Gegen Schwyz: Algro startet mit Cup-Coup in die neue Saison

Die Schwyzer Stürmer (hier Rot im Bild Joel Schmidiger) wurden immer ausreichend gestört (Bild: topsportfotografie.ch).

Spielbericht FC Algro:

Was für ein Auftakt! Im ersten Ernstkampf nach dem Abstieg in die 4. Liga zeigt der FC Algro direkt, dass mit ihm zu rechnen ist. Gegen den SC Schwyz aus der 3. Liga, welcher letzte Saison sogar in den Aufstiegsspielen stand, setzte sich Algro im Cup verdient mit 5:2 durch und steht in der nächsten Runde.

Von Nervosität war keine Spur. Der FC Algro startete selbstbewusst in die Partie und übernahm von Beginn an die Kontrolle. In der 21. Minute wurde die Dominanz das erste Mal belohnt: Liberat Gashi schloss eine sehenswerte Kombination mit einem präzisen Abschluss zur 1:0-Führung ab. Danach blieb das Heimteam weiter spielbestimmend und legte noch vor der Pause nach. Nach einer schönen Aktion über die rechte Seite schlenze Gashi eine punktgenaue Aussenrist Flanke auf Corti. Der Routinier nahm die Vorlage an und schlenzte den Ball fallend wunderschön in den Winkel – 2:0 (35.). Mit dieser verdienten Führung ging es in die Kabine.

Aufbäumen von Schwyz in der 2. Halbzeit
Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild kurzzeitig. Ein vermeidbarer Treffer von Steiner brachte Schwyz in der 55. Minute den Anschluss. Algro tat sich in dieser Phase schwer und musste wenig später sogar den Ausgleich hinnehmen – Lüönd verwandelte einen fälligen Foulpenalty sicher zum 2:2, kurz vor Beginn der letzten zehn regulären Minuten.

Doch Algro gab trotz dieser zwei schnellen Gegentore nicht auf und zeigte Moral. Die frisch eingewechselten Spieler brachten sofort neuen Schwung und sorgten für die Entscheidung. Zuerst wurde Alusi im Strafraum gefoult, den fälligen Elfmeter verwandelte Vogel souverän zur erneuten Führung. Nur wenig später folgten zwei wunderschöne Treffer von Kol Neziri und Severin Willi, mit denen Algro endgültig davonziehen konnte und die Cup-Überraschung perfekt machte.

Mit diesem tollen Erfolg gegen den letztjährigen Cup-Finalisten und Aufstiegsaspiranten aus der 3. Liga hat die Vogel/Anliker-Truppe eindrücklich gezeigt, dass die Richtung zum Saisonstart stimmt. Jetzt gilt es, den Schwung aus diesem Coup mitzunehmen und genauso positiv in die Meisterschaft zu starten.

Spielbericht SC Schwyz: Schwyz scheitert in der 1. Cuprunde

In der 1. Runde des IFV-Cups unterliegt der SC Schwyz dem Absteiger FC Altbüron-Grossdietwil (4. Liga) mit 5:2 und scheidet damit überraschend früh aus.

Bei heissen Temperaturen am Samstagabend zeigte sich das Heimteam von Beginn an bissig und zweikampfstark. Schwyz war zwar bemüht, das Spiel zu machen, doch es fehlte an Klarheit und Überzeugung im letzten Drittel. In der 15. Minute führte ein Ballverlust in der eigenen Platzhälfte zur frühen Führung der Luzerner: Nach einem gewonnenen Zweikampf legte das Heimteam den Ball zur Mitte, wo dieser zur 1:0-Führung verwertet wurde. Schwyz hatte zwar mehr Spielanteile, doch es haperte immer wieder am letzten Pass oder am Abschluss. Insgesamt war der Auftritt zu wenig zwingend für eine Mannschaft, die in der 3. Liga vorne mitspielen möchte. Altbüron-Grossdietwil blieb hartnäckig und glaubte an seine Chancen. Nach einer Balleroberung schaltete das Heimteam schnell um, der Stürmer umkurvte Nussbaumer und traf aus spitzem Winkel via Pfosten zum 2:0.

Schwyz kommt zurück – Ohne Erfolg
Nach der Pause brachte der SC Schwyz mit mehreren Einwechslungen neuen Schwung in die Partie und übernahm mehr und mehr das Spiel. In der 65. Minute setzte sich Bossart auf der linken Seite gut durch, sein Abschluss an der Strafraumgrenze wurde vom Torhüter pariert, doch A. Steiner stand goldrichtig und verwandelte den Abpraller zum 2:1-Anschlusstreffer.

Wenig später wurde Bossart mit einem weiten Ball in den Strafraum lanciert und dort vom Heimtorhüter von den Beinen geholt. Der eingewechselte Debütant L. Lüönd übernahm die Verantwortung und verwandelt den Elfmeter souverän zum 2:2-Ausgleich.

Schwyz drückte in dieser Phase auf den Siegtreffer, doch dann folgte der Rückschlag. Nach einem Eckball klärten die Schwyzer den Ball in Richtung Mittellinie, ehe ein Luzerner in die Szene sprang und es zum Zusammenprall mit einem Schwyzer Spieler kam. Obwohl der Ball zu diesem Zeitpunkt längst weggeschlagen war, entschied der Schiedsrichter auf Penalty – ein Entscheid, der aus Schwyzer Sicht nur schwer nachvollziehbar war. Der fällige Strafstoss wurde eiskalt zum 3:2 verwertet.

In der Schlussphase warfen die Gäste nochmals alles nach vorne, liefen dabei aber zwei Mal in einen Konter – was zum 5:2-Schlussresultat führte. Nach zwei Finalteilnahmen in den vergangenen Jahren ist für den SC Schwyz in diesem Jahr bereits in der ersten Runde Schluss.

Wichtig ist nun, dass man sich voll auf die Meisterschaft konzentriert. Am Sonntag wartet das Derby gegen den SC Goldau II.

Telegramm FC Algro vs. SC Schwyz 5:2 (2:0)
Aengelgehr- 100 Zuschauer
Tore: 21. Gashi 1:0; 43. Corti 2:0; 66. Steiner 2:1; 79. Lüönd (P) 2:2; 84. Vogel (P) 3:2; 88. Neziri 4:2; 91. Willi 5:2
Algro: Vogel; Frei, Affentranger, Raphael Schulthess, Ramon Blum; Hofer, Corti, Vogel, Patrick Schulthess; Koller, Gashi (Noah Blum, Grüter, Willi, Alusi, Neziri, Langenstein)
Schwyz: Nussbaumer; Beeler, Holdener, Silvan Betschart, Rohrer; Marclay, Ramon Betschart, Cyril Loretz, Simon Betschart, Ulrich, Schnidiger (Schmid, Kdouh, Lüönd, Bossart, Steiner)
Bemerkungen: Verwarnungen: 63. Vogel, 69. Affentranger (Algro). Algro ohne Trgo, Wirz (verletzt); Imbach, Tarashaj (abwesend).