Buttisholz verliert trotz Chancen gegen Sursee

Sursee feiert einen überzeugenden Heimsieg gegen Buttisholz (Bild: FC Sursee).

Bericht FC Buttisholz:

Beide Mannschaften hatten ihr Auftaktspiel am ersten Spieltag für sich entscheiden können und wollten nun sofort nachlegen. Sursee kam besser aus der Kabine und übernahm die Spielkontrolle. So hatten die Gastgeber in der 12. Und 13. Minute zwei Grosschancen, ohne aber in Führung zu gehen. Die Gäste wurden in die Defensive gedrängt und kamen nur mit Glück um einen Verlusttreffer herum. Nach und nach aber konnte Buttisholz sich steigern und kamen nun ihrerseits auch zu guten Angriffen.

So passte in der 27. Minute Näf auf Klemenjak, doch dieser konnte die Gelegenheit nicht ausnützen. Sursee setzte weiterhin mit ihren schnellen Stürmern Akzente und Jost musste jederzeit „auf der Hut“ sein. Allerdings häuften sich die Chancen für die Gäste und Klemenjak, Erni und auch Adi Grüter waren mit ihren Abschlüssen nicht erfolgreich. Kurz vor Halbzeit hatte Brunner eine Grosschance, doch die Surseer Abwehr konnte in Corner befreien. Praktisch mit dem Halbzeitpfiff rettete Haist vor dem heranstürmenden Surseer Goalgetter und somit stand es nach 45 Minuten immer noch 0 : 0.

Jeder Schuss ein Tor
Nach dem Tee hatte Buttisholz eine Torchance, verwertete diese aber nicht. Sursee ihrerseits suchte nun auch ein Tor und kam gefährlich in die Zone vor Jost. In der 60. Minute spielte die Buttisholzer Abwehr einen Rückpass auf Goalie Jost, Pose ging dazwischen, erwischte Jost und es stand 1:0 für die Gastgeber. Ein geschenktes Tor, das unnötig war, aber „halt“ vorkommen kann. In der 65. Minute pfiff der Schiedsrichter nach einem Foul einen Penalty und es stand 2:0 für Sursee. Nur 2 Minuten später prallte der Ball vom Pfosten des Buttisholzer Tores ins Feld zurück, doch Ademi konnte zum 3:0 einschiessen. Nur 3 Minuten später gar das vierte Tor für Sursee, als Pose mit einem schönen Hocheckschuss einschoss. Buttisholz aber steckte nicht auf und spielte weiter in Richtung Surseer Tor. In der 87. Minute bekamen sie denn auch einen Strafstoss zugesprochen und Maurus Felder verwandelte „cool“ zum 4:1 und damit zum Schlussresultat.

Buttisholz kam nach dem Startfurioso von Sursee in die Gänge und glich das Spielgeschehen aus. Sursee ging glücklich in Führung und erzielte die weiteren Tore in regelmässigen Abständen. Sursee zeigte aber individuell guten Fussball und gewann etwas zu hoch, aber nicht unverdient.

Bericht FC Sursee:

Der FC Sursee bleibt auf Kurs: Nach dem 4:2-Auftaktsieg gegen Knutwil folgte am Samstag ein überzeugendes 4:1 gegen Buttisholz. Zwei Spiele, sechs Punkte – so darf ein Saisonstart aussehen.

1. Halbzeit – viel Glanz, kein Goal
Von Beginn an war klar: Sursee hatte die feinere Klinge am Fuss. Buttisholz dagegen stemmte sich mit Herz und einer massiven Abwehrmauer gegen den Ansturm. Die Gäste liessen kaum etwas zu und kamen selber zweimal nach Abprallern gefährlich vors Tor – mehr aber auch nicht.

Sursee drückte und kombinierte, besonders die über die Flügel mit Burkhard und Marta sorgten sie für ordentlich Betrieb. Wenn’s nicht über die Seiten ging, wirbelten Pose und Tushi durchs Zentrum – allerdings vergassen sie bei all dem Zaubern das Wichtigste: aufs Tor schiessen. So blieb’s beim torlosen Pausenstand.

2. Halbzeit – der Knopf geht auf
Nach dem Seitenwechsel spielte eigentlich nur noch Sursee. Nach knapp einer Stunde war es dann soweit: Leandro Pose witterte den Fehlpass der Buttisholzer, schnappte sich den Ball, lief alleine aufs Tor zu – und verwandelte lässig mit dem Aussenrist. Ein Treffer in Quaresma-Manier.

    Damit war der Bann gebrochen. Sursee legte nach, spielte Kombinationen wie im Training und erhöhte nur zwei Minuten später souverän per Penalty zum 2:0. Wieder nur 3 Zeigerumdrehungen später war es dann der eingewechselte Ademi der zum 3:0 traf uns somit den Sack zu machte. Pose krönte seine Leistung in der 74. Spielminute schliesslich mit einem satten Schuss zum 4:0 ins rechte obere Eck, nach das Mittelfeld rund um Ruben Lustenberger den Ball vorher erobert hatte.

    Die Partie schien entschieden, Sursee schaltete einen Gang zurück – vielleicht einen zu viel. Denn Buttisholz gab nicht auf und kam nach einem umstrittenen Elfmeter in der 86. Minute doch noch zum Ehrentreffer. 4:1, der Endstand.

    Fazit
    Sursee war klar die bessere Mannschaft, spielfreudig, frisch und dominant. Einziger Wermutstropfen: das Gegentor verhinderte das Clean Sheet. Trotzdem: Zwei Spiele, zwei Siege – das Trainerduo Lili und Elvis Kqira darf zufrieden sein.
    Nächsten Freitag geht’s zum FC Entlebuch – dem Jugendverein der Kqira-Brüder. Dort wartet ein „Stadt-Land-Klassiker“, der erfahrungsgemäss mehr Kampf als Kunst verspricht. Ein echter Härtetest für die junge Surseer Mannschaft.

    Telegramm FC Sursee II – FC Buttisholz 4:1 (0:0)
    Schlottermilch – 100 Zuschauer – Tore: 60. 1:0 Pose, 65. 2:0 Burkhardt (P), 67. 3:0 Ademi, 70. 4:0 Pose, 88. 4:1 Maurus Felder (P)
    Sursee II: Staffelbach, Preni, Demirtas, Zust, Tobias Kramis, Blöchliger, Tushi, Burkhardt, Pose, Teixeira, Cyrill Kramis (Dahan, Kurmann, Ademi, Lustenberger, Nikollprenkaj, Memaj)
    Buttisholz: Jost; Bucheli, Maurus Felder, Olomani, Haist, Riederer, Näf, Adrian Grüter, Erni, Brunner, Klemenjak (Manuel Grüter, Qurin Felder, Dario Lustenberger).