FC Grosswangen-Ettiswil mit frischem Wind zurück in der «Hinterland-Gruppe»

Der FC Grosswangen-Ettiswil feierte ende Mai den Ligaerhalt (Archivbild: Marc Häfliger).

Bei der 1. Mannschaft des FC Grosswangen-Ettiswil gab es auf die neue Saison hin einige Kaderveränderungen. Die Gutmoos-Elf freut sich, auf die neue Spielzeit wieder zurück in der angestammten «Hinterland-Gruppe» zu sein. Bevor es am 23. August mit dem Heimspiel gegen den FC Dagmersellen in der Meisterschaft los geht, steht am nächsten Samstag die Cup-Partie auswärts gegen den FC Littau an.

Die 1. Mannschaft des FC Grosswangen-Ettiswil blickt mit Vorfreude auf die bevorstehende Saison 2025/2026. Nach intensiven Vorbereitungswochen steht bereits am Samstag, 16. August das erste Pflichtspiel an: Die Cup-Partie auswärts gegen den FC Littau (Anpfiff: 19:00 Uhr in Ruopigen, Littau). Eine Woche später folgt der Meisterschaftsauftakt zuhause gegen den FC Dagmersellen (18:00 Uhr Gutmoos).

Besonders erfreulich: Die Gutmoos-Elf ist wieder zurück in der angestammten Hinterland-Gruppe der 3. Liga. Nach einem Jahr in der „Stadtgruppe“ ist das Team motiviert und bereit, sich wieder mit bekannten regionalen Gegnern zu messen.

Veränderungen im Kader
Auf die neue Saison hin kam es zu diversen Kadermutationen. Drei langjährige Teamstützen und Eigengewächse haben den Verein verlassen: Cyrill Gehrig (neu FC Schötz), Remo Zeder (neu FC Willisau) sowie Raphael Hodel, der seine Karriere beendet hat. Auch Igor Barbarez, Arsim Selimi, Valbon Neziri und Albion Ajdini haben den Verein verlassen.

Gleichzeitig darf sich der FC Grosswangen-Ettiswil über vielversprechende Neuzugänge freuen. Besonders erfreulich ist die Rückkehr von Elias Wälti, einem Eigengewächs, das nach einer einjährigen Pause wieder zur ersten Mannschaft stösst. Zudem laufen Anel Jukic (FC Algro), Fabio Schacher sowie Raphael und Jannick Kaufmann (alle FC Schötz II) neu für den FC Grosswangen-Ettiswil auf. Komplettiert wird das Kader mit Fionn Eifert und Levin Imgrüth, welche beide im Gutmoos das Fussball-ABC erlernt hatten. Jessy Nimi amtet weiterhin als Spielertrainer, wird aber nach dem Rücktritt von Ilir Kolaj neu von Coach Hansruedi Sager unterstützt.

Zuzüge

  • Hansruedi Sager (Coach)
  • Anel Jukic (FC Algro)
  • Fabio Schacher (FC Schötz II)
  • Raphael Kaufmann (FC Schötz II)
  • Jannick Kaufmann (FC Schötz II)
  • Fionn Eifert (FC Willisau A-Junioren)
  • Levin Imgrüth (2. Mannschaft)
  • Elias Wälti (Pause)

Abgänge

  • Ilir Kolaj (Coach; Rücktritt)
  • Cyrill Gehrig (FC Schötz)
  • Raphael Hodel (Rücktritt)
  • Remo Zeder (FC Willisau)
  • Igor Barbarez (Rücktritt)
  • Arsim Selimi (FC Malters III)
  • Valbon Neziri (FC Malters III)
  • Albion Ajdini (FC Malters III)