Erstfeld startet mit verdientem Sieg gegen Schenkon in den IFV-Cup

Freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit mit dem ESC: Trainerduo Chris Gehrig (links) und Pipo Müller (Bild: ESC Ersfeld).

IFV-Cup FC Schenkon – ESC Erstfeld 0:2

Zum Auftakt des IFV-Cups traf der ESC Erstfeld auswärts auf den 5.-Ligisten FC Schenkon. Gespielt wurde bei hochsommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein auf dem Hauptplatz in Sempach. Der ESC übernahm von Beginn an das Spieldiktat, setzte die Gastgeber früh unter Druck und erspielte sich zahlreiche Chancen.

Bereits in der 5. Minute profitierte Matteo Zgraggen von einem Fehler in der Defensive von Schenkon, setzte den Ball jedoch knapp neben das Tor. Nur zwei Minuten später hatte Damian Eller mit einem wuchtigen Distanzschuss Pech – der Ball krachte an die Latte und sprang vor der Linie zurück ins Feld. Auch in der 9. Minute verhinderte das Aluminium den Führungstreffer, als Marc Zgraggen nach einem Angriff über die Seite nur die Latte traf. Trotz klarer Überlegenheit blieb der ESC in der ersten Halbzeit ohne Torerfolg. Auf der Gegenseite musste Torhüter Robin Baumann in der 21. Minute bei einem schnellen Gegenangriff eingreifen, was er souverän löste. So ging es mit einem torlosen 0:0 in die Pause.

Späte Entscheidung durch Matteo Zgraggen
Nach dem Wiederanpfiff startete Erstfeld ideal. In der 47. Minute spielte Nando Eller einen präzisen Steckpass in den Lauf von Captain Patrik Wyrsch, der eiskalt ins lange Eck zum 0:1 einschob. In der Folge flachte die Partie etwas ab. Das Tempo der Erstfelder war nicht mehr ganz so hoch, dennoch erspielte sich das Team weiterhin gute Gelegenheiten, ohne jedoch den zweiten Treffer nachzulegen. In der Schlussphase sorgte der ESC Erstfeld für die Entscheidung: In der 87. Minute bediente Tiago Couto Costeira mustergültig Matteo Zgraggen, der allein vor dem Torhüter die Nerven behielt und sicher zum 0:2-Endstand einschob. Mit diesem verdienten Sieg zieht der ESC Erstfeld in die nächste Runde des IFV-Cups ein. Trotz vieler ungenutzter Chancen zeigte die Mannschaft eine reife und konzentrierte Leistung und blieb in den entscheidenden Momenten effizient.

Vertrautes Trainerduo und neues Gesicht im Kader
Auch in dieser Saison wird die 1. Mannschaft des ESC Erstfeld vom bewährten Trainerduo Pipo Müller und Chris Gehrig betreut. Die beiden blicken mit viel Freude und Zuversicht auf die kommende Saison. „Die Vertragsverlängerung beim ESC war für uns als Trainerduo kein schwieriger Entscheid», erklärt Pipo Müller stellvertretend. „Wir durften von Anfang an die familiäre Atmosphäre des Vereins geniessen und kommen stets mit grosser Freude auf die Pfaffenmatt. Die Infrastruktur ermöglicht es uns, unabhängig von der Jahreszeit, qualitativ hochwertige Trainings durchzuführen. Die Mannschaft, mit vielen jungen Spielern, erleben wir als lernwillig und motiviert. Mit grossem Einsatz, Leidenschaft und bemerkenswertem Kampfgeist gehen die Spieler als Vorbilder voran. Es zeigt sich, dass viel Talent vorhanden ist – gleichzeitig aber auch noch einiges an Arbeit nötig ist, um dieses voll entfalten zu können. Immer wieder zeigt das Team, was möglich wäre. Genau das ist für uns als Trainer ein grosser Ansporn, um noch mehr Potenzial abzurufen. Das Vereinsumfeld mit Vorstand, Funktionären, Clubhausmitarbeitenden und vielen weiteren Helfern erleben wir als sehr freundlich und unterstützend. Wir können unsere Arbeit in Ruhe und mit der nötigen Rückendeckung ausüben. Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr beim ESC und hoffen den Zuschauern auch weiterhin viele Erfolgserlebnisse und spannende Spiele bieten zu können!“

Ergänzt wird das Team neu durch Torhüter Nils Loretz, der vom FC Ibach zum ESC Erstfeld stösst. Der Verein heisst ihn herzlich willkommen und freut sich, mit ihm zusätzliche Breite im Kader zu gewinnen.

Meisterschaftsstart in Meggen
Das erste Meisterschaftsspiel bestreitet die 1. Mannschaft am Sonntag, 24. August, um 13 Uhr auswärts gegen den FC Meggen. Dort gilt es, den positiven Schwung aus dem Cupspiel mitzunehmen und einen gelungenen Start in die Liga hinzulegen.