FCL U21 verliert gegen Biel

Das Kader des FC Luzern U21 der Saison 2025/26 (Bild: FC Luzern).

Die FC Luzern U21 erwischte einen idealen Start in die Partie. Bereits in den Anfangsminuten erspielte sich die Mannschaft mehrere Chancen. Walker scheiterte zunächst am Pfosten, ehe Berisha nach einer Flanke von Vasovic zum 1:0 einschob.

In der Folge kam Biel besser ins Spiel, doch die Luzerner blieben zunächst gefährlicher. Ein Treffer von Vasovic wurde wegen Abseits aberkannt, kurz darauf verfehlte Wyss mit einem Schuss das Tor nur knapp. Mit zunehmender Spieldauer drängten die Gäste jedoch stärker auf den Ausgleich. Der FC Luzern zog sich weit in die eigene Hälfte zurück und suchte die defensive Stabilität. In der 45. Minute gelang Biel dennoch noch vor dem Pausenpfiff das 1:1.

Nach dem Seitenwechsel verlor der FC Luzern durch personelle Wechsel an Ruhe und Stabilität. Biel nutzte die Unsicherheiten früh und ging nach einem Eckball mit 1:2 in Führung. Kurz darauf reklamierte Luzern nach einem möglichen Foul an Meyer im Strafraum vergeblich und wenig später erhöhte Biel wiederum nach einem Standard auf 1:3.

Berisha hatte im direkten Gegenzug die Chance zum Anschlusstreffer, scheiterte jedoch am gegnerischen Torhüter. Blauweiss konnte das Spielgeschehen in dieser Phase nicht mehr kontrollieren und leistete sich vermehrt individuelle Fehler. Diese führten auch zum 1:4, als nach einem Ballverlust im Spielaufbau Biel eiskalt konterte und Dzonlagic erfolgreich abschloss.

Ein weiterer Luzerner Treffer wurde wegen Abseits aberkannt. Am Ende blieb es bei der 1:4-Niederlage. Nach einer ordentlichen ersten Halbzeit zahlte die U21 in der zweiten Hälfte für zu viele Fehler und konnte keine Punkte verbuchen.

Telegramm FC Luzern U21 – FC Biel 1:4 (1:1)
Hubelmatt. – SR Londino. – Tore: 5. Walker 1:0. 45. Bouameur 1:1. 49. Dzonlagic 1:2. 66. Samba 1:3. 68. Dzonlagic 1:4. – Luzern U21: Huwiler; Kabashi (60. Studer), Moos, Urtic, Röösli, Xhemalija, Zimmermann (47. Meyer), Wyss, Walker (60. Lazri), Berisha (82. Bachmann), Vasovic (47. Pouomo Tchuente). – Biel: Roth; Samba, Camara, Paviot, De Freitas (74. Doucoure), Monney (48. Mbezele), Bouameur (67. Maurer), Avdyli (48. Mäder), Dzonlagic (80. Ssebunya), Vasic, Gueddar.