Promotion League und 1. Liga: Trainerfragen sind geklärt – ausser bei Zug 94

Michel Renggli bleibt auch in der kommenden Saison Trainer der FCL U21 (Archivbild: FC Luzern).

Während bei fast allen Zentralschweizer Vereinen der 1. Liga und Promotion League die Trainerfrage für die kommende Spielzeit bereits geklärt ist, herrscht bei Aufsteiger Zug 94 noch Unklarheit, wie die «Luzerner Zeitung» schreibt.

SC Kriens mit neuem Cheftrainer aus dem Aargau
Der SC Kriens hat kürzlich Michael Winsauer als neuen Cheftrainer vorgestellt (REGIOfussball.ch berichtete). Der 42-jährige Österreicher, der im Kanton Aargau als Primarlehrer tätig ist, tritt die Nachfolge von Gianluca Frontino an, der zum FC St. Gallen U19 wechselt. Winsauer war zuletzt ein Jahr ohne Traineramt, nachdem er mit dem FC Baden in die Challenge League auf- und direkt wieder abgestiegen war.

SC Cham setzt auf Kontinuität mit neuem Gesicht
In Cham übernimmt Pascal Nussbaumer das Zepter von Roland Schwegler, der nach sechs Jahren als Cheftrainer zurücktritt (REGIOfussball.ch berichtete). Nussbaumer, 40 Jahre alt, war zuvor sieben Saisons lang für die zweite Mannschaft des SC Cham in der 2. Liga interregional verantwortlich.

FC Luzern U21: Michel Renggli bleibt an Bord
Auch beim FC Luzern bleibt alles beim Alten: Michel Renggli, ehemaliger Super-League-Spieler und wohnhaft in Beckenried, wird weiterhin die U21-Mannschaft betreuen. Der 45-Jährige geht damit in eine weitere Saison mit den Luzerner Talenten.

FC Schötz verlängert mit Felber
In der 1. Liga Classic setzt der FC Schötz auf Kontinuität: Trainer Roger Felber, seit 2020 im Amt, bleibt auch in der kommenden Saison. Der 47-Jährige führte die Mannschaft im Vorjahr in die Aufstiegsspiele und verpasste in der abgelaufenen Saison mit Rang 3 nur knapp die Aufstiegsrunde.

Zug 94: Noch ohne Trainer in die 1. Liga
Als Aufsteiger aus der 2. Liga interregional wird Zug 94 in der kommenden Saison neu in der 1. Liga vertreten sein – und ersetzt damit innerkantonal den FC Rotkreuz, der den Gang in die tiefere Liga antreten musste. Während der Abschied von Aufstiegstrainer David Cos-Gayon bereits feststeht, ist die Nachfolge noch offen. Drei Kandidaten stehen zur Auswahl, eine Entscheidung soll laut der «Luzerner Zeitung» nach Pfingsten fallen.

FC Rotkreuz: Schwegler übernimmt nach Abstieg
Beim Absteiger FC Rotkreuz übernimmt Roland Schwegler das Traineramt. Der 43-Jährige kommt vom SC Cham, wo er über sechs Jahre hinweg als Cheftrainer tätig war.