
Der FC Gunzwil startet am Samstag, 9. August mit einem Auswärtsspiel beim FC Baar in die neue Saison. Die Michelsämter erlebten eine fantastische letzte Saison.
Mit dem Ziel, den Klassenerhalt so früh wie möglich zu realisieren, gestartet, entwickelte sich die Saison mit dem 2. Platz über den Erwartungen. Auch in der neuen Saison möchte Gunzwil voll angreifen und mit attraktivem Fussball in den vorderen Tabellenregionen mitspielen.
Leichte Veränderungen im Kader beim FC Gunzwil
Die Mannschaftsliste beim FC Gunzwil sieht grossmehrheitlich ähnlich aus wie in der letzten Saison. Nebst ein paar Abgängen stossen Alexandre Nascimento (Messinense, Portugal), Jan Dätwyler (FC Menzo Reinach) und Lionel Stocker aus der eigenen Juniorenabteilung fix in den Kader dazu. Ausserdem sollten auch ein paar Langzeitverletzte wieder fit werden. Trainer Dany Bolliger wird zusammen mit seinem neuen Assistenten Raphael Erni aber getreu der FCG-Philosophie weiterhin probieren junge Spieler im Kader einzubauen und versuchen diese auf das nächsthöhere Level zu bringen. Mit Paco Imbach, Janis Imbach, Lenny Kramis und Leandro Biasco absolvierten auch vier weitere Eigengewächse die Vorbereitung mit und werden immer näher an die 1. Mannschaft herangeführt.
Hier eine kurze Übersicht über die Zu- und Abgänge auf die Saison 2024/2025 hin:
Zuzüge
- Jan Dätwyler (FC Menzo Reinach)
- Alexandre Nascimento (Messinense, Portugal)
- Lionel Stocker (eigene Juniorenabteilung)
Abgänge
- Raphael Erni (Coach)
- Julian Fähndrich (2. Mannschaft)
- Jan Fankhauser (Reisen)
- Janis Stocker (2. Mannschaft)
- Sergio Ramundo (2. Mannschaft)
- Ibrahim Terzimustafic (Rücktritt)
Raphael Erni neuer Assistenztrainer von Dany Bolliger
Das bisher überaus erfolgreiche Trainerduo Bolliger/Erni ist nach einer Saison bereits wieder Geschichte. Sandro Erni musste aufgrund beruflicher Neuausrichtung das Amt Schweren Herzens an den Nagel hängen. Glücklicherweise konnte mit Raphael Erni ein Nachfolger gefunden werden, welcher den Verein ebenfalls bestens kennt und neue Impulse geben kann. Raphael Erni absolvierte die gesamte Juniorenabteilung beim FC Gunzwil und startete seine Aktiv-Laufbahn bei der 2. Mannschaft. Zuletzt war er im Kader der 1. Mannschaft und ist jetzt bereit für die nächste Aufgabe innerhalb des Vereines.
Solide Vorbereitung, Mannschaft ist heiss auf den Saisonstart
Am 9. Juli starteten die Bolliger-/Erni-Jungs in die Vorbereitung für die kommende Saison 2025/2026. Bei guten Platzbedingungen wurde, die eine oder andere Schweissperle vergossen, damit unser Fanionteam so richtig bereit ist für eine anstrengende Saison.
Natürlich war auch die Vorbereitung auf diese Saison hin von Abwesenheiten geprägt, aber die Spieler und die Junioren, welche die Vorbereitung mitmachten waren topmotiviert und arbeiteten hart in den letzten Wochen, um bestmöglich für den Saisonstart am 9. August 2025 in Baar bereit zu sein. Die Stimmung im Team ist hervorragend. Das Trainerduo ist sich bewusst, dass nach der erfolgreichen letzten Saison die Erwartungen innerhalb vom Verein sicher nicht gesunken sind und auch die Gegner uns kaum noch unterschätzen werden. Trotzdem blickt man optimistisch auf die Saison voraus.
Hier eine kurze Übersicht über die Resultate in der Vorbereitung:
- Gunzwil (2.) – Sins (3.) 2:0
- Schöftland (2.) – Gunzwil (2.) 3:3
- Gunzwil (2.) – Eschenbach (2.) 3:6
- Gunzwil (2.) – Schötz II (3.) 11:0
- Gontenschwil (3.) – Gunzwil (2.) nach Redaktionsschluss
Nach einer intensiven Vorbereitung ist die Mannschaft heiss darauf in die neue Saison zu starten, möchte den guten Spirit aus der Vorbereitung gleich mitnehmen in das erste Spiel auswärts gegen Baar und hoffentlich einen guten Start für eine grossartige Saison hinlegen.
Der Vorstand wünscht dem gesamten Staff der 1. Mannschaft eine erfolgreiche Saison mit wenig Verletzten und vielen Punkten.