Küssnacht siegt zum Abschluss in Sempach

Zweikampf im Spiel zwischen Sempach und Küssnacht (Bild: Patrick Portmann).

Spielbericht FC Küssnacht:

Auswärts beim FC Sempach verabschiedete sich der FC Küssnacht diesen Samstag mit einer starken Leistung und einem verdienten 2:0 Sieg aus der 2. Liga.

Das Team von Trainer Salvatore Sorrentino war bereits abgestiegen, wollte sich aber am letzten Spieltag nochmals von seiner besten Seite zeigen. Bei gut 30 Grad am Sempachersee schonten die Küssnachter keine Mühen.

Chancen auf beiden Seiten
Küssnacht hatte von Beginn an mehr Ballbesitz und kombinierte gefällig, ohne aber zu zwingenden Abschlüssen zu kommen. In der 14. Minute vergab Victor Gomes Santos nach einem Abwehrfehler der Gastgeber freistehend vor dem Tor. Kurz darauf jubelte Sempach bereits über einen Treffer von Kilian Buhlmann samt Salto – der Treffer zählte jedoch nicht. Die beste Chance vor der Pause hatte erneut Sempach, doch Morris Gügler parierte stark. Und so ging es mit einem 0:0 in die Kabine.

Gomes trifft, Stadler entscheidet
Die zweite Halbzeit begann wild: Beide Teams suchten den Weg nach vorne, schonten sich nicht. Nach einem Sempacher Konter hatte der eingewechselte Tasic das 1:0 auf dem Fuss, verzog aber knapp. Im Gegenzug machte es Gomes Santos besser – sein abgefälschter Schuss landete in der 60. Minute im Netz. Danach kontrollierte Küssnacht das Spiel, verpasste es trotz zahlreicher guter Chancen aber, frühzeitig den Deckel draufzumachen. In der Schlussphase kam Sempach mehrfach gefährlich vor das Tor – doch ein überragender Morris Gügler und eine gute Portion Glück verhinderten den Ausgleich. In der 93. Minute machte Mario Stadler mit einem herrlichen Schlenzer zum 0:2 alles klar.

Spielbericht FC Sempach: Niederlage im letzten Tanz der Saison

Bei hochsommerlichen Temperaturen bat das Fanionteam vom FC Sempach zum letzten Tanz. Zu Gast waren die bereits abgestiegenen Rigidörfler aus Küssnacht. Beim Heimteam ging es faktisch um nichts mehr, dennoch wollten sich die Sempacher nach einer herausragenden Rückrunde nochmals von der besten Seite zeigen. Zudem hatten diverse Akteure an diesem Tag ihre Dernière, dazu aber später mehr.

Kurz und knapp: Das Spiel plätscherte, auch wegen den Temperaturen, in der Startphase vor sich hin. Die Gäste aus dem Kanton Schwyz hatten zu Beginn die besseren Torchancen, dies hauptsächlich infolge fehlerhaften Defensivspiels des Heimteams. Torhüter Reich hielt seinen Kasten jedoch sauber. Nach rund 25 Spielminuten hätte der Fussballgott den perfekten Abschied von GOAT Adi Schnider bescheren können. Nach Dusel im Strafraum der Gäste landete der Ball plötzlich vor den bekannten 36er Latschen Schnider’s, der den Ball gekonnt in die Maschen drosch. Der Schiedsrichter hatte jedoch was gegen das Märchen und pfiff das Tor infolge Abseits ab. Der schon fast legendäre Flick-Flack-Jubel konnten die vielen Zuschauer im Seeland dennoch nochmals bestaunen. In Halbzeit zwei ging nicht viel mehr als in der Ersten. In der 61. Spielminute ging der FCK in Führung und konnte dann kurz vor Schluss in der Nachspielzeit den Sack zu machen. Immerhin die dritte Halbzeit entschieden dann die Seeländer aus Sempach definitiv für sich.

Nun kommt es wohl zum wichtigsten Akt dieses sommerlichen Abends im Seeland. Trainerlegende Elvis Velic (Total unglaubliche 18 Jahre – davon 7 Jahre als Trainer) wurde zusammen mit seinem Staff um Freddy Leuthard und Simon Eberle gebührend verabschiedet. Elvis und sein Trainerteam hatten das Team und den Verein in den letzten Jahren mehr als geprägt. Ein riesig grosses Dankeschön nochmals an dieser Stelle! Es war eine unglaubliche Reise mit vielen grossartigen Momenten und Erfolgen, die im Seeland so schnell niemand vergisst. Für das Trainertrio geht es nun weiter zum SC Cham II. Die «Eizmöösler» dürfen sich freuen, ein menschlich hervorragendes und fussballerisch kompetentes Trio bekommen zu dürfen. Danke Elvis, Freddy und Simi!

Wie bereits oben erwähnt, wird der FCS künftig auch auf die Dienste von Vereinsikone Adi Schnider verzichten müssen. Adi war auf und neben dem Platz ein Riesenvorbild und wird im Team grosse Fussstapfen (trotz Schuhgrösse 36) hinterlassen. Eine Würdigung deiner Verdienste würde die Sempacherwoche wohl alleine füllen können. Danke für alles Adi und auf deinem weiteren Weg nur das Beste!

Des Weiteren werden uns nach einem Jahr rot/gelb Elton Makumbi und nach einem halben Jahr Torhüter Lyuboslav Stoyanov wieder verlassen. Vielen Dank für euren Einsatz und auch euch wünschen wir nur das Beste. Ein grosses Dankeschön an dieser Stelle auch an unsere Supporter, die uns Woche für Woche begleitetet haben. Wir freuen uns, euch schon bald wieder begrüssen zu dürfen. Die 1. Mannschaft vom FC Sempach geht nun in Fussballpause und freut sich auf die neue Saison.

Telegramm FC Sempach – FC Küssnacht a/R 0:2 (0:0)
Sportanlage Seeland, Sempach – 313 Zuschauer – Tore: 60. Gomes Santos 0:1, 90.+3 M. Stadler 0:2. – FC Sempach: Reich; Shala, Cipolla, Bucher, Schürch, Mäder, Miller, Riedi, Tasic, Schindler, Buhlmann (Drevi, Ennenegger, L. Bühler, S. Bühler, Zogg) – FC Küssnacht a/R: M. Gügler; Stadler, K. Schilliger (C), E. Ulrich, Tschupp; J. Müller, Lieb, Landolt, De Oliveira Pereira, Gomes Santos; J. Gügler (Wagner, N. Suter, v. Däniken, Koller, Freitas Pereira, Arnold, M. Stadler).