Grenzhof-Kicker mit neuem Punkterekord

Die Südsterner hatten einiges zu jubeln in der abgelaufenen Saison (Bild: FC Südstern).

Vor rund einem Jahr stand noch vieles in den Sternen. Das neuformierte Team, mit dem Trainergespann, sowie die Konkurrenz wusste noch nicht so recht, wie die Grenzhof-Kicker die Saison 2024/25 gestalten würden. Heute schaut der FC Südstern rückblickend stolz auf eine beeindruckende Spielzeit mit vielen Höhen, Tiefen und einem neuen Südsterner Punkterekord in der 3. Liga!

Starker Start mit Winterkrönung
Mit grosser Euphorie begann der FC Südstern die neue Saison: Nach 6 Siegen in den ersten 6 Meisterschaftsspielen grüsste man mit dem Punktemaximum von der Tabellenspitze, ehe es zu den Spitzenspielen gegen den FC Hochdorf und den SC Kriens jeweils zu einem Remis kam. Erst im vorletzten Vorrundenspiel kassierten die Grenzhof-Kicker die erste Meisterschaftsniederlage gegen den FC Grosswangen-Ettiswil. Und trotzdem überwinterte man auf dem 1. Rang – ein Start, den in dieser Form wohl nur die kühnsten Optimisten erwartet hätten.

Rückschläge in der Rückrunde
Die Wintervorbereitung gestaltete sich schwierig. Zudem traf das Verletzungspech den FC Südstern hart: Jan Hostettler, Bujar Gojani und Stefano Izzo mussten mit schweren Verletzungen die Saison bereits beenden und hinterliessen gemeinsam mit den Verletzten aus der Hinrunde eine grosse Lücke. An der Stelle allen weiterhin eine gute Besserung! Zusätzlich musste das Team auf weitere wichtige Spieler verzichten – private Umstände und Veränderungen jener erweiterten die inzwischen gewichtige Absenzenliste. Trotz dieser Herausforderung steckte das Team nicht auf und zeigte das grossen Charakter, um gemeinsam die Absenzen abzufangen: Solo un equipo!

Zwischen Hoch und Tief
Entsprechend harzig kam man aus dem Winter. Erst im dritten Spiel erzielten die Grenzhof-Kicker den ersten Vollerfolg und es folgten 3 weitere Siege. Höhepunkt: der 3:0 Auswärtserfolg gegen den Aufstiegsaspiranten FC Hochdorf. Doch danach fehlten dem die letzten Körner: In den folgenden 4 Spielen blieb der FC Südstern sieglos. Erst am vergangenen Wochenende gelang es den Südstern auswärts in Buttisholz zu siegen und somit den neuen Punkterekord aufzustellen. Trotz aller Widrigkeiten und einer hervorragenden Ausgangslage um die ersten beiden Aufstiegsplätze, blickt die Mannschaft, das Team, der Vorstand und der gesamte Verein stolz auf eine grossartige Saison zurück. Über alle 3. Liga-Gruppen hinweg, haben lediglich der SC Kriens, der FC Hochdorf und der FC Eschenbach mehr Punkte eingefahren. Zwei dieser Teams fanden sich in der Stadtgruppe wieder, die schliesslich mehr Konstanz über die gesamte Meisterschaftsdauer hatten und so verdient um den Aufstieg in die 2. Liga kämpfen werden – Viel Erfolg hierbei!

Ein grosses Dankeschön geht an die Verantwortlichen für das Vertrauen in das Team. Zudem gilt ebenfalls ein grosses Dankeschön den Spielern, dem Staff, Familien & Freunden und den Sponsoren: Ohne eure unermüdliche Unterstützung – auf und neben dem Platz – wäre eine solch grandiose Saison nicht möglich gewesen. DANKE!

Der FC Südstern verabschiedet sich in die Sommerpause und wünscht allen Teams viel Erfolg bei den letzten, umkämpften Saisonspielen. Bleibt gesund und bis zur neuen Saison.