
Spielbericht FC Perlen-Buchrain:
Im Nachholspiel der 2. Meisterschaftsrunde mussten die Perler auswärts gegen den FC Rothenburg antreten. Nach einer guten Vorstellung und einem überragend aufgelegten Dario Wiederkehr sicherten sich die Rontaler mit einem 1:4-Auswärtssieg den ersten Pflichtspielsieg der noch jungen Saison 2025/26.
Die Partie auf der Sportanlage Chärnsmatt brauchte keine lange Anlaufzeit. Nach Begrüssung der beiden Mannschaften mit zwei Feuerwerksvulkanen war die erste nennenswerte Chance bereits in der 3. Spielminute, als Funk nach einem schnellen Perler-Einwurf in die Mitte zog und seinen Abschluss nur einen Tick zu hoch ansetzte. Aber auch die Gastgeber brauchten keine lange Anlaufzeit bis zu ihrer ersten Torchance. Nach einem Angriff über die linke Seite kam Rothenburg-Kapitän Davide Di Berardino zum Abschluss, scheiterte mit diesem allerdings am Aussenpfosten. Ein allfälliger Treffer wäre allerdings durch eine vorangegangene Abseitsstellung annulliert worden. Im Anschluss kam es zu einer kurzen Sequenz, in der auf beiden Seiten nicht sonderlich viel geschah: Diese rund 15-minütige Verschnaufpause sollte sich allerdings im Hinblick auf die weiteren Geschehnisse des ersten Spielabschnitts lohnen. In der 26. Minute dann eine erneute Rothenburger Torchance, als nach einer Hereingabe von der rechten Angriffsseite Prud’Homme per Kopf an die Kugel kam, diese allerdings knapp links vorbeisetzte.
Nur zwei Minuten später dann eine Standardsituation für die Perler: Funk nahm sich den Ball aus ganz rechter Position und zwang Biedermann zu einer Intervention, die zum Corner führte. Dieser brachte zwar primär keine Gefahr ein, allerdings versuchten die Rothenburger den Ball in den eigenen Reihen laufen zu lassen. Nach einem allerdings zu ungenauen Pass in die Abwehr lauert Perlens Dario Wiederkehr genau richtig und lupft ihn wie aus dem Bilderbuch in die lange Ecke zur Rontaler Führung. Und nur knappe neun Minuten später hätten die Rontaler beinahe erneut zugeschlagen. Nach einer starken Einzelaktion von Mirashi legt er in die Mitte ab auf Dario Wiederkehr, welcher seinen Abschluss nur knapp links vorbeisetzt. Kurz daraufhin fiel der Rothenburger Ausgleich. Nach der Hereingabe von Prud’Homme auf der linken Spielfeldseite sind die Rontaler kurz unaufmerksam, was direkt bestraft wird. Matteo Di Berardino reagiert im Strafraum am schnellsten und erzielt nach der Umkurvung von Perlen-Keeper Socaci das 1:1 (41. Spielminute). Mit dem späten Ausgleich wollten die Perler allerdings nicht in die Halbzeitpause. Nur gerade zwei Minuten hielt das Remis. Nach einem überragenden Ball von Perlen-Keeper Socaci in den freien Raum hinter die Abwehr zögert auch Rothenburg-Keeper Biedermann, und Dario Wiederkehr nützt dies eiskalt aus. Mit dem zweiten Kontakt schiebt er die Kugel ins Netz zum 1:2, welcher zugleich auch der Pausenstand war.
Nach dem Pausentee ging es nicht mit der gleichen Intensität wie gegen Ende des 1. Spielabschnitts weiter. Bis zur ersten gefährlichen Torchance ging es in die 56. Spielminute. Der noch keine Minute auf dem Spielfeld stehende Gonçalves kommt an den Ball und probiert mit einem Flachschuss von halbrechter Position sein Glück in die lange Ecke. Biedermann taucht allerdings schnell genug ab und kann parieren. Die Rothenburger, mit der 1-Tore-Hypothek, versuchten zwar alles, allerdings war gegen die gut aufgestellte und koordinierte Perler Abwehr kein Durchkommen. In der 72. Minute erhöhten die Perler gar auf 1:3 und erneut ist Dario Wiederkehr im Fokus. Er erläuft sich auf der linken Spielfeldseite einen langen Ball und schlägt unter Bedrängnis den Ball in die Mitte. Tückisch vor Biedermann springt dieser auf, was dafür sorgte, dass dieser den Ball nur nach vorne wegfausten konnten. Aber dort steht Mirashi mit perfektem Stürmerinstinkt und schiebt zum 1:3 ein. Ob das bereits die Vorentscheidung war, fragten sich die Zuschauer.
Im Anschluss kamen die Gastgeber zu ihrer ersten wirklich nennenswerten Torchance im 2. Spielabschnitt. Aus rund 25 Metern versuchte es Davide Di Berardino mit einem Freistoss, der knapp über das Perler Gehäuse flog und somit weiterhin 1:3 zugunsten der Mannen von Heitzmann/Gündem. In den letzten Minuten liessen die Rontaler nichts mehr anbrennen. Dario Wiederkehr verpasste seinen genialen Auftritt mit einem Hattrick zu vergolden. Sein Abschluss in der 88. Minute fand den Weg nicht ins Tor. Aber für ein weiteres Tor sorgte Gonçalves. Und erneut sehen die Rothenburger unglücklich dabei aus. Im Duell mit Hofstetter entscheidet sich der Rothenburger für den Kopfrückpass zum Torwart, welche zu kurz ausfällt. Goncalves interveniert und schliesst aus linker Position in die rechte obere Ecke ab. Und nach rund 93 gespielten Minuten pfiff Referee Nagy die Partie, welche die letzten rund 10 Minuten unter Nieselregen stattfand, ab und die Rontaler freuten sich über die eroberten drei Punkte.
