SC Emmen: Zwei starke Derbyleistungen mit unterschiedlichem Ausgang

Emmen feiert die zwischenzeitliche 1:0-Führung gegen den FC Emmenbrücke durch Djemal Sadiku (Bild: SC Emmen).

2. Liga interregional SC Emmen – FC Emmenbrücke 1:1

    Am Freitag, 29.08.2025, kam es zum Derby Spiel in der 2. Liga Interregional zwischen dem SC Emmen und dem Nachbarsverein FC Emmenbrücke. Trotz 600 Meter Laufweg zwischen den beiden Spielstätten, könnten die Voraussetzungen nicht weiter weg voneinander sein.

    Auf der einen Seite, der Arbeiter Verein, mit 7 Eigengewächsen, darunter 3 A Junioren, in der Startaufstellung. Auf der anderen Seite, der ambitionierte Fussballverein mit vielen hochklassigen Spielern aus und ausserhalb der Region. Der vermeintliche Favorit, FC Emmenbrücke, startete auch sehr druckvoll in die Partie und hatte etwas mehr vom Spiel. Die beste Chance zu Beginn hatte Berzan Polat, dessen Schuss aus 5 Meter sensationell von SC Emmen Keeper Bäuerle gehalten wurde. Je länger das Spiel lief, desto stärker kam der SC Emmen ins Spiel rein. Mehrere Male kam man gefährlich vor das gegnerische Tor und konnte mit einigen Abschlüssen für Gefahr sorgen. Eine ausgeglichene 1. Halbzeit ging dann zu Ende, mit gerechtem Spielstand und etwas mehr Spielanteile beim SC Emmen. Die zweite Hälfte ging dann so weiter, wie die erste beendet wurde.

    Das Heimteam übernahm von Beginn weg die Spielkontrolle und wusste mit schneller und trickreichen Spielart nach vorne und körperbetontem und überzeugendem Defensivverhalten zu überzeugen. Nach 57 Minuten konnte sich dann der SC Emmen für seine aufopferungsvolle Leistung belohnen. Xhemal Sadiku, 17-jährig und seit den F Junioren beim SC Emmen, erzielt mit einem sensationellen Weitschuss aus über 20 Meter das verdiente 1:0 für die Gastgeber. Aus Emmer Sicht hatte man die Kontrolle und das gewünschte Ergebnis auf seiner Seite. Nachdem FCE Captain, Stefano Geri, dann in der 74. Spielminute die gelb-rote Karte erhielt, konnte eigentlich nichts mehr schief gehen. Der Fussball schreibt aber seine eigenen Geschichten und so kam es dann doch noch zur Kehrtwende. Yann Mansoub, der vier Minuten zuvor gelb sah, foult bei einem Freistoss den heranrennenden Gegner im Strafraum und erhält daraufhin die gelb-rote Karte. Folgerichtig gab es einen Foul Elfmeter, den Avdi Berisha gekonnt verwerten konnte. Fortan sahen die Zuschauer einen offenen Schlagabtausch. Beide Teams versuchten nochmals alles reinzuwerfen und den Lucky Punch zu erzwingen. Doch am Schluss blieb es beim 1:1 unentschieden.

    Fazit des Spiels: SC Emmen war über weite Strecken das klar bessere Team, verpasste es aber die entscheidenden Situationen für sich zu entscheiden und frühzeitig auf 2:0 zu stellen. Wie z.B. Noah Gabriel, einer der besten Akteure auf dem Spielfeld, der in der 2. Hälfte des Spiels alleine vor dem FCE Keeper, Eldin Beganovic, das 2:0 verpasste. Am Schluss musste man als Emmer fast froh sein, dass der gut aufgelegte und souveräne Schiedsrichter, Maximilian Ziehlmann, das Spiel abgepfiffen hat. Man weiss, wie solche Spiele manchmal enden können… Beide Teams warten damit weiterhin auf den ersten Saison Sieg. Die nächste Gelegenheit bietet sich am 06.09.2025 um 18:00 Uhr. Dann nämlich gastiert der SC Emmen beim FC Malcantone und der FC Emmenbrücke empfängt den 1. Liga Absteiger FC Rotkreuz.

