Spielbericht SC Goldau:
Die Tierpärkler starten mit einem erkämpften 1:0-Heimsieg gegen Schattdorf in die neue Saison. Während die Sonne brannte, bewahrten Roman Feer im Tor und Noah Bachmann vom Elfmeterpunkt kühlen Kopf und sicherten den Einheimischen den Sieg.
Zum Saisonstart durften die Neuverpflichtungen, Goalie Roman Feer, Sandro Frischkopf und Jayden Flipp, gleich von Beginn an auflaufen. Alle drei machten ihre Sache sehr gut, Goalie Feer hielt seinen Kasten gleich im ersten Spiel sauber. Die Augen waren natürlich auch auf das neue Trainerduo Christoph Müller und Marco Zimmermann gerichtet. «Mutig Fussball spielen» gaben die beiden ihren Spielern kurz vor dem Anpfiff mit auf den Weg. In der 14. Minute setzte Diaz diese Vorgabe erstmals um und brachte die Urner mit starkem Pressing früh in Bedrängnis. Bachmanns Abschluss parierten die Gäste mit vereinten Kräften.
Elfmeter machen den Unterschied
Sechs Minuten später folgte der entscheidende Moment des Spiels: Nach einem Foul an Bachmann zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. Der Gefoulte verwandelte den fälligen Elfmeter gleich selber souverän zur 1:0-Führung (21.).
Ein paar Minuten später sahen die Zuschauer eine ähnliche Szene im Goldauer-Strafraum. Die Urner spielten sich gefährlich vor das Tor. Asaro klärte den Ball, traf aber auch den gegnerischen Offensivspieler. Der Unparteiische zeigte folgerichtig auf den Punkt. Zum Leidwesen der Gästefans setzte Skander Agrebi den Ball aber an den Innenpfosten. Kurz vor der Pause rettete Feer erneut stark, als er einen Abschluss von Simon Wipfli aus rund acht Metern mit einem Reflex über die Querlatte lenkte.
Hitze bremst Spielfluss
Nach der Pause plätscherte das Spiel etwas vor sich hin. Trotz vereinzelter Offensivaktionen litt das Tempo deutlich unter der Hitze. Für die Schattdorfer war es unter diesen Bedingungen kein leichtes Unterfangen, dem Rückstand hinterherzurennen. Torchancen blieben bis kurz vor Schluss Mangelware. In der Schlussphase hätte Zeno Huser alles klar machen können, doch nach schönem Zuspiel von Bruder Koni scheiterte er allein vor Goalie Arnold (85.).
Am Ende blieb es beim knappen, aber verdienten 1:0-Heimsieg – dank eines starken Goldauer Kollektivs. Während die Gastgeber zufrieden waren, trauerten die Gäste ihren vergebenen Chancen aus der ersten Halbzeit nach. Weiter geht’s für den SC Goldau am nächsten Samstag mit einem Heimspiel gegen den FC Sempach.
Spielbericht FC Schattdorf: FC Schattdorf startet mit knapper Niederlage in Goldau
Der FC Schattdorf beginnt die neue Saison mit einer 0:1-Niederlage auswärts beim SC Goldau. Für das neue Trainerduo war es ein erster Härtetest – und der zeigte: Der Einsatz stimmt, an der Torgefährlichkeit muss aber noch gearbeitet werden.
Der Start verlief aus Urner Sicht harzig. Goldau kam etwas besser ins Spiel, während Schattdorf Mühe hatte, den Ball sauber aus der eigenen Hälfte zu lösen. Nach einer Viertelstunde kam es zur ersten brenzligen Szene: Joachim Gisler grätschte in letzter Sekunde in einen Goldauer Abschluss und verhinderte Schlimmeres. Kurz darauf dann der Rückschlag: Nach einem Foul im Strafraum – eine knifflige, aber vertretbare Entscheidung – entschied der Schiedsrichter auf Penalty. Goldau nutzte die Chance und ging in der 20. Minute mit 1:0 in Führung.
Doch die Urner hätten die passende Antwort beinahe parat gehabt. Agrebi trat in der 29. Minute ebenfalls zu einem Strafstoss an, traf jedoch nur den Pfosten. Statt Ausgleich also weiter Rückstand. Goldau hätte kurz darauf erhöhen können, schoss aber aus guter Position über das Tor.
Nach der Pause kam der FCS spielerisch besser ins Rollen. Linus Arnold prüfte den Torhüter mit einem platzierten Schuss in die Ecke (54.), Wipfli zwang den Keeper mit einem Distanzschuss zu einer Glanztat (63.), und Zgraggen setzte einen Ball über den Goalie, der diesen aber noch entscheidend ablenken konnte (65.). Die Schlussphase gehörte wieder Goldau, doch Yannick Arnold im Schattdorfer Tor hielt sein Team mit starken Paraden – besonders in der 85. Minute, als er aus fünf Metern sensationell abwehrte – im Spiel. Am Ende blieb es beim knappen 1:0.
Unterm Strich hatte Goldau die klareren Möglichkeiten, trotzdem fühlte sich die Niederlage aus Urner Sicht etwas unverdient an. Der Einsatz und der Wille waren da, einzig im letzten Drittel fehlte noch die Präzision. Für das Trainerduo gibt es also noch Arbeit – aber der Grundstein für eine solide Saison ist gelegt.
Telegramm SC Goldau – FC Schattdorf 1:0 (1:0)
Sportplatz Tierpark, 300 Zuschauer. – Tore: 21. Bachmann (Penalty). – SC Goldau: Feer, Asaro, Frischkopf, Flipp, Ulrich, Schelbert, Diaz (64. J. Ademi), K. Huser (90. B. Ademi), Auf der Maur (73. Sommacal), Huber (89. Prenaj), Bachmann (76. Z. Huser). – FC Schattdorf: Arnold, S. Stampfli, Heinzer, J. Gisler, L. Gisler, Wipfli (87. Baumann), Agrebi, N. Gisler (68. Mahrow), L. Arnold, Zgraggen (74. Scheiber), P. Stampfli. – Verwarnungen: 29. Asaro, 52. S. Wipfli, 69. Schelbert, 76. Piccirillo. – Bemerkungen: Goldau ohne Sommaruga (gesperrt), Persson (Militär), Schmid.