Nach dem Meisterschaftsfehlstart gegen Willisau zeigt die Mannschaft eine reife Vorstellung und ging verdient als Sieger vom Feld. Man nutzte die Fehler der Rothenburger eiskalt aus und schlug Profit aus ihnen. In der engen Startphase der Saision steht das nächste Spiel aber erneut in rund 90 Stunden an. Im zweiten Heimspiel trifft man auf die Goldauer, die gut in die Saison gestartet sind (ein Sieg, ein Unentschieden) und wohl auch als Aufstiegskandidat starke Ambitionen auf einen direkten Wiederaufstieg haben. Angepfiffen wird die Partie am Samstag, 23. 08. 2025 um 17:00 Uhr auf dem heimischen Hinterleisibach.
FC Perlen-Buchrain – SC Goldau | Samstag,, 23. 08. 2025, 17:00 Uhr | Sportanlage Hinterleisibach, Buchrain.
Spielbericht FC Rothenburg: Bitterer Abend unter Flutlicht – FCR unterliegt Perlen-Buchrain deutlich
Nach dem erfolgreichen Auftakt in der Meisterschaft und einem durchwegs positiven Testspiel gegen das oberklassige SC Cham II stand unter der Woche für den FC Rothenburg das zweite Spiel der Vorrunde auf dem Programm. Mit dem neuen Trainerstaff Zimmermann/Schürch/Hofer an der Seitenlinie war die Vorfreude auf das erste Heimspiel gross. Unter Flutlicht erwartete man die Gäste aus Perlen-Buchrain, welche sich nach ihrem Cup-Highlight gegen die Profis des grossen FC Luzern wieder mit etwas kleineren Gegnern abfinden müssen.
Das Spiel startete ausgeglichen. Beide Teams versuchten engagiert in die Partie zu finden, um früh das Spiel an sich zu reissen. Nach einer halben Stunde führte eine Rothenburger Ungenauigkeit zu einem ersten Dämpfer aus Sicht der Gastgeber: Ein unpräziser Rückpass aus dem Mittelfeld landete direkt in den Füssen von Dario Wiederkehr, der allein vor dem Tor eiskalt blieb und den Ball mit einem gekonnten Lupfer zum 0:1 im Netz versenkte. Die Antwort der Rothenburger liess aber nicht lange auf sich warten. Über die linke Seite lancierte Mathis Prud’Homme einen Angriff, seine präzise Flanke fand in der Mitte Matteo Di Berardino, der das Leder über die Linie drückte. Die Freude über den Ausgleich währte jedoch nur kurz: Ein langer Ball des Perler Torhüters führte zu Abstimmungsproblemen in der Defensive. Wiederkehr nutzte das Geschenk dankend aus und stellte auf 1:2.
Die erneute Führung war auch gleichbedeutend mit dem Pausenstand
Mit neuem Elan kam der FCR aus der Kabine, suchte spielerische Lösungen und wollte den Gegner weiter in die Defensive drängen. Doch im entscheidenden Drittel fehlte oft die Durchschlagskraft. Stattdessen waren es die Gäste, die erneut zuschlugen. In der 70. Minute landete ein Schuss von der Seite genau vor den Füssen eines Perler Angreifers, der wiederum abgeklärt verwandelte. Auch in der Schlussphase gelang den Rothenburgern kein Aufbäumen mehr. Kurz vor dem Schlusspfiff folgte gar noch der vierte Gegentreffer, wiederum nach einem zu kurz geratenen Rückpass, den Perlen gnadenlos zum 1:4-Endstand nutzte.
Perlen verteidigte über die gesamte Spieldauer kompakt und geschlossen, liess nur wenig zu und zeigte sich vorne eiskalt. Rothenburg biss sich in der Offensive die Zähne aus und verteilte in der Defensive zu viele Geschenke, um ernsthaft Chancen auf einen Sieg zu haben. Trotzdem war nicht alles schlecht: einzelne gute Aktionen und ein engagiertes Auftreten zeigen, dass Potenzial vorhanden ist. Um jedoch in der 2. Liga bestehen zu können, braucht es durch alle Mannschaftsteile hindurch mehr Intensität und weniger Eigenfehler. Die nächste Gelegenheit zur Korrektur bietet sich bereits am kommenden Samstag auswärts beim Absteiger FC Brunnen.
Telegramm FC Rothenburg – FC Perlen-Buchrain 1:4 (1:2)
Sportanlage Chärnsmatt (Rothenburg). – ca. 110 Zuschauende. – SR: Nagy (Beromünster). – Tore: 29. Dario Wiederkehr 0:1, 41. Matteo Di Berardino 1:1, 43. Dario Wiederkehr 1:2, 72. Mirashi 1:3, 89. Gonçalves 1:4. – FC Rothenburg: Biedermann; Marelli (56. Hofstetter), Schürch, Williner, Portmann; Unternäher (63. Eberle), Wildisen ,Prud’Homme (63. Pietro Di Berardino); Tambwe (71. Zemp), Davide Di Berardino ©, Matteo Di Berardino (71. Makumbi). – FC Perlen-Buchrain: Socaci; Raphael Müller (46. Lanz), Dinic, Kilian Wiederkehr ©, Tomic; Nevio Müller (67. Okonkwo), Funk (56. Gonçalves), Subasic (81. Fecker), Mitrovic; Mirashi (84. Ganaj), Dario Wiederkehr. – Verwarnungen für Funk (8.), Subasic (34.), Dinic (58.), Schürch (60.), Mirashi (78.) und Ganaj (90.).