Zum Abschluss einer schwierigen Meisterschaft gelang dem SC Goldau ein versöhnlicher 2:1-Heimsieg gegen den SC Emmen. Trotzdem trübt der Abstieg in die 2. Liga regional die Saisonbilanz.
Bevor die letzten 90 Minuten der Saison angepfiffen wurden, standen einige Verabschiedungen auf dem Programm. Der Sportclub verabschiedete Adin Pasalic, Mateo Dodos sowie die beiden Torhüter Markus Bürgler und Lionel Thüring. Für Letzteren bietet sich eine tolle Herausforderung: Der 18-jährige Thüring wird sich ab nächster Saison dem Nachwuchs des Grasshopper Club Zürich anschliessen. Ebenfalls verabschiedet wurden Trainer Beat Appert, der das Team während der vergangenen zwei Jahre betreute, sowie Assistenztrainer Ivo Bürgi, der dieses Amt während vier Jahren ausübte.
Heimsieg dank Huser-Doppelpack
Der SC Emmen, trainiert von SCG-Legende Sandro Marini, ging in der 32. Minute durch Rinor Gashi in Führung. Die Offsidefalle der Goldauer schnappte nicht zu, sodass Gashi unbedrängt abschliessen konnte. Die beste Gelegenheit für das Heimteam in der ersten Halbzeit hatte Besard Ademi, dessen Distanzschuss an die Querlatte klatschte.
Nach der Pause drehten die Huser-Brüder die Partie: Koni Huser traf in der 69. Minute per direkt verwandeltem Freistoss zum Ausgleich. In der 78. Minute erzielte Zeno Huser nach schöner Vorarbeit von Diaz den 2:1-Siegtreffer. In der Nachspielzeit sicherte Thüring den Erfolg mit einem starken Reflex. So feierten die Tierpärkler im letzten Saisonspiel ihren vierten Saisonsieg.
Dritter Abstieg in 5 Saisons
Der SC Goldau verabschiedet sich als Tabellenletzter in die 2. Liga regional. Hinter dem Verein liegen turbulente Jahre: Es ist der dritte Abstieg innerhalb von fünf Saisons – 2021 aus der 1. Liga Classic, 2022 aus der 2. Liga interregional und nun der erneute Gang in die regionale 2. Liga.
Aus 30 Partien erspielten sich die Goldauer in dieser Saison nur 20 Punkte. Nur vier Mal verliess das Team den Platz als Sieger, acht Partien endeten unentschieden, 18 Mal musste man als Verlierer vom Feld. Eine ernüchternde Bilanz.
Neuanfang in der Sommerpause
Nun verabschiedet sich der SC Goldau in die Sommerpause – der Blick ist dabei nach vorne gerichtet. Auf der Trainerbank kommt es zu einem Neustart: Mit Christoph Müller und Marco Zimmermann übernimmt ein neues Trainerduo die Verantwortung für die 1. Mannschaft. In Goldau wird man alles daran setzen, dass der sportliche Erfolg auf den Sportplatz Tierpark zurückkehrt.
Telegramm SC Goldau – SC Emmen 2:1 (0:1)
Sportplatz Tierpark, 160 Zuschauer. – Tore: 32. Gashi 0:1, 69. K. Huser 1:1, 78. Z. Huser 2:1. SC Goldau: Thüring, Pasalic, Sommaruga, Pfefferle (59. Prenaj), Auf der Maur (46. Bachmann), B. Ademi, Diaz, Ulrich, K. Huser, Sommacal (59. Z. Huser), Dodos (46. Persson). – SC Emmen: Bäuerle, Koch (68. Sadiku), Weber, Keller, Meier, Budimir (68. Veseli), König, Mansoub, Hönger (68. Dovoda), Gashi, Macolino. – Verwarnungen: 84. Sommaruga. – Bemerkungen: Goldau ohne J. Ademi, Asaro, Bürgler, Huber, Schelbert, Schmid und Zeka.