    3. Liga SC Emmen – FC Littau 4:2

      Die zweite Mannschaft des SC Emmen geht seinen Weg weiter und kennt keine Grenzen. Seit nunmehr fast einem Jahr, hat man kein Liga Spiel mehr verloren. Die letzte Niederlage datiert vom 28.09.2024, wo man 1:3 gegen den FC Sins verlor. Dieses Mal trifft es keinen Geringeren als den Nachbarn FC Littau, der sicherlich auch um die Aufstiegsplätze spielen wird.

      Der SC Emmen startete furios in sein erstes 3. Liga Heimspiel. Gleich in der 5. Spielminute versenkt der heranfliegende Flakron Avdijaj einen toll getretenen Eckball, zum 1:0 in die linke Ecke. Das Gegentor schien den Littauern zu helfen ins Spiel zu kommen. Den fortan spielte nur noch eine Mannschaft. Mit einem Doppelschlag in der 12. Spielminute (Kabeloglu) und einem Eigentor von Prenk Marki (Ball wäre auch ohne Eingriff rein) in der 18 Spielminute, stellten die Gäste auf 2:1 und übernahmen umgehend das Spieldiktat. Die Zuschauer sahen ein stark aufspielendes FC Littau, welches sehr nah am 3:1 war. Ein stark aufgelegter SCE Torwart, Kevin Zemp, verhinderte Schlimmeres und war der spätere Garant für den verdienten Sieg. Doch der Reihe nach. Zinedin Mesic belohnt seinen sehr starken Auftritt und erzielt 5 Minuten vor der Pause das etwas schmeichelhafte 2:2.

      Nach der Pause legte der SC Emmen wie bei Spielbeginn gleich los und erzielte erneut nach nur 5 Spielminuten das Führungstor. Dieses Mal ist es wieder Zinedin Mesic, der mit einem Energieanfall die Littauer Abwehr durchläuft und mit links den Ball gekonnt ins rechte Eck einschiebt. Nun lief der FC Littau wieder einem Rückstand hinterher und wieder schien es so, als hätten sie ihn benötigt, um ins Spiel zu kommen. Angriff über Angriff lief nun auf die Emmer Abwehr zu. Die sehr stark aufgelegte Defensive, rundum Abwehr Chef Marvin Studer und der bereits erwähnte Kevin Zemp, bewahrten das Team vor einem Gegentor. Durch tollen Teamgeist, hoher Einsatzbereitschaft aber auch etwas Glück (zwei Aluminium Treffer in der zweiten Halbzeit) schaffte man es immer wieder die Angriffe des Gegners abzuwehren. Spiel vorbei? Noch nicht, bitte anschnallen! Nach einem ungeklärten Ball in Littauer Hälfte, schnappt sich der Captain, Michael Locher den Ball und rast in den 16-er zu, wo er den Ball gefährlich in den Strafraum flankt. Da lauert bereits Alex Reyes, der den Ball wunderschön verarbeitet und mit einem Fallrückzieher zum 4:2 einnetzt! Jetzt schon ein Kandidat für das Tor des Jahres!

      Fazit des Spiels: SC Emmen II verdient sich den Heimsieg mit einer sehr starken Teamleistung, einem glänzend aufgelegten Torwart, Kevin Zemp und einem effektiven Sturm-Duo, Zinedin Mesic und Alex Reyes. Nächstes Spiel findet am 06.09.2025 um 18:00 Uhr in Nottwil statt. Bleibt die Frage, wie lange man noch die Ungeschlagenen Serie halten kann. Mit dieser überzeugten Team Leistung, noch lange!