
Das grösste Spiel der Saison steht für die Perler bevor. Am Samstag, dem 7. Juni 2025, wird auf dem Schwyzer Tschaibrunnen der Cupfinal angepfiffen.
Die Schwyzer, die sich für die Aufstiegsspiele qualifiziert haben, setzten sich auf dem Weg ins Finale gegen den FC Meggen, den FC Nottwil, die Eibuselection CF, den FC Ruswil und im Halbfinale gegen den FC Wauwil-Egolzwil durch. Auch der FC Perlen-Buchrain hat sich mit einer starken Leistungskurve ins Endspiel gespielt. Fünf Spieler, die zusammen auf über 60 Spielzeiten im Dress der Rontaler zurückblicken, wurden befragt – ein Wert, der die Erfahrung, Identifikation und Geschichte dieser Mannschaft unterstreicht.
Für alle Beteiligten ist diese Partie etwas Besonderes – allen voran für Perlen-Routinier Dario Wiederkehr. Er hat mit dem Cupfinal noch eine Rechnung offen. Bereits 2010 stand er im Kader der ersten Mannschaft, damals noch als Ersatzspieler. „Ich startete im letzten Cupfinal von der Bank aus und wurde in der Verlängerung eingewechselt. Jetzt zähle ich zu den Führungsspielern.“ Seine Rolle hat sich gewandelt – ebenso sein Anspruch: „Ich nehme mir vor, der Mannschaft die Nervosität zu nehmen“, erklärt er. Die Stimmung im Team beschreibt er als fokussiert und motiviert. „Klar, der Cupfinal ist in der Mannschaft ein präsentes Thema. Die Vorfreude überwiegt allerdings. Die Trainingsbeteiligung ist hoch, und die Mannschaft ist fit und bereit.“
Ausserhalb des Teams wird den Rontalern eine leichte Favoritenrolle zugeschrieben – eine Einschätzung, mit der Perlen-Aussenverteidiger Raphael Müller wenig anfangen kann: „Der Cupfinal schreibt bekanntlich seine eigenen Gesetze. Es geht darum, am Finaltag die Leistung auf dem Platz abzurufen.“ Ihm ist wichtig, dass das Team im Vordergrund steht: „Es wird von allen Spielern das Maximum gebraucht – im Sinne des Teams.“ Auf die Frage nach Ritualen oder speziellen Abläufen antwortet er: „Ein solches Spiel ist eine Seltenheit, aber ich werde mich wie auf jedes andere Spiel vorbereiten – mit ausreichend Schlaf und einem guten Essen am Matchtag.“
Auch Perlen-Kapitän Kilian Wiederkehr hat klare Vorstellungen davon, wie er das Team führen will. „Ich versuche, der Mannschaft die Nervosität zu nehmen. Wir sollen mit breiter Brust auftreten und auf unsere Qualitäten vertrauen. Aber auch die Freude soll nicht zu kurz kommen.“ Besonders betont er die traditionellen Werte des Vereins: „Wir wollen Zusammenhalt und Einheit verkörpern. Mit Einsatz, Füreinander-Dasein und Freude wollen wir Eindruck hinterlassen. Jeder Spieler sollte sich bewusst sein, worum es geht.“
Das Spielfeld in Tschaibrunnen gilt als kompakt und eng – ein möglicher Schlüsselfaktor. Perlen-Verteidiger Joel Wagner erwartet ein physisches Spiel mit vielen langen Bällen. „Die Gastgeber werden wohl mit langen Bällen operieren. Es wird spannend, ob wir unser Spiel durchziehen können oder ob wir ebenfalls auf lange Bälle setzen müssen.“ Er blickt auch selbstkritisch auf die Saison zurück: „Ich hätte mir früher gesagt, dass Regeneration im Alter wichtiger wird. Ich gehöre mittlerweile zu den erfahrenen Spielern und merke, wie sich meine Rolle verändert.“
Perlen-Mittelfeldspieler Simon Fecker sieht in der Cup-Kampagne einen Wendepunkt. „Nach dem Abstieg in die 2. Liga regional haben wir den Kader stark verjüngt. Anfangs brauchte es Zeit, aber nach einigen Spielen fanden wir besser zusammen.“ Für ihn war das erste Cupspiel entscheidend: „Wenn ich ein Spiel nennen müsste, dann das gegen Grosswangen-Ettiswil. Danach starteten wir eine beachtliche Serie.“ Für das Finale hat er eine klare Erwartung: „Alle müssen an diesem Tag alles geben. Ein einfaches ‚herumspielen‘ wird nicht reichen. Ein technischer Vorteil ist zwar da, aber der bringt uns nichts, wenn wir nicht als Mannschaft alles geben.“
Die Mannschaft hat sich diesen Moment über die ganze Saison hinweg erarbeitet. Jetzt zählt nur noch das, was am Samstag auf dem Platz passiert. 90 Minuten, ein Pokal – und die Chance, sich als Einheit zu belohnen. Wer den Pott in die Höhe strecken darf, sieht man am 06.07.2025 auf dem Schwyzer Tschaibrunnen…
Cupfinal: SC Schwyz – FC Perlen-Buchrain | Samstag, 07.06.2025, 17:00 Uhr | Sportanlage Tschaibrunnen, Schwyz.