Der FC Dagmersellen hat den Start in die neue Saison gründlich verpatzt. In der 1. Runde des IFV-Cups setzte es für die Wiggertaler beim 4.-Ligisten Weggiser SC eine empfindliche 0:2-Niederlage ab. Der Favorit liess in der schönen Thermoplan Arena und bei sommerlicher Hitze alles vermissen, was es für ein Weiterkommen gebraucht hätte. Ideenlos im Angriff, fahrig in der Defensive – eine rundum enttäuschende Vorstellung.
























Der Drittligist tat sich von Beginn an schwer. Zwar versuchte die Mannschaft von Pipo Diethelm, das Spieldiktat zu übernehmen, doch Nervosität und Ungenauigkeiten im Spielaufbau verhinderten einen ruhigen Start. In der 13. Minute hätte Pascal Schwizer die Weichen stellen können, als er allein auf Torhüter Bühler zulief – doch er zögerte zu lange und die Chance verpuffte. Auch eine Hereingabe von Andrin Fischer, die Timo Blickisdorf über das Tor setzte (25.), brachte nicht den erhofften frühen Führungstreffer.
Je länger das Spiel dauerte, desto mutiger wurde der Weggiser SC. Und der Underdog schlug bei erster Gelegenheit zu: Nach einer ungenügenden Abwehraktion drückten die Gastgeber den Ball in der 33. Minute über die Linie. – Hasler durfte sich als Torschütze feiern lassen. Ausgerechnet das Szenario, das die Wiggertaler unbedingt vermeiden wollten, trat ein: Rückstand bei heissen Temperaturen gegen einen defensiv eingestellten Gegner. Der FCD fand keine Antwort. Zweikämpfe wurden reihenweise verloren und in der Offensive fehlte jegliche Kreativität. Kurz vor der Pause folgte der nächste Tiefschlag: Luca Küttel spielte sich mit einer schönen Einzelleistung durch und schlenzte den Ball abgeklärt an Goalie Accola vorbei zum 2:0 (45.). Zur Halbzeit stand eine nicht unverdiente Führung für den Unterklassigen, während Dagmersellen ratlos wirkte.
Nach dem Seitenwechsel bemühten sich die Gäste, etwas mehr Druck aufzubauen. Doch das Spiel blieb zerfahren, vorhersehbar und ohne zwingende Aktionen. In der 60. Minute bot sich nochmals die grosse Gelegenheit zum Anschluss: Schwizer konnte davonziehen und legte uneigennützig auf Andrin Kerlein ab, doch dieser scheiterte aus kurzer Distanz am glänzend reagierenden Bühler. Diethelm reagierte mit einem Dreifachwechsel, doch die Wende blieb aus. So brachte Weggis den Vorsprung ohne grössere Probleme über die Zeit. Der 4.-Ligist verteidigte leidenschaftlich, während Dagmersellen kaum Gefahr erzeugte. Eine einzige klare Torchance in der zweiten Hälfte – das war schlicht zu wenig für einen ambitionierten 3.-Ligisten.
Am Ende stand ein 0:2 aus Sicht des FCD gegen einen bescheidenen Gegner – und eine Lektion, die zu denken gibt. Kein Spieler erreichte seine Normalform, der Wille und die Leidenschaft blieben auf der Strecke. Und so schied man leider sang- und klanglos in der ersten Cup-Runde aus – ausgerechnet in jenem Wettbewerb, in dem man eigentlich weit kommen wollte. Nun gilt es, schnell die richtigen Schlüsse zu ziehen. Bereits kommenden Samstag steht der Meisterschaftsauftakt beim FC Grosswangen auf dem Programm (18 Uhr, Gutmoos). Will der FCD seinen hohen Ansprüchen gerecht werden, braucht es eine massive Steigerung in allen Belangen. Das Potenzial dazu ist im Team zweifellos vorhanden – nun muss es nur noch auf den Platz gebracht werden.
Telegramm Weggiser SC – FC Dagmersellen 2:0 (2:0)
Thermoplan Arena. – 120 Zuschauer. – SR: Gezim Pnishi – Tore: 33. Hasler 1:0, 45. Küttel 2:0 – Weggis: Bühler, Greter, Luca Kron, Mike Kron, Leandro Hasler, Tarzia, Küttel, Lukas Hasler, Schulze, Belfiglio, Abächerli (Gloggner, Shala, Bieri, Braichet) – Dagmersellen: Accola, Goller, Blum, Roth, Stäuble, Taudien, Rölli, Sommer, Fivian, Fischer, Schwizer (Blickisdorf, Kerlein, Tschopp, Sampaio, Döös, Jost).