Kehraus-Partie zwischen Ruswil und Littau

Verabschiedungen (von links): Gerda Bussmann, Loris Limacher, Robin von Rotz, Silvan Stadelmann (Bild: FC Ruswil).

FC Ruswil – FC Littau 1:2

Auf dem guten vierten Rang beendete der FC Ruswil seine Saison. Die letzte Partie verlief ohne Glanzpunkte. Zwei Spieler wurden verabschiedet.

«Herzlichen Dank», steht auf dem Plakat, das die Spieler nach Spielschluss dem Publikum präsentieren. Die rund 250 Fans quittieren es mit warmem Applaus und geben den Dank zurück. Mit dem Match gegen Littau geht die Saison zu Ende. Schlussplatzierung: 4. Rang. Das ist gut.

Bis zum Dank waren es 90 bisweilen zähe Minuten. Für beide Mannschaften ging es um nichts mehr, die Temperaturen waren bereits hochsommerlich, und so dümpelte das Spiel teilweise dahin. Zwar startete es bereits mit einer Grosschance für den FC Ruswil in der ersten Minute, doch danach flachte das Spiel rasch wieder ab. Zwei Topchancen für den Gast aus Littau bildeten die einzigen weiteren Highlights der ersten Halbzeit. Ansonsten ging es zwar munter hin und her, ohne jedoch gesteigerten Unterhaltungswert zu generieren.

Nach dem Pausentee wurde die Partie munterer. Nach einem schönen Rush über die Seite von Yaron Grüter verwandelte Johann Simon in der 55. Minute zum Führungstreffer für die Ruswiler. Der Vorsprung währte aber nur sehr kurz. Kurz nach dem Anspiel erzielte Timon Troughton für die Littauer den Ausgleich. In der Super League wäre dieser Treffer wohl wegen Abseitsverdachts vom VAR überprüft worden, aber auf dem Schützeberg ist man bis jetzt von solch neumodischen Auswüchsen noch weit entfernt.

Ab da hätte das Spiel auf beide Seiten kippen können – am fairsten wäre es wohl gewesen, wenn es gar nicht mehr gekippt wäre und beim Unentschieden geblieben wäre. Doch in der Nachspielzeit hämmerte Dardan Krasniqi einen Freistoss sehenswert ins Ruswiler Tor und besorgte so den Schlussstand von 1:2 für die Littauer. Davor hatte aber auch die Rottaler-Truppe die Führung zweimal auf dem Fuss.

Es war ein klassisches Kehraus-Spiel. Die Reservisten der beiden Mannschaften entledigten sich bald ihrer Shirts und arbeiteten auf der Ersatzbank an der vorsommerlichen Bräune. Und auch auf den Rängen war die Spannung fast am grössten, wenn wieder jemand Neuigkeiten aus Wolhusen zu berichten hatte – die dortige Mannschaft kämpfte (schlussendlich erfolglos) gegen den Abstieg.

Vor dem Spiel verabschiedete der FC Ruswil noch zwei Spieler. Robin von Rotz beendet seine Karriere als Aktivfussballer, und Loris Limacher wechselt im Sommer nach Sursee, wo er künftig in der 2. Liga interregional kickt.

Auf den guten 4. Platz kann die Mannschaft sicherlich aufbauen und in der kommenden Saison erneut angreifen.