Spektakel in Schötz: LSC unterliegt trotz Mourad-Hattrick

Dreifachtorschütze Mourad hielt sein Team lange im Spiel (Archivbilder: zVg).

Der LSC gastierte am Sonntag beim FC Schötz II auf dem Sportplatz Wissenhusen und erlebte ein Offensivspektakel, das die Zuschauer bestens unterhielt. Beide Teams suchten von Beginn an den Weg nach vorne, schenkten sich nichts und lieferten ein schnelles, intensives Spiel. Am Ende setzte sich Schötz mit 5:3 durch – auch weil die Luzerner ihre defensive Stabilität in der ersten Halbzeit vermissen liessen.

Turbulente Anfangsphase mit vielen Toren
Das Spiel begann rasant: Bereits in der 5. Minute prüfte Captain Mourad nach einem Freistoss den Schötzer Schlussmann, sein Abschluss strich jedoch knapp am Tor vorbei. Wenig später sorgte der flinke Salishta auf der Gegenseite für Gefahr. In der 7. Minute dann die frühe Führung für den LSC: Nach einem glücklichen Abpraller stand Mourad plötzlich allein vor Torhüter Da Silva Lopes und netzte eiskalt zum 0:1 ein.

Doch die Freude währte nur kurz: Schötz glich drei Minuten später durch Handanagic aus, der einen Querpass von Salishta verwertete. Der LSC antwortete postwendend: Über De Jesus Tiburcio lief der Ball perfekt zu Mourad, der nach präzisem Zuspiel das 1:2 erzielte (16.) – ein Tor, das für Spielfreude und Effizienz stand.

Die Luzerner hielten das Tempo hoch und setzten immer wieder gefährliche, temporeiche Akzente – besonders durch ihr Offensivquartett Mourad, De Jesus Tiburcio, Sakica und Blättler. In der 14. Minute hatte der LSC eine weitere gute Gelegenheit: De Jesus Tiburcio lancierte Mourad, der sich mit seinem Abschlussversuch aus spitzem Winkel dem gegnerischen Torhüter geschlagen geben musste. Dennoch leisteten sich die Luzerner in der Defensive immer wieder Nachlässigkeiten und so war es nicht überraschend, dass Salishta in der 24. Minute den 2:2-Ausgleich erzielte. Kurz darauf hätte Mourad fast mit einem Distanzschuss die Führung zurückgeholt, scheiterte jedoch am Pfosten.

In der Schlussphase der ersten Halbzeit verpasste Mourad nach einem Zwei-gegen-eins-Pass von Sakica knapp das Tor (37.). Kurz darauf nutzte Schötz eine Unachtsamkeit der Luzerner Defensive: Rölli profitierte von einem Zusammenprall zweier LSC-Spieler und erzielte die 3:2-Führung (38.). Nur vier Minuten später erhöhte Frey per Kopf nach einer Hereingabe auf 4:2 (42.). Kurz vor der Pause schickte der eingewechselte Siventhiranathan Mourad in die Tiefe – doch auch dieser Abschluss verfehlte knapp das Tor (44.).

Hoffnung durch Mourad, Entscheidung durch Schötz
Nach dem Seitenwechsel und einigen Umstellungen zeigte sich der LSC gefestigter. In der 54. Minute verkürzten die Luzerner auf 4:3: Ein ungenaues Zuspiel von Torhüter Da Silva Lopes konnte von De Jesus Tiburcio abgefangen werden. Dieser legte uneigennützig quer auf Mourad, der mit seinem dritter Treffer nochmals Spannung ins Spiel brachte. Nur eine Minute später vergaben die Gäste die große Ausgleichschance, weil das Passspiel zu ungenau war.

Schötz kam nun wieder stärker ins Spiel und traf in der 77. Minute den Pfosten. Zwei Minuten später besiegelte Frey mit seinem zweiten Treffer den 5:3-Endstand. Positiv hervorzuheben ist die verbesserte Organisation nach der Pause, nicht zuletzt durch Spielertrainer Lustenberger, der die Abwehr stabilisierte.

Fazit
Offensiv stark, defensiv anfällig. Der LSC zeigte sich in der Offensive deutlich verbessert gegenüber dem Startspiel, allen voran Captain Mourad, welcher mit drei Treffern glänzte. Defensiv offenbarte das Team jedoch zu viele Schwächen, insbesondere in der ersten Halbzeit, was Schötz konsequent ausnutzte. Nach der Pause stand die Hintermannschaft stabiler, wodurch das Team wieder kompakter auftrat. Schötz nutzte zudem die Möglichkeit und verstärkte sich mit fünf Spielern aus seinem Fanionteam (1. Liga), deren individuelle Klasse auf dem Platz deutlich zu spüren war. Trotzdem hielt der LSC beherzt dagegen und zeigte, dass man auch einem qualitativ verstärkten Gegner Paroli bieten kann.

Ausblick
Die nächste Chance auf die ersten Punkte bietet sich bereits am kommenden Samstag, den 6. September 2025. Dann empfängt die Lustenberger-Elf den Aufsteiger Hitzkirch auf der Hubelmatte zum 1. Heimspeil der Saison 25/26. Anpfiff ist um 18:00 Uhr. Mit einem Sieg möchte der LSC das Tabellenende verlassen und hofft dabei auf zahlreiche Unterstützung der Fans! In diesem Sinne: Hopp LSC!!!

Besten Dank an unsere Hauptsponsoren: I.B.A. Automobile AG, 5702 Niederlenz und Brülisauer & Partner AG, 6340 Baar

Telegramm FC Schötz II – Luzerner SC 5:3
Sportplatz Wissenhusen, Schötz
Tore: 7. 0:1 Ali Mourad, 10. 1:1 Arif Handanagic, 16. 1:2 Ali Mourad, 38. 2:2 Eliess Rölli, 42. 3:2 Luca Frey, 54. 4:3 Ali Mourad, 79. 5:3 Luca Frey
Luzerner SC: Godawa, Tsegay, Rodrigues Esteves, Fernandez Nsegue, P. Nuaj, Nabil dos Anjos, Sakica, Lustenberger, Blättler, Mourad ©, De Jesus Tiburcio (Baumeler, Günes, Siventhiranathan, M. Nuaj, George, Gomes De Almeida)
Bemerkungen: 46. gelbe Karte Eliess Rölli (Schötz), 77. gelbe Karte Florim Kastrati (Schötz), 91. gelbe Karte Mark Nuaj (LSC).