Bei brütender Sommerhitze trennen sich der FC Baar und der FC Gunzwil nach einer spektakulären Anfangsphase schlussendlich mit 2:2-Unentschieden. Baar hatte insgesamt ein wenig mehr Chancen, konnte diese aber nicht in einen Erfolg ummünzen.
Spektakulärer Start in die Partie
Bei extrem heissen Temperaturen startete die 2. Liga-Saison pünktlich um 17 Uhr und es dauerte nicht lange, bis die sehr wenigen Zuschauenden bereits auf ihre Kosten kommen würden. Bereits in der 6. Minute brachte Elia Ramundo seine Mannschaft im neuen Auswärtsdress früh in Führung. Dieses Glückgefühl hielt jedoch nicht lange an. Nur zwei Zeigerumdrehungen später stellte Lopes für das Heimteam auf 1:1. Kaum hatten sich die Fans von diesem verheissungsvollen Start erholt, schepperte es bereits ein drittes Mal. Dieses Mal erzielte Abduqadir die 2:1-Führung für den FC Baar. Aber auch diese Führung hielt nur drei Minuten und auf der Gegenseite glich Till Fleischli für seine Farben zum 2:2 aus. Welch ein Auftakt in diese Partie und es hätte für die Zuschauenden vor Ort gerne so weitergehen können. Beide Abwehrreihen waren sicherlich noch nicht optimal eingestellt und halfen so mit für diesen spektakulären Start in die Partie. Danach kehrte langsam Ruhe ein. Der FC Baar übernahm mehrheitlich das Spieldiktat und kam zwischen der 25. und 35. Minuten zu zwei bis drei guten Chancen, konnte jedoch nicht reüssieren. Die Gäste aus Gunzwil kamen erst kurz vor der Pause wieder zu einem guten Abschluss durch Thimo Fleischli.
Magere Fussballkost in der 2. Halbzeit
Die Geschichte der 2. Halbzeit ist schnell erzählt. Die Hitze forderte ihren Tribut und mit zunehmender Spieldauer hatten beide Teams immer mehr Mühe in der Offensive gefährliche Aktionen zu produzieren. Beide Teams hatten in der 2. Halbzeit je eine Chance für einen möglichen Lucky-Punch. Der FC Baar verpasste diesen in der 78. Minute, die Gäste aus dem Michelsamt verfehlten einen Sieg erst in der Nachspielzeit. Nach fast 100 Minuten, auch den 4 (!) Trinkpausen geschuldet, war Schluss und die Partie endete 2:2 Remis. Die Michelsämter nehmen diesen Punkt sicher gerne mit nach Hause.
Heimspiel-Auftakt gegen den FC Hochdorf
Es war der erwartet schwierige Auftakt gegen ein offensiv starkes Team aus Baar. Die Michelsämter müssen sicherlich noch 1, 2 Dinge korrigieren, können aber guten Mutes auf die kommenden Aufgaben vorausblicken. Am kommenden Samstag, 16.08.25, 18 Uhr kommt es zum ersten Heimspiel der neuen Saison gegen den FC Hochdorf. Gegen den Aufsteiger aus dem Seetal ist es das erste Meisterschaftsspiel seit der Saison 2020/2021. Damals trennten sich die beiden Teams in einer enorm hitzigen Partie 2:2-Unentschieden. Der letzte Ernstkampf liegt knapp 1 ½-Jahre zurück. Im Cup-Viertelfinale behielt der damals unterklassige FC Hochdorf im Penaltyschiessen die Oberhand. Wir sind gespannt auf dieses Derby und freuen uns auf viele gelb-schwarze Anhänger vor Ort. Hopp Gonzbu!
Telegramm FC Baar – FC Gunzwil 2:2 (2:2)
Lättich – 100 Zuschauende.
Tore: 6. Ramundo 0:1. 8. Lopes 1:1. 11. Abduqadir 2:1. 14. Till Fleischli 2:2.
Bemerkungen: 26. Lattenschuss Baar.
Baar: Buob; Nurcaj, Fritsche, Zouaiter, Maric; Laisa (90. Krasniqi), Jaka (83. Gülj, Martino (68. Emini); Lopes (21. Pfyl), Abduqadir (62. Rechi), Smilari.
Gunzwil: Felix; Isler, Kronenberg, Marco Rogger, Bucher; Nascimento (80. Pervorfi), Thimo Fleischli (77. Friedli), Ramundo (96. Kramis), Iwan Rogger (58. Lopes); Till Fleischli, Schumacher (58.Tamang).