Team Obwalden Tag 2025: Vielversprechend in die Saison mit neuer Alterseinteilung

Über 400 Zuschauer lockte der Team Obwalden Tag nach Giswil (Bild: Patrick Bertchold).

Bei hochsommerlichen 25 Grad morgens früh lud der FC Giswil zum diesjährigen Team Obwalden Tag ein. Es sollte sich erstmals zeigen, wie konkurrenzfähig die unter der neuen Alterseinteilung zusammengestellten Auswahlmannschaften sind. Nebst fünf Testspielen wurde auch das Vereinsleben zelebriert.

Bereits das erste Spiel der neuen UN12 mit dem neuen Trainertrio zeigte schon beim Einlaufen die neuen Realitäten bei den D-Junioren auf. Die durchgehend um einen Kopf grössere Gegnermannschaft des FC Luzern Frauen zeigte auf, welche körperlichen Unterschiede der neu drei Jahrgänge umfassenden D-Juniorenkategorie uns in dieser Meisterschaft erwarten werden. Im Spiel selbst war aber schon bald nicht mehr viel von einem Nachteil zu erkennen. Die UN12 des Team OW kombinierte feine Technik mit Kampf um jeden Ball und konnte das Spiel mit 7:0 klar für sich entscheiden.

Nebst der UN12 hat man sich beim Team OW als Reaktion auf die neue Alterseinteilung dazu entschieden, bei den D-Junioren zwei weitere Jahrgangsmannschaften zu stellen: Die UN13 sowie neu eine UN14. Die beiden Mannschaften, bei denen jeweils noch einige Ferienabwesende fehlten, erzielten komplett unterschiedliche Ergebnisse. Während die UN13 gegen den starken Gegner aus Hitzkirch Mühe hatte (3:11), zeigte sich die UN14 gegen das unterklassige FC Hergiswil bereits in Frühform (8:1).

Ambitionierte 11er-Mannschaften
Nach einem stark herausgespielten 2:1 Sieg gegen den höher klassierten FC Horw, wollte das C-Juniorenteam, das in der ersten Stärkenklasse angemeldet ist, die Form am Team Obwalden Tag unter Beweis stellen. Auch gegen den SC Emmen Futuro aus der Youth League gelang nach tollen Ballstaffetten schon bald die Führung, die kurz nach der Pause sogar noch auf 2:0 erhöht werden konnte. Kurz vor Schluss kam der immer wieder gefährlich auftretende Gegner aber zum verdienten Anschlusstor, was gleichzeitig den Endstand bedeutete.

Gespannt waren die Augen nun auf das mit sehr talentierten Junioren gespickte Team OW B-Juniorenteam aus der Youth League. Sämtliche vier Vorbereitungsspiele konnten bereits gewonnen werden und heute wartete die SG Buochs-Stans zum Unterwaldner-Derby auf. Schnell wurde klar, dass sich auch dieser Gegner die Zähne an der sehr souveränen Defensive um Captain Ruben Ettlin und den schnellen Stürmern ausbeissen sollte. Nach einer furiosen ersten Halbzeit resultierte schliesslich ein klares 7:1 zugunsten des Heimteams.

Highlight auch neben dem Platz
Am Team Obwalden Tag standen für einmal aber nicht die sportlichen Resultate im Vordergrund, sondern das Miteinander. Bei tollem Wetter strömten im Laufe des Tages über 400 Gäste an den Spielfeldrand. Gegnerische und eigene Mannschaften, sowie Trainer und Schiris wurden zum alljährlichen Spaghettiplausch eingeladen und hatten die Gelegenheit, später auch noch den ‘Grösseren’ beim Spielen zuzuschauen.