Mario Frick vor Saisonstart gegen GC: «Wir sind topmotiviert!»

Die Luzerner starten am Samstag in die neue Saison der Super League (Archivbild: FC Luzern).

Am Samstag um 18:00 Uhr trifft der FC Luzern zum Autakt in die neue Saison auf GC.

«Nach einer intensiven Vorbereitung freuen wir uns sehr, dass es am Samstag losgeht – wir sind topmotiviert!»

Mario Frick vor dem Auftakt in die neue Saison

Neuzugänge
Nachdem der FC Luzern vor einer Woche Adrian Bajrami als ersten Neuzugang präsentieren konnte, folgten in dieser Woche gleich drei weitere Verstärkungen. Mit Matteo Di Giusto, Julian von Moos und Demir Xhemalija erhält der FC Luzern neue Optionen. Zudem erhielten die Eigengewächse Huwiler, Britschgi, Vasovic und Zimmermann ihre ersten Profiverträge.

Vorbereitung
Im Rahmen der Saisonvorbereitung reiste die Mannschaft von Mario Frick für eine Woche ins Trainingslager ins Allgäu. Dort absolvierte der FC Luzern Testspiele gegen den FC Winterthur (1:1), den FC Kreuzlingen (0:1) und den SCR Altach (1:3). Darüber hinaus testete Blauweiss gegen Neuchâtel Xamax (2:0) sowie am vergangenen Samstag gegen den FC Rapperswil-Jona (3:0).

Bilanz gegen GC
In der vergangenen Saison war die Bilanz gegen GC ausgeglichen – mit je einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage. Der letzte Auswärtssieg datiert vom 24. Februar 2024: Damals gewann Blauweiss dank eines Treffers von Ardon Jashari mit 1:0.

Personalsituation

  • Gesperrt: –
  • Verletzt: Beka | Löfgren | Villiger
  • Fraglich: –

«Man hat zudem gemerkt, dass mit den drei Neuzugängen in dieser Woche im Training nochmals ein Ruck durch die Mannschaft ging.»

Mario Frick zu den bisherigen Neuzugängen

Grasshoppers Club Zürich:

Veränderungen im Kader
GC Zürich startet mit einem veränderten Kader in die neue Saison. Unter anderem mit den Abgängen von Tsiy Ndenge (LC Sailors, Singapur), Giotto Morandi (Servette FC) oder auch Nestory Irankunda (Rückkehr zu Bayern München) verlor das Team namhafte Spieler. Gleichzeitig verstärken Neuzugänge wie Luke Plange (Crystal Palace), Tomás Verón Lupi (Racing Club) und Allan Arigoni (FC Lugano) den Rekordmeister.

Testspiele
Eine Woche vor dem Saisonstart bestritten die Grasshoppers ein attraktives Testspiel gegen West Ham, unterlagen dem Premier-League-Klub jedoch mit 1:3. Erfolgreicher verliefen die weiteren Vorbereitungsspiele – gegen den FC Sion und den FC Rapperswil-Jona setzten sich die Grashoppers mit 3:0 sowie 2:1 durch.

Direktbegegnungen

  • 06.04.25 | Super League | GC Zürich – FC Luzern 3:1
  • 03.11.24 | Super League | FC Luzern – GC Zürich 2:0
  • 27.07.24 | Super League | GC Zürich – FC Luzern 2:2

Extrazug nach Zürich

  • Luzern ab 15:25
  • Sursee ab 15:42
  • Zürich Altstetten an 16.41
  • Zürich Altstetten ab 20:43
  • Sursee an 21:59
  • Luzern an 22:23

Matchbillette (20.–/25.–) werden vor der Abfahrt des Extrazugs beim Perron und auch vor dem Gästesektor verkauft.