FCL U18 mit Niederlage im Playoff-Finale – U17 steht sensationell im Playoff-Finale!

Knappe Finalniederlage für das Luzerner U18-Team (Bild: Sandra Stalder).

FCL U17: SENSATIONELL IM PLAYOFF-FINALE

Unsere U17 gewinnt auch das Rückspiel gegen YB und steht nun im Playoff-Finale. In der Vorwoche endete das Playoff-Hinspiel zwischen dem FC Luzern und YB mit einem 3:1-Sieg für die Luzerner.

Der Spielbeginn war alles andere als optimal für das Heimteam, das von Beginn an Schwierigkeiten hatte, ins Spiel zu finden. Bei sehr warmen Temperaturen wirkte das Heimteam sehr nervös und leistete sich unnötige Fehler, was den Gegner zunächst in die Karten spielte. Glücklicherweise nutzte YB diese Fehler nicht aus. Die Luzerner konnten das Spiel in den ersten 20 Minuten noch überstehen.

Nach dieser Anfangsphase, in der es noch recht ausgeglichen zuging, nahm das Spiel dann eine Wendung. Beide Teams hatten ihre Chancen, doch die Luzerner steigerten sich gut ins Spiel, waren vor der Pause etwas besser und konnten kurz vor dem Halbzeitpfiff das 1:0 erzielen. Die Luzerner gingen mit einer knappen Führung in die Garderobe.

In der zweiten Halbzeit startete YB erneut stärker ins Spiel und versuchte, den Ausgleich zu erzielen. Die Luzerner konnten jedoch dagegenhalten. Sie liessen kein Gegentor zu. In der 73. Minute gelang den Luzernern ein Wahnsinns-Tor zum 2:0, was zugleich der KO-Schlag war für das Gästeteam. In der Schlussphase dominierten die Luzerner das Spiel und kontrollierten die Partie, wobei sie auch die Möglichkeit hatten, den Spielstand mit weiteren Toren zu erhöhen.

Mit diesem Sieg steht der FC Luzern im Playoff-Finale, das nächsten Samstag im FC Basel Campus ausgetragen wird. Die Luzerner U17 hat somit in dieser Saison 24/25 zum 2. Mal die Teilnahme an einem Finale erreicht. Nachdem die Luzerner im April den Cupsieg geholt haben, versuchen sie nun, das Double zu holen. Auf starke Unterstützung freuen sich die Luzerner U17 Jungs.

Telegramm FC Luzern U17 – BSC Young Boys U17 2:0 (1:0)
14. Juni 2025 – Allmend Süd, Luzern
Aufstellung FCL: Dello Russo, Beeler (80. Hauser), Halilovic, Sadikaj (C), Matuanana, Demaku, M. Kaufmann, Lazri (68. Mahic), Do Amaral (68. Stämpfli), D. Kaufmann (77. Tunaj), Wyss (77. Balaj)
Tore: 45. 1:0 Do Amaral (Lazri), 73. Wyss (Dello Russo)

    FCL U18: Niederlage im Playoff-Finale

    Die U18 verliert das Playoff-Finale gegen den FCZ trotz guter Leistung und grossem Kampf mit 1:2.

    Der FCZ erwischte bei hochsommerlichen Temperaturen den besseren Start in das Finalspiel. Die Zürcher hatten zu Beginn mehr Ballbesitz und die Luzerner Abwehr wirkte teilweise etwas unorganisiert. So ging das Heimteam nach 21 Minuten nicht unverdient in Führung. Die Zentralschweizer bewiesen jedoch Moral und kämpften sich zurück ins Spiel. Immer wieder gelangte man über die Seiten vor das gegnerische Tor, im Abschluss jedoch blieb der FCL oft harmlos. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit wurden die Luzerner dann für ihre Bemühungen belohnt. Nach einem Vorstoss über die linke Seite konnte der FCZ den Ball nach einem Walker-Schuss nur ungenügend abwehren und Stalder knallte das Leder am zweiten Pfosten in die Maschen.

    Die Innerschweizer starteten optimistisch in die zweite Halbzeit. Aber schon nach 3 Spielminuten lag der Ball im FCL-Tor. Wiederum fehlte die defensive Organisation. Auch nach diesem Rückschlag steckte der FCL nicht auf und war die klar tonangebende Mannschaft. Die Luzerner legten alles in die Waagschale und erarbeiteten sich die eine oder andere gute Möglichkeit: Einen Schuss von Da Silva parierte der FCZ-Torhüter und ein Kopfball von Vukmirovic strich knapp am Pfosten vorbei. Leider gelang es dem FCL nicht, sich für seinen Aufwand zu belohnen und er ging am Schluss trotz Dominanz in der zweiten Spielhälfte und grossem Kampf als Verlierer vom Platz.

    Telegramm Zürich U-18 – FC Luzern U-18 2:1 (1:1)
    14.6.25 – Heerenschürli, Zürich
    FCL U18: Frei; Durrer, Vukmirovic, Kurmann, Gamper (73. Sreckovic); Bossart, Muff, Süess (58. Graf); Stalder (83. Annen), Walker, Caputo (58. Da Silva).
    Tore: 21. 1:0, 45.+1 Stalder 1:1, 48. 2:1.