektakulär per Fallrückzieher zur 0:1-Führung. Trotz des Treffers blieb der SCK weiter blass, während Grosswangen-Ettiswil sich die besseren Möglichkeiten erarbeitete. Mit der knappen Führung ging es in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel änderte sich wenig. Viele Wechsel prägten die Partie, klare Aktionen blieben selten. In der 63. Minute nutzte das Heimteam eine defensive Unachtsamkeit der Krienser zum verdienten Ausgleich.

Am Ende trennten sich die Teams leistungsgerecht mit 1:1. Der SC Kriens II schliesst die Saison mit 53 Punkten an der Tabellenspitze ab – und richtet den Fokus nun voll auf die Aufstiegsspiele. Jetzt gilt’s ernst: Nach zehn Jahren steht der SC Kriens II wieder in den Aufstiegsspielen zur 2. Liga. Der erste Härtetest wartet am kommenden Dienstag in Sins.

Nächstes Spiel (1. Aufstiegsspiel): FC Sins – SC Kriens II, Dienstag, 10.06.2025, 20:00 Uhr, Sportplatz Letten, Sins.

Telegramm FC Grosswangen-Ettiswil – SC Kriens II 1:1 (0:1)
Gutmoos – 120 Zuschauer; SR Yathesan
Grosswangen-Ettiswil: Fischer; Selimi, Nimi, Bösch, Neziri, Tarashaj, Zeder, Müller, Baumeler, Hodel, Schnyder (Ziswiler, Ambühl, Barbarez, Egli).
Kriens: von Rotz; Dinic, Santori, Kocic, Nushi, Niederberg, Wicki, Bonorva, Nussbaumer, Gabriel, Ballazhi (Fretz, Gonzalez, Meusel).