
Mit Beginn der neuen Saison treten auch im IFV-Gebiet mehrere bedeutende Regeländerungen in Kraft, die bereits bei der Klub-WM und der U21-EM erprobt wurden. Die internationalen Regelhüter des IFAB haben insbesondere Anpassungen vorgenommen, die Torhüter, Elfmeterschützen sowie den Schiedsrichterball betreffen.
1. Torhüter – Ballkontrolle mit der Hand
Torhüter dürfen den Ball künftig statt sechs Sekunden neu bis zu acht Sekunden mit der Hand oder dem Arm kontrollieren. Die letzten fünf Sekunden werden vom Schiedsrichter mit erhobener Hand als Countdown angezeigt. Wird diese Zeit überschritten, ohne dass der Torhüter am Abspiel gehindert wurde, erhält das gegnerische Team einen Eckstoss.
2. Elfmeterschiessen – Doppelberührung
Wird der Ball beim Strafstoss versehentlich doppelt berührt – etwa durch einen Kontakt mit dem Standbein – und landet dennoch im Tor, wird der Elfmeter wiederholt. Geht der Ball nicht ins Tor, erhält das verteidigende Team einen indirekten Freistoss. Bei einem absichtlichen zweiten Kontakt, etwa nach einem Abpraller vom Pfosten ohne Berührung durch einen anderen Spieler, bleibt es wie bisher beim indirekten Freistoss für das verteidigende Team.
3. Schiedsrichterball – Besitzregelung
Der Schiedsrichterball wird künftig immer an der Stelle ausgeführt, an der der Ball bei der Unterbrechung war. Neu ist, dass der Ball dem Team zugesprochen wird, das in Ballbesitz war oder gekommen wäre, sofern dies eindeutig erkennbar ist. Ist dies nicht klar, erhält weiterhin das Team den Ball, das ihn zuletzt berührt hat. Diese Änderung soll mehr Fairness schaffen, insbesondere in Situationen, in denen ein Team den Ball durch eine unglückliche Berührung verloren hatte.
4. Ballberührung durch Teamoffizielle oder nicht aktive Spieler
Berühren Teamoffizielle oder nicht spielberechtigte Spieler – zum Beispiel Ausgewechselte oder Einwechselspieler – den Ball ohne unfaire Absicht, wird dies künftig nicht mehr mit einer persönlichen Strafe geahndet. Stattdessen gibt es nur noch einen indirekten Freistoss. Ein Beispiel: Ein sich aufwärmender Spieler stoppt den Ball knapp im Feld, um einen schnellen Abstoss zu ermöglichen – dies zieht nun keine Gelbe Karte mehr nach sich.