Nach der knappen Niederlage unter der Woche gegen den FC Gunzwil, reisten die Eschenbacher am vergangenen Samstag nach Sarnen. Die Obwaldner waren mit sechs Punkten aus den ersten drei Spielen erwartet gut in die Meisterschaft gestartet und orientieren sich in der Tabelle Richtung Spitzenplatz.
Der FC Eschenbach musste nach dem Derby-Sieg in Hochdorf zwei unglückliche Niederlagen in Kauf nehmen. Trotz guten Leistungen konnte sich das junge Team von Raffael Valladares noch nicht im gewünschten Umfang belohnen. Die sollte sich in Sarnen ändern.
Nach ausgeglichenem Beginn und einer gegenseitigen Abtastphase, gelang es dem FC Sarnen durch einen schönen Angriff über die linke Seite, Topscorer Rohrer im Strafraum in Szene zu setzen. Dieser liess sich nicht zwei Mal bitten und vollendete in gewohnter Manier zur Führung des Heimteams. Die Eschenbacher reagierten und kämpften sich nach verhaltenem Start so richtig in die Partie. Nach mehreren Halbchancen lancierten die Seetaler einen sehenswerten Angriff über Bolzli, welcher mit einem tollen Flankenball den freistehenden Zeqiri bediente. Dieser verarbeitete das Spielgerät vorzüglich und traf verdient zum Ausgleich. Mit diesem Spielstand ging es nach einer ausgeglichenen Spielhälfte dann auch zum Pausentee.
Kurz nach Wiederanpfiff lancierten die Sarner mit einem grossartig getimten Zuspiel in die Tiefe den pfeilschnellen Rapelli. Der Routinier traf gekonnt ins lange Eck und liess Bachmann keine Abwehrchance. Rund zehn Minuten später konnte Rohrer von der Hintermannschaft des FCE nur regelwidrig am Torabschluss gehindert werden. Den daraus resultierenden Elfmeter parierte Bachmann im Eschenbacher Tor jedoch mirakulös. Mit diesem Weckruf schafften es die jungen Seetaler, das Momentum wieder auf ihre Seite zu ziehen. Zeqiri verwandelte einige Zeigerumdrehungen später den durch eine Kontersituation entstandenen Strafstoss für Gelbschwarz souverän. Kurze Zeit später vollendete Rosenberg einen großartigen Angriff der Seetaler sogar zur zwischenzeitlichen Führung.
Erneut war es jedoch ein ungenügendes Abwehrverhalten der Eschenbacher, welches rund 15 Minuten vor Spielende zu einer gefährlichen Standardsituation führte. Binaku bediente den eingewechselten Huser, der stark und unhaltbar per Kopf einnickte. Die Schlussphase beinhaltete viel Kampf und einige hektische Momente. Jedoch konnte keine der beiden Mannschaften für die endgültige Entscheidung sorgen.
Ein rasantes Spiel, welches für viel Unterhaltung sorgte, endete schliesslich mit einem gerechten Remis. Beide Teams verpassten es, im entscheidenden Moment für Klarheit zu sorgen. Die jungen Eschenbacher holten sich im Sarner Seefeld aber einen verdienten Punkt.
Am kommenden Donnerstag erwarten die Seetaler den FC Kickers Luzern auf dem heimischen Weiherhus. Das Team freut sich auf zahlreiche Unterstützung. Hopp Eschenbach.
Telegramm FC Sarnen – FC Eschenbach 3:3 (1:1)
Sportanlage Seefeld, Sarnen. – 225 Zuschauer. – Tore: 16. Rohrer 1:0. 26. Zeqiri 1:1. 47. Rapelli 2:1. 65. Zeqiri 2:2. 68. Rosenberg 2:3. 73. Huser 3:3. – Sarnen: Iten, Fanger (85. Vogler), Bode, Fernandes, Schmidlin, Rapelli, Alvarado Colina (65. Huser), Chipra, von Ah (Ruckli), Rohrer (72. Beckmann), Binaku. – Eschenbach: Bachmann, Gurtner, Bossart, Heinrich, Bolzli (65. Hüsler), Estermann, Ballazhi (79. Portmann), Zeqiri, Bulut (73. Erni), Rosenberg. – Bemerkungen: Eschenbach ohne Procacci, Lehmann, Barmet, Kündig, Petrovic, Niederberger, Coletti, Bucher, Muhammad und Wigger.