Zum Saisonstart zeigt der HSV zuhause eine abgeklärte Leistung und siegt gegen den FC Emmenbrücke II mit 3:0.
Am Samstagabend empfing der Hildisrieder SV in der Raiffeisen-Arena Bogehüsli die zweite Mannschaft des FC Emmenbrücke. Bei optimalem Fussballwetter fanden zahlreiche Zuschauer den Weg ins Bogenhüsli. Bereits letzte Woche hatte der HSV im Cup eine starke Leistung gezeigt und sich bei der knappen 1:2-Niederlage gegen die 3. Liga-Spitzenmannschaft aus Entlebuch teuer verkauft. An eben jene Leistung galt es also auch beim Meisterschaftsauftakt anzuknüpfen, um den Schwung direkt mitzunehmen.
Entsprechend konzentriert startete das Heimteam in die Partie und übernahm früh das Spieldiktat. Nach rund einer Viertelstunde kam der HSV dann auch bereits zu einer ersten Topchance, nach einer Flanke von rechts konnte das Heimteam den Ball aber nicht im gegnerischen Tor unterbringen. Emmenbrücke hingegen versuchte oft mit hohen Bällen zu agieren. Dies brachte die HSV-Defensive aber nicht wirklich in Verlegenheit. In der 27. Minute fiel dann auch das inzwischen verdiente 1:0. Nach einem Eckball segelte der Ball durch den Strafraum, sowohl der Torhüter als auch ein Angreifer verpassten, aber am zweiten Pfosten stand Fleischli goldrichtig und schob zur umjubelten Hildisrieder Führung ein. Danach wurde die Partie etwas ruhiger, der FC Emmenbrücke kam etwas besser ins Spiel. Weiterhin war der HSV zwar die aktivere Mannschaft, es kam jedoch auf beiden Seiten kaum mehr zu nennenswerten Torszenen. Mit der knappen, aber verdienten Führung ging es in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel versuchte Emmenbrücke vermehrt das Spiel an sich zu reissen. Dies gelang den Gästen dann auch recht gut, jedoch hatten sie weiterhin grosse Mühe in der Offensive in Erscheinung zu treten. Emmenbrücke hatte in dieser Phase nach der Pause viel Ballbesitz, doch die Defensive des HSV stand kompakt, gewann viele Zweikämpfe und liess kaum Torchancen zu. So konnte der HSV auch immer wieder gefährliche Konter fahren. Ein eben solcher hätte in der 60. Minute beinahe zum 2:0 für den HSV geführt, die Gastgeber liessen die Chance aber liegen. Nur ein paar Minuten später, in der 67. Minute, klappte es dann aber: Einem Dribbling an der gegnerischen Grundlinie folgte eine mustergültige Hereingabe in den Rücken der Abwehr. Dort setzte sich Pfister durch und versenkte den Ball mit seinem eigentlich schwächeren linken Fuss im Tor.
Das Spiel war für den HSV damit endgültig in die richtigen Bahnen gelenkt. Tatsächlich liess dann auch der Emmenbrücker Widerstand spürbar nach. Die Gäste bemühten sich zwar weiterhin um einen Treffer, aber ihnen lief langsam aber sicher auch die Zeit davon. Tatsächlich war es dann sogar das Heimteam, welches erneut traf: In der 80. Minute krönte Biedermann mit dem ersten Ballkontakt nach seiner Einwechslung die starke Mannschaftsleistung: Mit einem satten Direktversuch stellte er auf 3:0 und sorgte damit für die endgültige Vorentscheidung. Danach brauchten die Hildisrieder die Partie nur noch runter zu spielen und feierten am Ende einen verdienten und souveränen 3:0-Heimsieg.
Dank einer geschlossenen Teamleistung und viel Disziplin in der Defensive also feierte der HSV einen Auftaktsieg. Es war ein überzeugender Auftritt auf dem heimischen Bogehüsli, der definitiv Lust auf die kommenden Wochen macht. Tatsächlich geht es für den HSV bereits am kommenden Samstag, 30. August, weiter. Dann tritt der Hildisrieder SV auswärts beim FC Sempach II zum Derby an. Anpfiff ist um 20:30 Uhr. Das Team freut sich über zahlreiche Unterstützung – Hopp Höudi!