FC Meggen – ESC Erstfeld 1:3
Die Vorbereitung der Erstfelder verlief durchwachsen. Die beiden Vorbereitungsturniere missglückten weitgehend. Immerhin konnte gegen den Kantonsrivalen Schattdorf (2. Liga) ein Sieg erkämpft werden. Der erste Ernstkampf im Cup gegen den 5.-Ligisten Schenkon war jedoch ebenfalls eher ein „Geknorze“. Entsprechend gespannt durfte man sein, was die Erstfelder Truppe am vergangenen Sonntag gegen Aufsteiger Meggen auf den Platz bringen würde.
Die Anfangsminuten gehörten den Erstfeldern. Durch hohes Pressing konnte man sich immer wieder in Ballbesitz bringen, doch fehlte es den daraus resultierenden Abschlüssen an der nötigen Konsequenz. Die grösste Chance hatte Janis Baumann, der herrlich von Matteo Zgraggen lanciert wurde. Sein Abschluss landete allerdings nur im Aussennetz. Der ESC zeigte gute Ansätze, doch die letzte Konzentration fehlte häufig. Auch der FC Meggen setzte immer wieder Nadelstiche. So etwa in der 12. Minute, als alle Erstfelder bereits geschlagen waren und ein Spieler von Meggen unabsichtlich mit der Hand auf der Linie klärte. So ging es torlos in die Pause.
Erstfeld dreht auf
Nach dem Wiederanpfiff übernahm Erstfeld sofort wieder das Spieldiktat – mit Erfolg. Nach einer starken Aktion von Yves Christen konnte Matteo Zgraggen mit der guten alten „Spitzguugä“ den Torhüter in der nahen Ecke endlich bezwingen. Kurz darauf legten die Erstfelder direkt nach: Zgraggen setzte sich auf der linken Seite durch und bediente mustergültig Nando Eller, der per Kopf nur noch einschieben musste. In der Folge flaute die Partie etwas ab. Der FC Meggen musste nun offensiver agieren, was Erstfeld durch schnelles Umschaltspiel immer wieder zu guten Aktionen brachte. Eine solche führte in der 78. Minute zu einem Elfmeter: Elia Baumann wurde im Strafraum gefoult. Gian-Luca Tresch, der heute sein Verletzungscomeback feierte, verwandelte souverän. In den Schlussminuten konnte Meggen nach einem Standard noch den Ehrentreffer erzielen.
Heimspiel als nächste Bewährungsprobe
Die Erstfelder gingen letztlich verdient als Sieger vom Platz, auch wenn sie noch nicht restlos überzeugten. Besonders der Torabschluss ist nach wie vor ausbaufähig. Daran wird man im kommenden Training sicherlich feilen, um am Donnerstag, 28.08., beim ersten Heimspiel um 20:15 Uhr überzeugen zu können. Gegner ist dann der SC Menzingen.